Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

20.7.2023 - Das Ordnungsamt der Großen Kreisstadt Selb informiert, dass ab heute, 20. Juli 2023 und befristet bis zum 31. August 2023 auf Grund der Verordnung zur Verhütung von Bränden eine Allgemeinverfügung gilt. Der Betrieb von offenen Feuerstätten im Freien, insbesondere Lagerfeuer, Sonnwendfeuer und Feuerstellen ist somit untersagt.

19.7.2023 - Am Samstag, 5. August, führt eine Fahrt des VdK Ortsverband Selb in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat der Stadt Selb und der VHS Fichtelgebirge zunächst zum Fernweh-Park bei Oberkotzau. Danach geht es weiter zum Comic-Museum „Erika-Fuchs-Haus“ in Schwarzenbach an der Saale. Abschluss dieser Halbtagesfahrt ist die Einkehr in den Gasthof „Raitschin“ (Regnitzlosau) zum Abendessen.

17.7.2023 - In der Zeit vom 3.7.2023 bis zum 16.7.2023 wurden im Standesamt Selb folgende Sterbefälle und Eheschließungen beurkundet:

16.7.2023 - Der Sozialverband VdK, Ortsverband Selb lädt en zu einer Tagesfahrt mit dem Bus am Freitag, den 28. Juli ins Sächsische Elbland und nach Radebeul (Stadtbesichtigung), der Stadt Karl Mays an der Sächsischen Weinstraße. Außerdem ist ein Besuch im Sächsischen Staatsweingut Schloss Wackerbarth vorgesehen (Einkaufsmöglichkeit).

14.7.2023 - Von Montag, 17. Juli, bis Freitag, 21. Juli, findet im Hallenbad Selb im Rosenthal-Park die Schulschwimmwoche statt. Es gelten daher folgende geänderte Öffnungszeiten:

14.7.2023 – Zum dritten und vorerst letzten Mal feiert die Christuskirche Selb ihren Gottesdienst am Samstag, 15. Juli um 19:00 Uhr am Lagerfeuer im Gemeindegarten. Das Thema lautet wieder „Sei mutig und leuchte!". Neben vielen Liedern zum Mitsingen mit einer kleinen Band und Zeit zum Gespräch am Lagerfeuer gibt es Abendmahl mit Stockbrot und Traubensaft. 

13.7.2023 – Am kommenden Samstag, 15. Juli, wird der „Weltladen“ im Rahmen der Nachhaltigkeitstage am Wechselstand des Selber Wochenmarkt vertreten sein. Angeboten werden faire Produkte wie Kaffee, Tee und Süßigkeiten. Als eine Geschenkidee können handgefertigte Produkte wie Körbe, Sommerschals, Sonnengläser und Taschen erworben werden.

11.7.2023 - Die evangelische Kirchengemeinde Erkersreuth/Selb-Plößberg lädt herzlich ein zum nächsten Gottesdienst der Reihe „Kirche im Dorf“ an diesem Sonntag, 16. Juli, in Lauterbach mit anschließendem Dorffest. Um 10 Uhr findet ein festlicher Abendmahlsgottesdienst im Freien in der Ortsmitte statt, zu dem Gemeindeglieder und Gäste gleichermaßen eingeladen sind.

10.7.2023 - Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Klo & Co. – Sanitärkeramik vom Plumpsklo bis zur Hightech-Toilette“ veranstaltet das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Selb, am Sonntag, den 16. Juli 2023, um 14:30 Uhr einen Familiennachmittag.

10.7.2023 - Alle 14 Tage, immer donnerstags, treffen sich in der Stadtbücherei Selb Kinder ab vier Jahren zum Bilderbucherlebnis (15-16 Uhr). So wieder am 13. Juli. Diesmal heißt es „Seepferdchen sind ausverkauft".

10.7.2023 – Sommerzeit ist Festezeit und so wird auch der Kaffeetreff der Christuskirche an die Tradition anknüpfen und wieder ein Sommerfest veranstalten. Am Donnerstag, 13. Juli trifft sich der Kreis um 14.30 Uhr zu Kaffee und Kuchen im Gemeindesaal. Der Kirchenchor wird mit Sommerliedern den Nachmittag musikalisch gestalten. Abgerundet wird der Nachmittag mit kühlen Getränken und Gegrilltem.

10.7.2023 - Das Trauercafé-Lebenscafé der Hospiz-Initiative Fichtelgebirge trifft sich am kommenden Mittwoch, 12. Juli, um 10 Uhr (Treffpunkt Parkplatz am Langen Teich) zum nächsten Trauercafé-Lebenscafé. „Wir wollen einen Spaziergang rund um den Langen Teich machen und uns anschließend am Waldbad-Kiosk erfrischen.

9.7.2023 – Der Seniorenbeirat der Stadt Selb bietet in Zusammenarbeit mit der VHS Fichtelgebirge und der VdK Selb wieder Fahrten für Senioren*innen an. Am Samstag, den 5. August, fahren wir zum Fernwehpark im „Summa Park“ Oberkotzau, der als Zeichen für Freiheit und Völkerverständigung steht mit Weiterfahrt ins „Erika-Fuchs-Haus“ - Museum für Comic und Sprachkunst, bekannt für den Comic "Entenhausen" und eines der schönsten Museen in Franken – bunt, hell und mit einem großen Wohlfühlfaktor.

9.7.2023 – Das Reparaturcafé des Seniorenbeirats ist am „Tag der Nachhaltigkeit“ am 14. Juli in der Zeit von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr mit einem Pavillon am Grafenmühlweiher vertreten und es können dort die Gegenstände mit den Nummern 180, 189, 192, 196, 200, 201, 202, 204, 205, 212, 213, 217, 218, 219, 220, 221, 222, 223, 224, 225, 226, 228, 229 und 231 abgeholt, sowie defekte Geräte angeliefert werden.