Anzeige
Halbtagesfahrt in die Oberpfalz
17.10.2022 – Der Sozialverband VdK, Ortsverband Selb, lädt zu einer Halbtagesfahrt mit dem Bus am Dienstag, den 25.10.2022 in die Oberpfalz. Dabei stehen ein heiterer Genießernachmittag zu und bei Whisky (Erbendorf) und Zoigl-Bier (Windischeschenbach / Neuhaus) auf dem Programm. Abfahrt ist um 12:00 Uhr in Selb, Schillerstraße (Bushaltestelle). Die Fahrt eignet sich gut auch für ältere und gehbehinderte Menschen.
Polizeibericht vom 17.10.
17.10.2022 – +++ Fahrzeug nicht versichert +++
Selb / St 2179.- Bei der Kontrolle eines BMW mit tschechischer Zulassung am Sonntagabend, gegen 19:05 Uhr, auf der St 2179 bei Selb stellten Schleierfahnder der Selber Grenzpolizeiinspektion fest, dass dieser nicht versichert war.
Mayk Macoumba lässt Gegner keine Chance
17.10.2022 – Fünf Aktive waren vom SC Olympia Selb für die Dult in Amberg vom Trainer Jürgen Lautenbacher gemeldet worden. Alle fünf sollten auch zum Einsatz kommen, bei dieser Großveranstaltung wurden 21 Kämpfe ausgetragen.
Abendandacht zu Lukas
17.10.2022 - Am 18. Oktober ist der Gedenktag des heiligen Evangelisten Lukas. Er hat mit seinem Evangelium und der Apostelgeschichte zwei der wichtigsten Bücher des Neuen Testaments verfasst. Die evangelische Kirchengemeinde Erkersreuth feiert aus diesem Anlass an diesem Dienstag einen Gottesdienst in Form einer Liturgischen Abendandacht.
Einladung zum Lichterfest nach Spielberg
17.10.2022 - Das Kindergottesdienst-Team der Evang.-Luth. Kirchgemeinde in Spielberg lädt herzlich am Montag den 31. Oktober 2022 zum Lichterfest ein. „Jesus ist das Licht der Welt“ heißt es für Groß und Klein ab dem Treffen um 16.30 Uhr am Gemeindehaus in Spielberg.
Adventskalender 2022 - selb-live.de - 16. Dezember
16. Dezember 2022
aufgrund der hohen Nachfrage heute noch einmal
1x2 Tickets für Ina Müller & Band - Live in Hof

Ina Müller: Sie moderiert, singt und lebt nach ihren eigenen Gesetzen. Unbeirrbar, klug, frech und bei Bedarf auch jedem Trend zum Trotz. Konventionen zu widerstehen, unbequem und einmalig zu sein und trotzdem das große Publikum zu erreichen, ist ein Teil des kleinen ‚InaWunders’.
„55“ heißt das aktuelle Album von Ina Müller und ist damit ihr drittes mit einer Zahl im Titel. Das Wort ‚Zahl’ und nicht ‚Alter’ ist bewusst gewählt, denn es fällt leicht, sich noch eine ganz andere Bedeutung dieses Titels zu erschließen. „55“ könnte genauso gut eine recht präzise Angabe darüber sein, wie viele Herzen in ihrer Brust schlagen.
Am Sonntag, 29. Januar 2023 ist Ina Müller mit ihrer Band live in der Freiheitshalle Hof zu erleben. Tickets im Vorverkauf gibt es bei eventim.de
In Türchen Nr. 16
verlost selb-live.de in Zusammenarbeit mit Neuland Concerts GmbH erneut
1x 2 Tickets (Gästelistenplatz) für Ina Müller & Band in Hof
Mitmachen ist ganz einfach. Eine eMail mit dem Betreff „16. Dezember“ an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! genügt, natürlich den eigenen vollständigen Absender dabei nicht vergessen und schon heißt es nur noch Daumendrücken. Teilnahmeschluss ist am 18. Dezember 2022 (23:59 Uhr).
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bitte auch unsere Datenschutzbestimmungen beachten. Der/die Gewinner/in werden von uns benachrichtigt, die Preise per Mail oder Postzustellung durch uns oder durch den Kooperatonspartner zugestellt. Eine Veröffentlichung der Namen findet aus rechtlichen Gründen nicht statt.
