Anzeige
30.7.2023 – Lucky Luke kennen die meisten sicherlich als Comic-Held aus dem Wilden Westen. Doch Lucky Luke ist auch der Titel einer Geschichte im Englischbuch der 5. Klasse, die eine wichtige Rolle beim diesjährigen Vorlesewettbewerb im Fach Englisch der 5. Jahrgangsstufe spielte.
29.7.2023 – Zu den angenehmsten Aufgaben eines Schulleiters oder einer Schulleiterin gehört die Auszeichnung der Klassen- und Jahrgangsbesten am Ende eines Schuljahres. Wer über das gesamte Jahr hinweg konstant hervorragende Leistungen erbracht hat, hat sich eine besondere Würdigung verdient.
28.7.2023 – In der Pfaffenleithe fand am vergangenen Dienstag ein ganz besonderer „Schultag“ statt: Der Benefiz-Lauf „Kinder laufen für Kinder" zog Schülerinnen und Schüler der Klasse 1 bis 4 aus den Klassenzimmern auf die Laufstrecke. Unter idealen Laufbedingungen zeigten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer großen Einsatz, um Gutes zu tun und anderen Kindern in Not zu helfen.
28.7.2023 - Erstes Lernjahr Französisch – das bedeutet, Léo und seine Freunde in Paris, die Hunde Moustique und Malabar kennenzulernen, im grammatikalischen Bereich die Verben être, avoir und faire zu üben, bereits kleine Texte schreiben zu können. Und eine der ersten Erkenntnisse bei der Begegnung mit der neuen Sprache lautet: Die Wörter werden ja ganz anders geschrieben als gesprochen!
28.7.2023 - Große Tafeln und Kreide sind längst Relikte aus vergangener Zeit. Und selbst die Smartboards, die vor über zehn Jahren in den Schulen Einzug gehalten haben, können mit der modernen Welt nicht mehr Schritt halten. Gearbeitet wird mittlerweile mit digitalen Tafeln, iPads und Co. 530.500 Euro wurden nun im Rahmen von „Digitalpakt Schule“ in die digitale Ausstattung der Selber Schulen investiert.
28.7.2023 - Vergangene Woche erlebten die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufen der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule Selb eine ganz besondere Projektwoche. In Zusammenarbeit mit dem VER Selb absolvierten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Stationen rund um die Schule und die Netzsch Arena.
27.7.2023 – Traditionell zum Schuljahresende kommen die besten Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe zusammen, um sich in Latein im sogenannten Clodius-Wettbewerb zu messen. „Clodius“ ist die Abkürzung für Certamen Latinum optimorum discipulorum in urbe Selbensi.
27.7.2023 – Der Selber Ortsteil Längenau wünscht sich einen Kinderspielplatz. Engagierte Bewohner bemühen sich selbst, um diesen zeitnah umsetzen zu können. Der städtische Haushalt soll dabei nicht belastet werden. Finanziert werden sollen die Spielgeräte durch Spenden.
27.7.2023 - Die Firma Vishay führte mit einer Gruppe Schülerinnen und Schülern aus der 6. und 7. Jahrgangsstufe der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule Selb das Projekt „Technik für Kinder“ durch. Ausbilder Eduard Mattheis begleitete dabei zusammen mit Auszubildenden der Firma diesen Technikkurs für Kinder.
27.7.2023 – Das WGG Selb wurde als eine der erfolgreichsten Schulen in Oberfranken durch den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. geehrt. Die Regierungspräsidentin von Oberfranken Heidrun Piwernetz hat Abordnungen der Schulen im Regierungsbezirk bei der Sammlung und Kerzenbestellung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. zu einer Ehrung in ihren Amtssitz nach Bayreuth eingeladen.
-ANZEIGE- Das Fest der Porzelliner gehört zu den beliebtesten Veranstaltungen der Stadt Selb und feiert mit Europas größtem Porzellanflohmarkt das Weiße Gold in seiner ganzen Formvielfältigkeit. Als eines der Unternehmen, die die Entwicklung der Porzellanindustrie im Fichtelgebirge geprägt hat, nimmt Rosenthal an der diesjährigen Festlichkeit teil und lädt vom 4. bis 6. August zu einem großen Sonderverkauf in der Eventhalle ein.
25.7.2023 – Die „Freundschaftstafel“ als kulinarisches Highlight der Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen lädt am kommenden Samstag alle ein, gemeinsam mit dem Nachbarn Platz zu nehmen und sich bei „Speis und Trank“ auszutauschen. Die lange und schön geschmückte Tafel in der Ludwigstraße in Selb bietet dafür das passende Ambiente. Beginn ist um 17:00 Uhr.
25.7.2023 – Zum traditionellen Jazzfrühschoppen im Rosenthal-Theater Selb im Rahmen der „Wochen des Weißen Goldes" lädt die Stadt Selb am Sonntag, 30. Juli, ab 10.30 Uhr ein. Der Eintritt ist frei.
25.7.2023 - Auch wenn die FichtelApp beim Deutschen Preis für Onlinekommunikation zwei Preise abgeräumt hat, will sich das Team auf seinen Lorbeeren nicht ausruhen und arbeitet kontinuierlich an der Weiterentwicklung der App. Ein Fokus liegt dabei derzeit auf den interaktiven Touren, die Interessierte durchs Fichtelgebirge führen und unterwegs mit zahlreichen Infos versorgen, aber auch mit Audios, Videos, Augmented Reality Inhalten oder Quizfragen unterhalten.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Konfirmation in der Christuskirche
- Polizeibericht vom 4.5.
- Anmeldewoche an der Realschule
- Hobby Horsing - Reiten mit Steckenpferd
- Lotta, Mia und Silva suchen ein neues Zuhause
- Kunst, Klang & Kulinarik - Selb tanzt im Kulturrausch
- Pfingstmontag in Selb-Plößberg mit Dr. Peter Seißer
- Polizeibericht vom 3.5.