Anzeige
4.10.2022 – Warum soll man zwischen Weihnachten und Neujahr keine Wäsche aufhängen? Diese und noch viele weitere Fragen zur „Schwarzen Kunst“ beantwortete Adrian Roßner den Gästen beim Verein SelbKultur. Über 50 interessierte Besucher erlebten einen sehr informativen, kurzweiligen und heiteren Vortrag in bester fränkischer Mundart.
3.10.2022 – 40 Jahre Rosenthal-Theater und 15 Jahre das Gebäude der Musikschule Selb – zwei Jubiläen, die am Wochenende mit viel Musik bis hin zu einer Lesung gefeiert wurden. Die Besucher informierten sich im Rahmen eines „Tag der offenen Tür“ über die vielfältigen Musik- und Kulturangebote der beiden Einrichtungen und blickten hinter die Kulissen.
3.10.2022 – Am 13. Oktober 2022 um 19.30 Uhr dirigiert Reinhold Mages die Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach im Rosenthal-Theater Selb. Auf dem Programm steht Beethoven. Die Soloparts spielen der Geiger Erik Schumann, der Cellist Mark Schumann und der Pianist Herbert Schuch.
1.10.2022 - Groß ist die Freude bei der Initiative „Kultur Erbe Bayern“. Wie bereits berichtet, werden die Pläne“, das unter Denkmalschutz stehende Schlossensemble Erkersreuth zu einem KulturCampus zu entwickeln, mit 6,8 Millionen Euro aus Mitteln des Bundesprogramms „KulturInvest“ gefördert. Mittelfristig soll nun das gesamte Schlossareal revitalisiert und als Ortsmitte von Erkersreuth etabliert werden.
1.10.2022 – Mit einer großen Finissage am kommenden Montag, den 3. Oktober 2022 um 14:30 Uhr geht die Sonderausstellung „More than Bricks! Tradition und Zukunft der Architekturkeramik“ im Porzellanikon Selb zu Ende. Als Erinnerung an die Sonderschau zur Architekturkeramik wird ein großes Wandbild aus Porzellan vor der Eingangsfassade des Porzellanikon in Selb enthüllt.
1.10.2022 - An diesem Wochenende feiert das Rosenthal-Theaters Selb 40jähriges Bestehen. Zahlreiche Programmpunkte wurden organsiert. Unter anderem gibt es im Rahmen eines „Tag der offenen Tür“ einen Blick hinter die Kulissen. Der Schauspieler Helmut Zierl liest aus seinem Buch. Der Eintritt ist frei.
30.9.2022 - Über 26 Jahre lang hat er das Gesicht der Stadt Selb geprägt. Zahlreiche Projekte gehen auf sein unermüdliches Wirken zurück. Nun geht der Bauamtsleiter Helmut Resch in den Ruhestand. Im Rathaussaal wurde er vom Oberbürgermeister, den Stadtratsfraktionen sowie Kolleginnen und Kollegen verabschiedet.
29.9.2022 - Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen Donnerstag beschlossen, das Kulturerbe „Rosenthal-Schloss“ in Selb-Erkersreuth mit 6,8 Millionen Euro aus dem Programm „KulturInvest“ zu fördern. Damit übernimmt der Bund einen wesentlichen Teil der geplanten Kosten für die Umnutzung und des Ausbaues des denkmalgeschützten Schlosses zu einer Kultur- und Begegnungsstätte.
…am 9. Oktober um 15 Uhr im Rosenthal-Theater >>> Tickets
28.9.2022 – Bekannt ist der Beginn des berühmten Märchens: Vor Zeiten waren ein König und eine Königin, die sprachen jeden Tag: „Ach, wenn wir doch ein Kind hätten!" und kriegten immer keins. Jetzt ist es soweit! Endlich haben sie ein Kind bekommen. Nun soll es eine große Tauffeier für die kleine Prinzessin geben. Doch eine Fee wird nicht eingeladen und rächt sich mit einer bösen Prophezeiung: an ihrem 16. Geburtstag sticht sich Röschen an einer vergifteten Spindel und fällt in einen hundertjährigen Schlaf.
28.9.2022 - Was ist im Notfall zu tun? Mit dieser wichtigen Frage beschäftigten sich am Anfang des neuen Schuljahres die Schülerinnen und Schüler an der Realschule Selb. Im Rahmen eines Erste-Hilfe-Kurses, der erneut von den Maltesern durchgeführt wurde, erfuhren die Jugendlichen, was es bedeutet, Ersthelfer zu sein.
…am 7. Oktober um 19.30 Uhr im Rosenthal-Theater >>> Tickets
27.9.2022 - „Musicals in Concert“ ist eine atemberaubende Reise quer durch die internationale Musicalgeschichte. Die Inhalte und Themen umfassen eine Spannbreite aus Drama, Kult, Gefühl, Action und Spaß, eingebettet in klassische Melodien, Balladen, Pop & Rock, bis hin zum Schlager. Zu erleben sind Hits aus „Starlight Express", „König der Löwen", „Sister Act", „We Will Rock You", „Wahnsinn" und aus vielen anderen internationalen Musicalproduktionen.
26.9.2022 – Eine Schwangerschaft, egal ob geplant oder nicht, bedeutet für Frauen und Männer eine tiefgreifende Veränderung im Leben. Mutter oder Eltern werden bedeutet auf lange Sicht verbindlich Verantwortung zu übernehmen und für finanzielle Sicherheit zu sorgen. Die Frage nach der Zuverlässigkeit von Beziehungen kann sich neu stellen, wenn aus Paaren Familien werden.
25.9.2022 - Das wohl längste Bayreuther Osterfestival findet nach Corona bedingtem Ausfall im Mai nun seinen Höhepunkt mit dem Festival Brass im Rosenthal-Theater in Selb. Unter der Leitung von Prof. Erich Rinner wird das Austrian Brass Consort am kommenden Montag, 26. September (19.30 Uhr) das Publikum in Oberfranken in die Welt der Monarchen entführen.
23.9.2022 – Kinder haben Rechte! Um darauf aufmerksam zu machen und die Thematik ins öffentliche Bewusstsein zu rücken, wurde einst die Idee eines internationalen Kindertages geboren. Dieser ist auf den 20. September fixiert. Damit rufen das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland Bund, Länder und Kommunen dazu auf, mehr Möglichkeiten zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen zu schaffen.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- „KunsTRäume“ Selb: Ein Abend voller Kunst und Kultur
- Theater Hof in Selb: Hedwig and the Angry Inch
- Reparaturcafé am 5. Mai geöffnet
- Der Landkreis übernimmt die Organisation des Nightliners
- Hallenbad Selb: Zurück zu längeren Öffnungszeiten
- Das Kinoprogramm vom 1. bis zum 7.5. im Spektrum Selb
- Fahndungserfolg der Grenzpolizei Selb
- Arbeitslosenquote im Landkreis 5,7 %