Zwei Doppelschläge ziehen Wölfen den Zahn
16.10.2022 - Lausitzer Füchse vs. Selber Wölfe 5:2 (1:0; 2:2; 2:0); In einem offenen Spiel mit einigen Chancen auf beiden Seiten, präsentierten sich die Selber Wölfe in den ersten beiden Dritteln zunächst ordentlich – nach einem Unterzahltor durch den Leitwolf konnte man zwischenzeitlich sogar in Führung gehen.
Kickers siegen im Kreisliga-Kellerduell
16.10.2022 - Knapp, glücklich und doch verdient besiegen die Kickers im Kellerduell der Kreisliga-Süd die SpVgg Wiesau mit 1:0 durch den späten Treffer von Georg Seidel aus der 87. Minute. Ein Sieg, der einerseits den Aufwärtstrend der Kickers in der Kreisliga deutlich macht und anderseits aber der Mannschaft und dem gesamten Verein nach einer schweren Woche zu ein bisschen Glückseligkeit verhilft.
Einführung Smartphone und Tablet
16.10.2022 – Auf Smartphone und Tablet mit dem Schwerpunkt Android wird ab dem 25. November (15 Uhr) bei der VHS Fichtelgebirge in Selb eingegangen. Zur Einführung werden die aktuellen Betriebssysteme am Markt mit deren Vor- und Nachteilen in einer entspannten Runde besprochen.
Reparatur-Café am Donnerstag geöffnet
16.10.2022 – Das Reparatur-Café im JAM ist am kommenden Donnerstag, 20. Oktober, in der Zeit von 15 bis 17:00 Uhr wieder geöffnet. Abzuholen sind die Gegenstände mit den Nummern: 018/22, 022/22, 037/22, 054/22, 057/22, 058,22, 059/22, 064/22, 065/22, 066/22, 067/22, 068/22, 069/22, 070/22, 071/22, 072/22, 073/22, 074/22, 075/22, 076/22, 077/22.
Weiteres Interesse an Bilder-Vorträgen vorhanden
16.10.2022 – Nach nunmehr 116 Vorträgen über unsere liebenswerte Heimatstadt Selb mit insgesamt ca. 4.000 Teilnehmern wird trotzdem immer wieder nachgefragt, ob denn die Bildervorträge „Unser liebes altes und neues Selb“, „Unnera Söllwer Wirtsheiser“ und „Weißes Gold – unner Söllwer Porzlie“ nicht wieder neu aufgelegt werden könnten.
Mikey, Elsa, Hoppel und Poppel suchen ein neues Zuhause
16.10.2022 - Für den 2jährigen Rüden Mikey, Katze Elsa sowie für die beiden Kaninchendamen Hoppel und Poppel sucht das Tierheim Selb mit Hilfe der selb-live.de-Leser dringend ein neues Zuhause. Mehr Informationen über diese „Vermittlungstiere“ gibt es nachfolgend…
Die Stadt verändert sich zum Positiven
15.10.2022 – Eine positive Zwischenbilanz zu vielen Projekten der letzten Jahre zog Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch beim Oktober-Stammtisch der Aktiven Bürger in der Gaststätte „Blockhütte“. „Trotz aller negativen Einflüsse wie Pandemie, Energie- und Materialkostensteigerungen konnten wir unsere Freizeiteinrichtungen erhalten und auch noch größtenteils sanieren“, stellte Pötzsch erleichtert fest.
Familiennachmittag: Modellieren mit Naturmaterialien
15.10.2022 – „Modellieren mit Naturmaterialien“ heißt es am morgigen Sonntag im Rahmen des Familiennachmittag im Porzellanikon Selb. „Wir fangen die bunten Herbstblätter rund um das Museum auf und gestalten mit ihnen ganz persönliche Deko-Objekte aus Porzellan. Diese kreativen Herbstspuren heißen die kalte Jahreszeit im eigenen Zuhause willkommen!
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Die 3 Schlüssel zum Erfolg in herausfordernden Zeiten
- Volldampf für die neue Eisenbahnhalle
- Adobe Firefly & KI-Design
- Fuß- und Radwegbrücke ab sofort freigegeben
- Gottesdienst mit Bildern aus Tansania
- Musikschule der Stadt Selb: „Stars von morgen“
- Polizeibericht vom 13.11.
- Kinoprogramm vom 13. bis 19. November im Spektrum Selb



