Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

1.6.2022 - Das „Spektrum“ zeigt am Pfingstsonntag, den 5. Juni um 15 Uhr den Kinderdokumentarfilm Lene und die Geister des Waldes. In diesem Waldkinderfilm erzählt Regisseur und Produzent Dieter Schumann die Geschichte der 7-jährigen Lene, die in ihren Sommerferien den Wald und sich im Wald neu erfährt. Sie erlebt mit ihren Ferienfreunden Abenteuer im Wald und gemeinsam entdecken sie Tiere, die Magie der Bäume und die Geheimnisse der Natur.  

Inhalt: Sommerferien im Wald – darauf hat die 7-jährige Lene aus Mecklenburg so gar keine Lust! Nichts als Bäume, Berge und Kinder, deren Sprache sie komisch findet – bayerisch. Und alles nur, weil ihr Vater die Natur malen will. Der Wald, in den die Dorfkinder Lene und ihre Schwester Lynn nun täglich führen, scheint voller geheimnisvoller Gestalten zu sein. Oma Henriette zeigt den Schwestern ein verwunschenes Häuschen und erzählt ihnen von der „Wald-Ursel", die hier einst wohnte und deren Seele im Grün weiterleben soll. Lene beginnt, den Wald und die Natur mit anderen Augen zu sehen – so wie ihre neuen Freunde. Eingebettet in die Geschichte eines Sommers erzählt der Film von einer Welt, in der sich Realität und Phantasie vermischen. Die Kamera fängt die Schönheit der Landschaft ein und kommt dabei ganz ohne Spezialeffekte aus – eine Magie, die jedes Kind vor seiner Haustür entdecken kann. Die eigens komponierte Musik verbindet die Erzählstränge motivisch und nimmt sowohl moderne wie auch traditionelle Elemente auf. Lene und die Geister des Waldes ist eine Doku für die ganze Familie, um die Schönheit unserer Natur neu zu schätzen und zu erfahren.


Eckdaten zur Filmvorstellung: Die Filmvorstellung startet um 15 Uhr im Veranstaltungsraum des FAM-EJF Familienzentrum (FAM) in der Karl-Marx-Straße 8 in Selb. Der Einlass beginnt ab 14:15 Uhr. Zu beachten: Vor Ort gibt es keine Kasse! Alle Vorstellungs-Tickets müssen daher im Vorverkauf erworben werden. Die Eintrittskarten können entweder online über die Website www.selb.de/kinoprogramm oder in der Touristinformation Selb zu den üblichen Öffnungszeiten gekauft werden. Das FAM-Sonntags-Café ist bereits ab 14 Uhr für Gäste geöffnet.  

selb-live.de – Presseinfo Stadt Selb

FacebookXingTwitterLinkedIn