16.3.2022 - Veränderungen fordern heraus, Veränderungen bieten neue Chancen, Veränderungen können Spaß machen! Nach schwierigen Monaten in der Pandemie stehen für die Schülerinnen und Schüler der 4. Jahrgangsstufe an den Grundschulen zum September 2022 solche Veränderungen an: Zusammen mit ihren Eltern entscheiden sie über ihre weitere Schullaufbahn.
Das Walter-Gropius-Gymnasium Selb will hier mit einem Tag der offenen Tür vielfältige Informationen für Eltern und Kinder bieten, für die ein Wechsel an ein Gymnasium eine Option ist. Am Samstag, den 26.03.2022 findet von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr ein Tag der offenen Tür statt, an dem das WGG entdeckt werden kann. Ein vielfältiges Programm ermöglicht es Eltern und Kindern, eine weiterführende Schule kennenzulernen, die einen zeitgemäßen Unterricht in einer ansprechenden Umgebung bietet. Führungen durch die Räume bieten einen Einblick in gut ausgestattete Labors und Klassenzimmer und zeigen die Vielzahl der Bildungsmöglichkeiten, die das WGG bietet. Die Kolleginnen und Kollegen stellen ihre einzelnen Unterrichtfächer vor und machen Lust darauf, einiges auch selbst auszuprobieren. Verschiedene Vorführungen zeigen die bunte Palette eines modernen Gymnasiums. Sprachen und Naturwissenschaften, Kunst, Sport und noch vieles mehr wird erlebbar. Das WGG bietet seit einem Jahr eine Bläserklasse an und ist Stützpunktschule für Klettern. Kids können also sowohl neue Instrumente als auch die Bolderwand in der neuen Turnhalle ausprobieren, während ihre Eltern Informationen zum Übertritt bekommen.
Neben dem Abenteuer einer Neuentdeckung ist natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt. Das genaue Programm für den Ablauf des Tages der offenen Tür finden alle Interessierten auf unserer Homepage www.wggselb.de. Auch wenn ab dem 20. März Lockerungen in Aussicht gestellt werden, möchten wir doch angesichts der Inzidenz eine möglichst große Sicherheit bieten: Eine Anmeldung ist für die Teilnahme am Infotag nicht nötig, allerdings gilt die 3G-Regel (bitte Nachweis mitbringen) sowie FFP2-Maskenpflicht für Erwachsene im Schulhaus. Viertklässler bitten wir darum, möglichst eine OP-Maske zu tragen. Wer sich bereits vorab informieren will oder an dem Tag selbst keine Zeit hat, darf das WGG gerne beim virtuellen Rundgang auf unserer Homepage kennenlernen.
Schüler und Schülerinnen, das Kollegium, der Elternbeirat und die Schulleitung freuen sich auf viele interessierte Viertklässler.