Anzeige
31.5.2022 – Die geradezu historischen Entwicklungen auf dem regionalen Arbeitsmarkt setzen sich auch im Mai fort. Agenturchef Sebastian Peine: „Die Schere zwischen Angebot und Nachfrage hat sich weiter vergrößert. Auf Grund der anhaltenden Frühjahrsbelebung sank die Anzahl der Arbeitslosen in Vergleich zum Vormonat und zum Vorjahresmonat erneut deutlich. Damit erreichen wir den niedrigsten Wert, den es in einem Mai bisher gegeben hat.“
30.5.2022 – Save the Date – der Brückenradweg Bayern Böhmen feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen und das wird im Landkreis in Höchstädt groß gefeiert. Geplant ist ein buntes Veranstaltungsprogramm mit Zeltgottesdienst, Fahrrad-Messe, Kurzexkursionen zur Radfahrkirche Peter und Paul, LIVE-Musik und vielem mehr. Genauere Infos dazu werden in den kommenden Wochen veröffentlicht.
29.5.2022 – Am 5. und 6. Juni 2022 Es ist wieder soweit! Am Pfingstsonntag und –Montag, öffnet das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Selb von 11:00 bis 18:00 Uhr zum fünften Mal seine Tore für die inzwischen überregional bekannte und beliebte Großveranstaltung „HANDGEMACHT - ein Treffpunkt für Design, Kunst und Kulinarik“.
27.5.2022 – Auf aktuell 215,4 ist die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Wunsiedel in den vergangenen Tagen zurückgegangen. Wie das Landratsamt Wunsiedel meldet, liegt die Zahl aktueller Corona-Fälle im Landkreis bei 125, davon 18 in Selb. Alle weiteren aktuellen Zahlen >>>
27.5.2022 - Demenzerkrankungen gewinnen mehr und mehr an gesellschaftlicher Relevanz. Vor diesem Hintergrund haben Forscherinnen und Forscher des Departments Sportwissenschaft und Sport der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg das GESTALT- Programm entwickelt. GESTALT steht dabei für „GEhen, Spielen und Tanzen Als Lebenslange Tätigkeiten“ und ist ein niederschwelliges Bewegungsprogramm zur Demenzprävention.
25.5.2022 – In den Räumlichkeiten des Vereins „SelbKultur“ am Marktplatz gibt es am kommenden Samstag erstmals seit zwei Jahren wieder eine Vernissage. Die Künstlerin Helga Wickermann hatte während der Pandemie eine sehr kreative Phase und stellt einige ihrer Werke unter dem Titel „WIR – Menschen dieser Welt“ aus. Eröffnet wird die Ausstellung im Rahmen des Bürgerfest um 11 Uhr.
25.5.2022 – Die Staatliche Realschule Selb hat sich erfolgreich für den Pilotversuch „Digitale Schule der Zukunft“ des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus beworben. Im Vorfeld haben sich alle Gremien der Schule sowie der Sachaufwandsträger für die Bewerbung ausgesprochen.
24.5.2022 – Am Freitag, 3. Juni 2022 um 18.00 Uhr findet im Kunst- und Kulturcafé des FAM EJF-Familienzentrums, Karl-Marx-Str. 8 in Selb, eine Buchvorstellung mit Lesung, statt. Die Geschichten werden gelesen von Wolfgang „Schrumpl“ Herzog und stammen aus seiner Feder.
22.5.2022 – Nachdem Gerd Bock inzwischen mit diesen seit 2015 gehaltenen Vorträgen der Bilderserie „Unser liebes altes und neues SELB“ bei 114 Veranstaltungen ca. 4000 Bürgerinnen und Bürger erreicht hat, beendet er seine Serie - der für den 23. Juni geplante Teil 5 fällt aus. Aus diesen Besucherzahlen lässt sich erkennen, wie groß das Interesse an diesen Vorträgen war. Interessierte an der Selber Geschichte kamen aus nah und fern.
22.5.2022 – Der Schützenclub „Einigkeit Buchwald-Längenau“ lädt wieder zu seiner traditionellen Himmelfahrtsveranstaltung ein. So dürfen sich die Besucherinnen und Besucher am kommenden Donnerstag, 26. Mai, ab 10 Uhr bei den Schützen wieder auf Grillspezialitäten freuen. Natürlich wird es rund um das kleine Festzelt auch Getränke, Kaffee und Kuchen geben.
22.5.2022 – Ein Ökumenischer Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt, Familiengottesdienst zu Pfingsten, besondere Abendgottesdienste - das sind unter anderem die nächsten Veranstaltungen der Christuskirchengemeinde:
22.5.2022 - Die evangelische Kirchengemeinde Erkersreuth, Selb-Plößberg und Ascher Dörfer lädt auch in diesem Jahr wieder zu einem Himmelfahrtsgottesdienst im Freien ein. Die Feier findet am Donnerstag, 26. Mai, im Außenbereich der Gaststätte Mühlbach (Horst-Schaller-Haus) statt und beginnt um 10.30 Uhr. Die musikalische Begleitung übernimmt ein kleines Ensemble des Selber Posaunenchors.
21.5.2022 - Bereits im dritten Jahr in Folge konnte die Selber Kunstnacht coronabedingt nicht stattfinden. Zwar standen zwischenzeitlich Überlegungen im Raum, die beliebte Großveranstaltung heuer im September anstatt zum gewohnten Frühjahrstermin durchzuführen, aus unterschiedlichen Gründen wie unter anderem die Absage von Hauptsponsoren für 2022 als auch dem Wegfall einiger Hauptausstellungsorte hätten laut dem Organisationsteam jedoch zu größeren Einschnitten geführt.
20.5.2022 – Auf aktuell 422,4 ist die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Wunsiedel in den vergangenen Tagen zurückgegangen. Wie das Landratsamt Wunsiedel meldet, liegt die Zahl aktueller Corona-Fälle im Landkreis bei 307, davon 40 in Selb. Weiter wurde heute ein Todesfall gemeldet: Verstorben an/mit Corona ist eine 88-jährige Frau. Sie litt unter bekannten Vorerkrankungen. Alle weiteren aktuellen Zahlen >>>
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Erste-Hilfe-Kurs des Malteser Hilfsdienstes
- Moderne Mobilität im Fichtelgebirge kommt an
- Polizeibericht vom 29.4.
- Erweiterte Öffnungszeiten der Tourist-Info ab dem 2. Mai
- Kaffeetreff in der Christuskirche
- Blühende Freude beim 30. Staudentausch
- Kaffeeklatsch im Spektrum Selb
- Fahrradbörse am Place de Beaucouzé