Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

selblive whatsapp300

Anzeige

kunstraeume selb 2025 logo

14.2.2025 – Regelrecht überwältigt zeigen sich die Organisatoren der „KunsTRäume“ über das große Interesse, sich an der nunmehr dritten Auflage der Veranstaltung beteiligen zu wollen. Über 30 Interessierte waren jüngst zu einer Infoveranstaltung gekommen. Ob potentielle Veranstaltungsorte oder Künstler – die verschiedenen Teilnehmer möchten am 3. Mai 2025 gemeinsam wieder einen tollen Abend voller Kunst, Kultur, Musik und Genuss erschaffen.

Beteiligten sich schon vor zwei Jahren in der Stadt – und das relativ kurzfristig organisiert - einige kreative Standorte, um unter dem Titel „KunsTRäume“ einen Abend voller Kultur und Kunst anzubieten, so wuchs der Event in seiner Neuauflage im vergangenen Jahr bereits auf 14 verschiedene Veranstaltungsorte. Trotz nicht gerade bester Witterung nahm das große Publikum den abwechslungsreichen Abend dankend an.

Als unterschwellig, werde doch kein großes Drumherum von Eröffnungsreden bis hin zu Schirmherren bewusst verzichtet, wird das Angebot zur Teilnahme bezeichnet. Sprecherin Anneliese Schade und ihre Mitstreiter sehen genau das als eines der Argumente für den Erfolg. Und bekommen Recht. In der noch jungen Veranstaltung dieser Art entwickelt sich regelrecht eine Dynamik. Neue Standorte möchten dabei sein. Verschiedene Künstlerinnern und Künstler bekunden ihr Interesse, sich hier präsentieren zu wollen.

Die Planungen für die „KunsTRäume“ am 3. Mai 2025 (ab 17 Uhr) laufen bereits auf Hochtouren. Noch können weitere Interessanten an dieser Veranstaltung teilnehmen. „Ihr seid ein Künstler, Musiker, Gastronom, Verein, Organisation oder habt ein Geschäft in Selb? Ihr habt Lust auch einen neuen KunsTRaum zu erschaffen oder sucht einen Ausstellungsort? Dann meldet Euch gerne bei uns“, wird um Anmeldung bis spätestens 1. März unter der Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gebeten.

FacebookXingTwitterLinkedIn