Anzeige
10.6.2022 - Von Freitag, 10. Juni., ca. 17:00 Uhr bis Sonntag, 12. Juni sowie von Samstag, 18. Juni, ca. 17:00 Uhr bis Montag, 11. Juli, ca. 06:00 Uhr entfallen alle Züge auf der Strecke zwischen Hof Hbf und Selb Stadt wegen Bauarbeiten der DB Netz und werden durch einen Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen ersetzt.
9.6.2022 – In einer Zeit, die geprägt ist von internationalen Krisen und in welcher in einer immer stärker globalisierten Welt interkulturelle Kompetenzen immer wichtiger werden, bietet die Kommunale Jugendarbeit des Kreisjugendamtes Wunsiedel i. Fichtelgebirge wieder eine Begegnungs- und Studienreise in die Türkei zum Komplettpreis von 290,- € an.
8.6.2022 – Ein Familiengottesdienst, das Sommerfest der Gemeinde, besondere Abendgottesdienste - das sind unter anderem die nächsten Veranstaltungen der Christuskirchengemeinde:
Jetzt noch Werbeflächen reservieren…
7.6.2022 – Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause ist es endlich wieder soweit: Es darf wieder gefeiert werden. Zum Selber Wiesenfest 2022, einem der schönsten und beliebtesten Veranstaltungen in der Region, präsentiert selb-live.de erneut wieder ein Sondermagazin. Dieses erfreut sich stets großer Beliebtheit. Die hohe Reichweite bietet dabei auch eine aufmerksamkeitsstarke Plattform in Sachen Werbung.
6.6..2022 - Wir alle können jederzeit in eine lebensbedrohliche Situation kommen und dringend auf eine Blutspende angewiesen sein. Weil die Anzahl der Spender mit dem Bedarf an Blut nicht Schritt gehalten hat, wird die Versorgung der Krankenhäuser mit Frischblutkonserven von Jahr zu Jahr schwieriger. Der Blutspendedienst ruft daher dringend zur Blutspende auf.
6.6.2022 – Endlich heißt es wieder Bilderbuchkino in der Stadtbücherei. Alle 14 Tage, immer donnerstags, treffen sich hier Kinder ab vier Jahren zum Bilderbucherlebnis (15-16 Uhr). So wieder am 9. Juni. Nachfolgend der Blick auf alle Termine bis zu den Sommerferien:
5.6.2022 - Eine kostenlose Anfahrt ins Freibad oder ins Kino – das ist für alle Kinder und Jugendlichen im Alter von sechs bis 18 Jahren im Landkreis auch in diesen Pfingst- sowie Sommerferien kein Wunschtraum. Möglich macht das das Freizeit-Ticket, das nun zum vierten Mal vom Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge angeboten wird. In diesem Jahr wird die Aktion zwischen dem 7. - 19. Juni und zwischen dem 1. August - 12. September durchgeführt.
5.6.2022 – Der Förderkreis der Musikschule Selb ist kein großer Verein, hat aber mit 50 Mitgliedern jetzt den höchsten Mitgliederstand seit seiner Gründung. Diese gute Botschaft konnte Kassier Josef Doß der Mitgliederversammlung verkünden.
5.6.2022 - Der am 13. Juni bei der VHS Fichtelgebirge in Selb startende Kurs „Buchführung mit Lexware“ gibt Teilnehmer*innen, die über theoretische Kenntnisse in Buchführung verfügen, eine Einführung in die computergestützte Buchführung mit dem Programm Lexware.
4.6.2022 – Das Wasserwirtschaftsamt hat gemeinsam mit Regierungspräsidentin Heidrun Piwernetz, Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch, den an Planung und Bau beteiligten Firmen und Schülerinnen und Schülern des Walter-Gropius-Gymnasiums Selb die Selb wieder mit heimischen Fischen besetzt. Das Wasserwirtschaftsamt Hof hatte in den vergangenen drei Jahren den Selbbach in der Stadt Selb für 1,3 Mio. Euro neugestaltet.
3.6.2022 - Auf aktuell 227,9 ist die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Wunsiedel in den vergangenen Tagen leicht gestiegen. Wie das Landratsamt Wunsiedel meldet, liegt die Zahl aktueller Corona-Fälle im Landkreis bei 131, davon 19 in Selb. Alle weiteren aktuellen Zahlen >>>
2.6.2022 - Die evangelische Kirchengemeinde Erkersreuth/Selb-Plößberg und Ascher Dörfer lädt am kommenden Pfingstsonntag, 5. Juni, zu einem besonderen Gottesdienst mit Kirchenmusik ein unter dem Motto „Der Heilige Geist begeistert“. So wird der Kirchenchor der Kirchengemeinde unter der Leitung der Kirchenmusikerin Sabine Behr die musikalische Umrahmung übernehmen. Der feierliche Abendmahlsgottesdienst findet ab 10 Uhr in der Kirche Zum Guten Hirten in Erkersreuth statt.
1.6.2022 - Käse zu Hause mit einfachen Mitteln selbst herstellen - in jeder Küche! Im Kurs am 13. Juni (18 Uhr) wird unter der Leitung von Christina Preisinger die klassische Käseherstellung Schritt für Schritt erklärt und gezeigt, wie es zudem möglich ist, Käse in nur einer Stunde selbst herzustellen.
1.6.2022 - Das „Spektrum“ zeigt am Pfingstsonntag, den 5. Juni um 15 Uhr den Kinderdokumentarfilm Lene und die Geister des Waldes. In diesem Waldkinderfilm erzählt Regisseur und Produzent Dieter Schumann die Geschichte der 7-jährigen Lene, die in ihren Sommerferien den Wald und sich im Wald neu erfährt. Sie erlebt mit ihren Ferienfreunden Abenteuer im Wald und gemeinsam entdecken sie Tiere, die Magie der Bäume und die Geheimnisse der Natur.