Anzeige
Rikscha-Piloten gesucht
17.5.2022 – Um die von der Albert-Raps-Stiftung der Stadt Selb zur Verfügung gestellte Rikscha, die einzige im Landkreis Wunsiedel, für die ältere Bevölkerung nutzen zu können, werden natürlich Fahrer, so genannte „Piloten“, gebraucht. Dabei soll es sich um zuverlässige Personen handeln, die gerne Radfahren und „gut in Schuss“ sind.
Kommunale Jugendarbeitet startet Jugendbefragung
17.5.2022 – Knapp 2000 Jugendliche im Landkreis haben in diesen Tagen Post aus dem Landratsamt erhalten. Der Grund: Die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge führt eine anonyme Jugendbefragung durch. Angesprochen werden dabei alle 14-, 16- und 18-jährigen Jugendlichen, die im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge wohnen.
Führungswechsel bei der Gesellschaft Australia Selb
17.5.2022 – Nach längerer coronabedingter Pause fand jetzt die Jahreshauptversammlung mit Wahl der Vorstandschaft der Gesellschaft Australia und Auszeichnungen langjähriger Mitglieder statt. Für 40jährige Mitgliedschaft wurde Robert Schricker mit Ehrenurkunde und Ehrenmitgliedschaft geehrt. Die Ehrennadel in Gold erhielt Rosi Stark für 25jährige Mitgliedschaft.
Polizeibericht vom 17.5.
17.5.2022 - +++ Verkehrsunfallflucht +++
Selb- Am 16.05.2022, gegen 14:00 Uhr kam es in der Wunsiedler Straße in Selb zu einer Verkehrsunfallflucht. Laut der 37jährigen Geschädigten musste diese einem entgegenkommenden dunklen Pkw ausweichen. Hierbei berührte der Pkw der Frau den Außenspiegel eines geparkten Pkw.
Kirschbäume für Selber Häuslebauer
17.5.2022 – Bei bestem Wetter stand kürzlich ein besonderer Termin auf dem Plan. Die frisch gebackenen Häuslebauer aus Selb folgten der Einladung der Stadt Selb zum städtischen Baubetriebshof, wo ihnen Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch je einen Kirschbaum als Dankeschön für ihren Neubau in Selb übergab.
TC Damen siegen zum Saisonauftakt
17.5.2022 – Die TC Damen siegen zum Saisonauftakt. Erfolgreich waren auch die Herren III. Nachfolgend alle Spielberichte des TC Selb vom Wochenende:
Theaterprojekt geht im Juni an den Start
17.5.2022 – Das OVIGO Theater ist mitten in den Vorbereitungen für das größte Projekt der mittlerweile 10-jährigen Geschichte des Theatervereins. Ab dem 4. Juni 2022 spielen die jungen Theatermacher aus dem Landkreis Schwandorf grenzüberschreitend Theater. Die Zeitreise „Fingierte Grenzen – Auf den Spuren der Aktion ‚Kámen‘“ wird es an vier verschiedenen Grenz-Standorten geben
Selber Postbank-Filiale schließt am 4. Juli
16.5.2022 - Die Filiale der Postbank in der Martin-Pöhlmann-Straße wird geschlossen. Das kündigte das Unternehmen bereits im Sommer 2021 an. Mit dem 4. Juli 2022 steht jetzt ein konkreter Schließungstermin fest. Wurde die Deutsche Post auf der Suche nach einem weiteren Partner für Postdienstleistungen bereits vor zwei Monaten in der Selber Innenstadt fündig, so wird das Dienstleistungs-Angebot ab Juli bei Edeka Egert erweitert.
Bildervortrag im FAM
16.5.2022 - Den Teil 4 seines Bildervortrages „Unser liebes altes und neues SELB“ mit 400 Bildern bringt Gerd Bock am 19. Mai, um 19:00 Uhr, im Kunst- und Kulturcafé FAM. Dieser Teil umfasst den Bereich Martin-Luther-Platz, Gerberplatz, Pfarrstraße, Pfaffenleithe, Ludwigsmühle, Christian-Höfer-Ring, Buchwalder-Weg, Sommermühle, Längenauer-Straße, Hutschenreuther-Kolonie, Lorenz-Hutschenreuther-Straße, Obere-Berg-Straße, Sedanstraße, Lorenz-Hutschenreuther-Platz.
FWS setzen auf weiteren Ortssprecher
16.5.2022 – Die Freien Wähler Selb (FWS) präsentieren sich im Internet neu. Beim jüngsten Treffen der politischen Gruppierung stellte Vorsitzender Niklas Schmidling den zahlreich erschienenen FWSlern die neue Homepage vor, die sich aktuell noch in Bearbeitung befindet, aber bald online gehen soll.
Polizeibericht vom 16.5.
16.5.2022 - +++ Keinen Führerschein und unter Drogen +++
Selb / Wildenau.- Fahnder der Grenzpolizeiinspektion Selb fiel am Sonntagnachmittag auf der Staatsstraße bei Wildenau ein Audi mit tschechischer Zulassung auf. Der 36jährige Fahrer bog schnell in Richtung Wildenau ab.
Seniorencafé aus Coronaschlaf erwacht
16.5.2022 – Nach langer Zwangspause fand. erstmals wieder das Café des Selber Seniorenbeirats statt -als Premiere diesmal im FAM Kunst- und Kulturcafé. Seniorenbeauftragte Dr. Eva Körner begrüßte die zahlreichen Gäste und informierte über Neuigkeiten aus der Seniorenwelt:
Grandioses Feierwochenende für Kickers Selb
15.5.2022 – Viele hatten es gehofft und wurden belohnt! Erstmals gab es bei den Kickers drei Siege für drei Mannschaften an einem Spielwochenende und somit konnte grandios der 9:1-Sieg der „Dritten“ in Arzberg-Röthenbach, der 3:1-Sieg der „Zweiten“ ebenfalls in Arzberg-Röthenbach verbunden mit der Meisterschaft und dem Aufstieg in die Kreisliga und last but not least der 3:1-Sieg der „Ersten“ gegen Schwaig, mit dem Klassenerhalt gefeiert werden konnte.
Selb feiert (mit) seine(r) Feuerwehr
15.5.2022 – Menschenmassen, wie man sie schon lange nicht mehr gesehen hat. Volkfeststimmung pur. Zu „150 Jahren Feuerwehr Selb“ lud die Freiwillige Feuerwehr auf sein Gelände rund um die Werner-Schürer-Wache. Die Bevölkerung nahm das Ereignis dankend an und feierte bei Attraktionen und Musik bis spät in die Nacht.
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Rikscha-Piloten gesucht
- Kommunale Jugendarbeitet startet Jugendbefragung
- Führungswechsel bei der Gesellschaft Australia Selb
- Polizeibericht vom 17.5.
- Kirschbäume für Selber Häuslebauer
- TC Damen siegen zum Saisonauftakt
- Theaterprojekt geht im Juni an den Start
- Selber Postbank-Filiale schließt am 4. Juli