Naturfreunde laden zur Weihnachtsfeier
17.11.2016 – Die Selber NaturFreunde treffen sich am Sonntag, dem 4. Dezember in der Gaststätte „Zur Kappel“ zu ihrer Weihnachtsfeier. Beginn ist um 14.30 Uhr mit Kaffee und Stollen, es folgt eine kleine Feierstunde und anschließend die Ehrung für langjährige Mitglieder. Dabei
Montagscafé mit Toni Ertl
17.11.2016 – Am Montag, den 21.11. ab 14:30 Uhr öffnet wieder das Montagscafé im Selbwerktreff am Vorwerk. Neben leckeren Kuchen und Torten gibt es wieder Informationen vom Seniorenbeirat. Außerdem wird der neue Seniorenratgeber erhältlich sein. Für
Ausstellung mit Arbeiten von Jan Samec
17.11.2016 – Die Galerie Goller, Selb, Ringstr. 52, lädt für Sonntag, 27. November, 11 Uhr, ein zur Eröffnung der Ausstellung mit Arbeiten von Jan Samec, Karlovy Vary, ČR. Mit dieser Präsentation startet sie nach zwanzigjähriger Tätigkeit in ihre nächste Ausstellungsperiode.
Die Liga jagt die Selber Wölfe
17.11.2016 – Zuletzt neun Siege in Folge, mittlerweile schon mit sechs Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze der Eishockey Oberliga-Süd. Besser könnte die Stimmung bei den Selber „Wölfen“ derzeit wohl kaum sein. Fortan werden die Mannen von Trainer Henry Thom die Gejagten sein.
Polizeibericht vom 17.11.
17.11.2016 – +++ Verkehrsunfallflucht +++
Selb – Eine Unfallflucht wurde gestern gegen 17.00 Uhr an der Kreuzung Ringstraße / Vielitzer Straße begangen. Ein Selber fuhr mit seinem VW die Ringstraße stadteinwärts. An der genannten Kreuzung ordnete er sich zum Linksabbiegen ein und ließ den
Aus dem Bauausschuss notiert…
16.11.2016 – Der Bauausschuss des Selber Stadtrats hatte in seiner Sitzung am Mittwochabend nachfolgende zusammengefasste Punkte auf seiner Tagesordnung…
Neuer Elternbeirat am Walter-Gropius-Gymnasium
16.11.2016 - Die Eltern der Schülerinnen und Schüler am WGG haben für die Schuljahre 2016/17 und 2017/18 einen neuen Elternbeirat gewählt. Das 12-köpfige Gremium wählte aus seinen Reihen erneut Ute Täuber zur Vorsitzenden. Barbara Schaubmar und Ute Pausch sind zukünftig
Brot für die Welt: Spendenaktion wird in Selb eröffnet
16.11.2016 –Zwei Milliarden Menschen leiden unter chronischem Vitamin- und Nährstoffmangel. Die Folgen: Sie bleiben in ihrer Lern- und Leistungsfähigkeit weit hinter ihren Potentialen zurück und sind anfällig für Krankheiten sogar schon vor der Geburt. 18 Millionen Babys jährlich
ESM und Stadt unterzeichnen neue Konzessionsverträge
16.11.2016 – Gesamt rund 800 Kilometer Länge an Stromleitungen und rund 350 Kilometer Länge an Gasleitungen umfasst das Versorgungsnetz in Selb und seinen Ortsteilen. Eigentümer ist die Stadt Selb. Für die Bereitstellung des Netzes und die Nutzung öffentlicher Verkehrswege mit
Polizeibericht vom 16.11.
16.11.2016 – +++ Einbruch +++
Selb – Zwischen dem 1. und dem 12.11.2016 wurde in Heidelheim versucht, in ein Bauernhaus einzubrechen. Ein Unbekannter versuchte zunächst, die Haustür des Wohnhauses aufzubrechen. Dies scheiterte allerdings im Versuchsstadium, worauf er dann in die Scheune ging. Dort wurde er
Selb und Schönwald wollen Veranstaltungstermine abstimmen
16.11.2016 – Um die Irritationen, die durch die Überschneidung des Wintermarktes in Selb, der den traditionellen Michaelimarkt ersetzt, und des Kirchweihmarktes in Schönwald entstanden sind, aus dem Weg zu räumen, haben sich die beiden Bürgermeister beider Städte zu einem Gespräch getroffen. Bei der
Besuch im Urweltmuseum
15.11.2016 – Auch in diesem Schuljahr fuhren die sechsten Klassen der Staatlichen Realschule Selb ins Urweltmuseum in Bayreuth. Das Museum ist relativ klein, deshalb wurden die Schüler in zwei Gruppen eingeteilt. Während eine Hälfte der Schüler im Medienraum des Museums einen Film über die Entstehung
Ein-Holz-Sieg für Kolping Selb
15.11.2016 – KV00-Kegeln, Verbandsliga Damen: TS Schwarzenbach – Kolping Selb 1625:1626; Bei den Selberinnen hat erneut das Glück die Patenschaft übernommen. Mit dem allerletzten Schub sorgte Schlusskeglerin und Tagesbeste Sabine Magdt für den wohltuenden Auswärtserfolg und für den
„Live im Porzellanikon“ geht in die neue Saison
15.11.2016 – Die vom Förderverein Porzellanikon Selb und Hohenberg a. d. Eger e.V. ins Leben gerufene Kabarettreihe unter dem Titel „Live im Porzellanikon“ geht in die neue Saison 2016/2017. Den Auftakt macht die Kabarettistin Sybille Bullatschek am 26.11.2016, um 20:00 Uhr, im Porzellanikon Selb mit ihrem Soloprogramm „Volle Pflegekraft voraus“.