Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

19.11.2021 – Die Forderungen nach einem Testzentrum in Selb sind laut. Das Landratsamt Wunsiedel sieht aktuell jedoch keinen Bedarf. Die Anzahl der derzeit im lokalen Testzentrum in Wunsiedel durchgeführten Testungen sei zu gering, um überhaupt über eine weitere Teststelle im Landkreis nachzudenken.

„Wir haben im Testzentrum in Wunsiedel aktuell im Schnitt rund 250 Testungen am Tag. Der Bedarf ist demnach bislang sehr gering“, begründet Tobias Köhler, Büroleiter von Landrat Peter Berek, auf selb-live.de-Nachfrage, weshalb zum derzeitigen Zeitpunkt keine Notwendigkeit gesehen wird, im Landkreis bzw. am Standort Selb eine weitere Teststrecke zu eröffnen. Vielmehr sei man vom Gesundheitsministerium auch angewiesen, bei höherer Nachfrage bestehende Teststellen zunächst erst hochzufahren. „Das wäre in Wunsiedel auch jederzeit möglich“, so Köhler. Die Zahlen in Sachen Schnell- und PCR-Tests müssten folglich erst deutlich steigen, um überhaupt etwaige Überlegungen anzustellen. Natürlich gelte es hier nun auch abzuwarten, inwieweit sich die seitens der Politik beschlossenen Maßnahmen wie 2G-plus auf die Testnachfrage auswirken wird.

Wie auf selb-live.de berichtet, wurde erst jüngst in der Bürgerversammlung die Forderung nach einem Testzentrum in Selb laut. Die Elternbeiräte der Selber Schulen fordern in einem Schreiben an den Landrat selbiges. Sie ärgern sich unter anderem darüber, dass Schüler erst nach Wunsiedel zum Testen gefahren werden und dort teils lange Wartezeiten in Kauf nehmen müssten. Tobias Köhler antwortete hierzu gegenüber selb-live.de, dass er sich wundere, dass solche Forderungen nur aus Selb kämen. Zu Zeiten als zunächst in Marktleuthen, dann in Schirnding und schließlich in Selb Teststellen errichtet wurden, hätte es beispielsweise aus Marktredwitz und Wunsiedel keinerlei etwaige Beschwerden gegeben. Dass es zu diesem Zeitpunkt mehr seitens des Landratsamtes organisierte Testmöglichkeiten gab, das lag natürlich mit den Zahlen zusammen. Insgesamt bis zu 2.000 Testungen wurden hier täglich durchgeführt. „Bei jetzt eben den erwähnten 250 Tests am Tag sind wir von diesen Werten sehr weit entfernt“, bekräftig der Büroleiter noch einmal die Aussage, weshalb kein Bedarf an einem zusätzlichen Testzentrum gesehen wird.

Vielmehr setzt man auf private Initiativen, wie eben in manch Orten im Landkreis Apotheken Tests durchführen. In Selb hätten hierzu der Oberbürgermeister, die Gesundheitsregion60+ als auch das Landratsamt schon Gespräche mit Apotheken und Drogerien geführt gehabt, diese wiederum hätten aus Platz- bis hin zu Personalmangel jedoch bislang abgelehnt.

selb-live.de – Michael Sporer

FacebookXingTwitterLinkedIn