Anzeige
BN Selb appelliert: „Salzstreuen nur bei Glatteisgefahr““
2.2.2023 - Die Ortsgruppe Selb des Bund Naturschutz moniert das Salzstreuen im Stadtgebiet. „Grundstücksbesitzer und private Räumdienste machen es sich einfach: Großflächig Salz verteilen, je mehr desto besser. Das spart Arbeitskraft und Zeitaufwand“, schreibt Evelyn Dillinger, die Ortssprecherin des BN, in einer Pressemitteilung.
Aus dem Bauausschuss notiert …
1.2.2023 – Geplante Neubauten, genehmigte Bauvorhaben,… - der Bauausschuss des Selber Stadtrats hatte in seiner Sitzung am Mittwochabend nachfolgende zusammengefasste Punkte auf seiner Tagesordnung…
fichtelBAXI erweitert Öffnungszeiten
1.2.2023 – Das fichtelBAXI kommt bei den Kundinnen und Kunden im Landkreis gut an und wird dementsprechend zunehmend gut genutzt. Nun dürfen sich alle Interessierten über eine weitere Verbesserung freuen. Bekanntlich konnten bisher an den Wochenenden nur eingeschränkte Buchungszeiten der Fahrtwunschzentrale angeboten werden.
81 Eheschließungen im Jahr 2022
1.2.2023 - 81 Eheschließungen wurden durch das Standesamt der Stadt Selb im Jahr 2022 beurkundet. Nachfolgend das detaillierte selb-live.de zur Verfügung gestellte Zahlenmaterial rund um die Hochzeiten des vergangenen Jahres:
Polizeibericht vom 1.2.
1.2.2023 – +++ Papierkorb brennt - Zeugen gesucht +++
Selb - Ein brennender Papierkorb in einem Betrieb im Albert-Pausch-Ring wurde am Dienstag bei der Polizeiwache Selb angezeigt. Ein unbekannter Tatverdächtiger hatte am vergangenen Freitag gegen 12:15 Uhr in der Umkleidekabine einer Halle der Firma Papierhandtücher angezündet und diese in einen dort befindlichen Papiermülleimer geworfen.
Musiker und Tänzer wollen gemeinsam helfen
1.2.2023 - Es wird ein Fest: musikalisch, tänzerisch, söllwerisch“: Die Selber Lionsmitglieder laden ein zum Hören und Schauen, zum Staunen und Genießen beim Benefizabend am Dienstag, 7. Februar, ab 19.30 Uhr. Junge Talente aus der Musikschule Selb und erfahrene Künstlerinnen und Künstler haben ihren Auftritt im Rosenthal-Theater zugesagt. Mit Gitarre und am Klavier, mit Gesang und Tanz werden die Gäste ins Reich der Rhythmen entführt.
„Nun flog Dr. Bert Rabe" im Jungbrunnen
1.2.2023 - Am kommenden Samstag, 4. Februar, gastiert die Band „Nun flog Dr. Bert Rabe" im „Jungbrunnen“. - Als Mila mal in einer Kneipe sang und Hannes zugehört hat, hat er mit YouTube-Tutorials Klavierspielen gelernt, damit die beiden eine Band gründen können. Der Bandname „Nun flog Dr. Bert Rabe“ ist zwar scheiße, dafür ist aber der Rest ganz gut geworden:
Tschechisch - unerwartet einfach
31.1.2023 - Tschechisch gilt als keine einfache Sprache, trotzdem gibt es einen Weg, diese Sprache einfach und unkompliziert zu lernen und das Gelernte umgehend anzuwenden. Das wird ab dem 14. Februar bei der VHS Fichtelgebirge in Selb aufgezeigt. Dieser Kurs ist die richtige Wahl für diejenigen, die schon immer mal Tschechisch lernen wollten, aber die Sprache ihnen zu schwer war oder die Kursdauer zu lange.
Liturgische Abendandacht zu Mariä Lichtmess
31.1.2023 - Die evangelische Kirchengemeinde Erkersreuth lädt an diesem Donnerstag, 2. Februar, zu einer Liturgischen Abendandacht zum Feiertag Mariä Lichtmeß ein. Der seit früher Zeit begangene christliche Feiertag erinnert an die Darstellung Jesu im Tempel 40 Tage nach der Geburt. Maria hatte als Mutter nach jüdischem Brauch dem Priester eine Taube zu übergeben und das Kind zur Segnung in den Tempel zu bringen.
Arbeitslosenquote im Landkreis 5,0 %
31.1.2023 - „Der Landkreis Wunsiedel verzeichnete zu Jahresbeginn saisonbedingt den üblichen Anstieg der Arbeitslosen. Betroffen waren in der Hauptsache Männer, die in den Außenberufen tätig sind“, so die aktuelle Monatsbilanz von Sebastian Peine, Leiter der Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof.
Mathematik ist doch nichts für Mädchen?! – Im Gegenteil!
31.1.2023 - Am diesjährigen Landeswettbewerb Mathematik Bayern nahmen gleich vier Schülerinnen aus den neunten Klassen des Walter-Gropius-Gymnasium freiwillig teil. In ihrer Freizeit knobelten Mari Karapetyan (9b), Emilia Eckardt, Anna-Maria Dreger und Maya Engelbrecht (alle 9cs) über einen Zeitraum von ca. vier Wochen teils einzeln, teils in einer Gruppe, über mathematische Aufgaben aus den verschiedensten Bereichen.
Polizeibericht vom 31.1.
31.1.2023 – +++ Autofahrer übersieht Schülerin auf dem Zebrastreifen +++
Selb. Eine 11-jährige Schülerin überquerte am gestrigen Montagmorgen gegen 07:25 Uhr die Schillerstraße auf einem dortigen Zebrastreifen. Ein 71-jähriger Mann, der mit seinem Opel Corsa die Schillerstraße zu diesem Zeitpunkt befuhr, übersah das Mädchen augenscheinlich und es kam zum Zusammenstoß des Pkws und der jungen Fußgängerin.
Bilderbuchkino in der Stadtbücherei Selb
31.1.2023 - Alle 14 Tage, immer donnerstags, treffen sich in der Stadtbücherei Selb Kinder ab vier Jahren zum Bilderbucherlebnis (15-16 Uhr). So wieder am 2. Februar. Diesmal heißt es „Riese Knurr". Es wird gebeten, die Kinder telefonisch anzumelden bis jeweils am Mittwoch zuvor unter 09287-760156.
Verkauf attraktiver Einrichtungsgegenstände
30.1.2023 - Aus einem privaten Nachlass hat die Stadt Selb eine Wohnung geerbt. Darin befinden sich unter anderem hochwertige Möbel und andere Gegenstände. Nun soll Interessenten die Möglichkeit gegeben werden, diese Einrichtungsgegenstände zu erwerben. Hierzu findet eine Wohnungsauflösung statt, zu der die Öffentlichkeit herzlich eingeladen ist.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Eisdisco am Samstag
- Kaffeetreff und Club der Gemütlichkeit gemeinsam
- Weltladen Selb: Zehn Jahre Engagement für Gerechtigkeit
- Polizeibericht vom 14.11.
- 50 Jahre Stadtgeschichte, Ehrenamt und Ideenreichtum
- Die 3 Schlüssel zum Erfolg in herausfordernden Zeiten
- Volldampf für die neue Eisenbahnhalle
- Adobe Firefly & KI-Design



