Anzeige
12.10.2025 – Onesto Tigers Bayreuth vs. Selber Wölfe 2:5 (0:2; 0:1; 2:2); Auf den Rängen hatte der Selber Anhang von Beginn an das Heft in der Hand im Bayreuther Kunsteisstadion. Und auch auf dem Eis hatte das Wolfsrudel frühzeitig alles im Griff. Durch einen Doppelschlag kurz vor der ersten Drittelpause gingen die Porzellanstädter mit 2 Toren in Front. Im mittleren Spielabschnitt legte Valasek gar den 3. Treffer nach. Im Schlussdrittel stellten Gauch und Nemec den Spielstand auf 0:5, ehe die Porzellanstädter in der Schlussphase zwei Gänge zurückschalteten und noch 2 Treffer für die Gastgeber zuließen.
11.10.2025 - Selber Wölfe vs. EHF Passau Black Hawks 10:3 (2:1; 3:1; 5:1); Was für ein Eishockeyabend in der NETZSCH Arena. 13 Tore wurden den Zuschauern an diesem Abend geboten. Das hohe und klare Ergebnis spiegelt jedoch nicht unbedingt den Spielverlauf wider.
9.10.2025 - Den Selber Wölfen steht das nächste heiße Wochenende bevor. Am Freitag um 20 Uhr kommt es in der NETZSCH Arena zum Spitzenspiel gegen die EHF Passau Black Hawks, die im Punkte-Schnitt der ärgste Verfolger der Porzellanstädter sind. Am Sonntag steigt dann um 18 Uhr im Kunsteisstadion Bayreuth das ewig junge Derby gegen die Onesto Tigers Bayreuth.
5.10.2025 - Tölzer Löwen vs. Selber Wölfe 3:2 (1:2; 2:0; 0:0); Die Wölfe hatten wieder einen zähen Start ins Spiel und gerieten in Unterzahl in Rückstand, drehten durch Müller und Spitzner den Spielstand noch vor der ersten Pause zu ihren Gunsten. Im mittleren Spielabschnitt gelangen den Gastgebern zwei Treffer. Somit gingen die Wölfe mit einem knappen Rückstand in den Schlussabschnitt. Hier drängten die Wölfe nochmal mit aller Macht auf den Ausgleich, doch die Gastgeber brachten die knappe Führung über die Zeit.
3.10.2025 - Selber Wölfe vs. EC Peiting 5:0 (1:0; 4:0; 0:0); Die Selber Wölfe gingen stark ersatzgeschwächt in die Partie gegen den EC Peiting. Gleich 6 Stammspieler waren ausgefallen und ab der 6. Minute mussten die Porzellanstädter auch noch auf Leitwolf Gelke verzichten. Dennoch fanden die Hausherren einen Weg, die zum Teil überharte Gangart der Oberbayern durch Tore zu bestrafen. Der letztendlich verdiente Sieg fußte auf einer geschlossenen Mannschaftsleistung, aus der sowohl Goalie Wiens als auch der erst 16-jährige Bauer, der in seinem ersten Profispiel Gelke als Mittelstürmer der ersten Reihe ersetzte, als hätte er nie etwas anderes getan.
2.10.2025 - 4 Spiele – 4 Siege – 12 Punkte lautet die makellose Bilanz der Selber Wölfe zum Saisonauftakt in der Eishockey Oberliga Süd. Die Porzellanstädter wollen den Beutezug auch am kommenden Wochenende zuhause gegen den EC Peiting (Freitag um 20 Uhr) sowie bei den Tölzer Löwen (Sonntag um 18 Uhr) erfolgreich fortsetzen.
28.9.2025 - SC Riessersee vs. Selber Wölfe 0:3 (0:0; 0:1; 0:2);: Die Selber Wölfe gewinnen auch ihr viertes Saisonspiel. Der Sieg beim SC Riessersee war ein Arbeitssieg. Die Gastgeber machten es den Porzellanstädtern über weite Strecken schwer, ihr gefürchtetes Angriffsspiel aufzuziehen. Auf der anderen Seite stand die Wölfe Defensive um Goalie Weidekamp an diesem Abend auch sattelfest, sodass die Treffer von Doronin, Gauch und Schutz zum Auswärtsdreier reichten.
27.9.2025 – Selber Wölfe vs. EV Lindau Islanders 3:2 (2:1; 0:0; 1:1); Die Selber Wölfe bleiben in der Erfolgsspur und gewinnen auch ihr zweites Heimspiel der Saison gegen starke Gäste aus Lindau. Im ersten Drittel gab es Chancen auf beiden Seiten, ehe sich beide Mannschaften im Mitteldrittel eher neutralisierten. Im Schlussdrittel ging es nochmals hin und her und die Begegnung blieb bis zur Schlusssirene spannend. Am Ende gewannen die Wölfe dieses enge Spiel aber keinesfalls unverdient und durften sich so über die nächsten drei Punkte freuen.
25.9.2025 – Nach einem hervorragenden Saisonstart mit Siegen aus den ersten beiden Partien, heißt es für die Selber Wölfe, den Schwung mitzunehmen, gleichzeitig aber auch auf dem Boden der Tatsachen zu bleiben. Die anstehenden Herausforderungen zuhause gegen die EV Lindau Islanders (Freitag um 20 Uhr) sowie beim SC Riessersee (Sonntag um 18 Uhr) haben es in sich. Vor allem die Top-Spieler beider Teams muss die Wölfe-Defensive im Griff behalten, um weiter erfolgreich zu bleiben.
21.9.2025 - Selber Wölfe vs. Deggendorfer SC 4:1 (1:0; 3:0; 0:1); Die Selber Wölfe starten perfekt in das erste Wochenende der Oberliga Süd. Gegen den Deggendorfer SC zeigten die Wölfe vor allem im ersten und zweiten Drittel eine bärenstarke Leistung und bescherten den 2.245 Zuschauern in der NETZSCH-Arena einen Auftakt nach Maß.
20.9.2025 - EV Füssen vs. Selber Wölfe 2:6 (1:2; 1:2; 0:2); Trotz eines trägen Beginns und frühen Rückstands arbeiteten sich die Selber Wölfe beim EV Füssen mit der Zeit in die Partie. Kuqi und Schutz brachten das Wolfsrudel noch vor der ersten Pause in Front. Im Mitteldrittel überstanden die Porzellanstädter nach Treffern von Kuqi und Reinwald auf beiden Seiten bange Minuten in Unterzahl. Kaum wieder komplett, baute Nemec die Führung erneut auf zwei Tore aus. Im Schlussabschnitt bissen die Wölfe noch zweimal im Powerplay zu und fuhren letztlich einen ungefährdeten Sieg ein.
18.9.2025 – Gleich am ersten Wochenende warten schwere Aufgaben Die Selber Wölfe starten mit einem neu formierten Rudel nach einer harten und intensiven Vorbereitung in die neue Oberliga-Saison. Am Freitag um 20 Uhr trifft das Team von Headcoach Felix Schütz nach einer langen Anfahrt auf den EV Füssen. Am Sonntag gastiert um 18:30 Uhr mit dem Deggendorfer SC ein Titelanwärter in der NETZSCH Arena.
16.9.2025 - Die Selber Wölfe stellen ihre Führungsmannschaft neu auf: Sportliche Leitung und Geschäftsführung, bisher in Personalunion durch Sven Gerike ausgeübt, werden auf zwei Stellen aufgeteilt. Zudem holt man sich über eine Beraterstelle externe Expertise in die Organisation. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, sich bestmöglich für die Herausforderungen im Umfeld zu wappnen und die bereits erfolgreich eingeleiteten Weichenstellungen für eine weitere Professionalisierung sowie Stabilisierung des Standorts weiter voranzutreiben.
14.9.2025 - Selber Wölfe vs. Hannover Scorpions 3:4 OT (0:2; 1:0; 2:1/0:1); Trotz einer Niederlage nach Verlängerung gegen den Nord Oberligisten Hannover Scorpions lieferten die Selber Wölfe eine Leistung ganz nach dem Geschmack der Zuschauer ab. Das Wolfsrudel rackerte, kämpfte, steckte nie auf, kam in der regulären Spielzeit zum verdienten Ausgleich und hatte beim Gegentor kurz vor Ende der Verlängerung viel Pech.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Kleiner Verein mit großem Herz feiert
- Smetana-Philharmoniker Prag gastieren im Rosenthal-Theater
- Spielnachmittag im Hallenbad Selb
- Polizeibericht vom 12.10.
- Loslegen mit KI – ChatGPT einfach erklärt & sofort nutzbar
- Öffentliche Probe des „Dudelsackuo Fichtelgebirge“ bei SelbKultur
- Aki, Edda und Canella suchen ein neues Zuhause
- Klangvoller Start für ein starkes Projekt