Anzeige
22.11.2023 – Die Planungen für das schnelle Internet in den Stadtteilen Buchwald, Dürrewiesen, Längenau und Reuth von Selb sind abgeschlossen. Jetzt wird gebaut. Rund 15 Kilometer Glasfaser und neun Verteiler sorgen ab Fertigstellung für höhere Bandbreiten. Das maximale Tempo beim Herunterladen steigt auf bis zu 1.000 MBit/s, im FTTH-Ausbaugebiet bis zu 1 Gbit/s.
21.11.2023 – 100 Jahre Fußballabteilung: Die Gästeliste war lang bei der Feier der Fußballer des TuS Erkersreuth in der Erkersreuther Schulturnhalle, die durch die Corona-Krise mit zweijähriger Verspätung stattfand. Fast 150 Gäste hatten sich angekündigt, so dass es in der festlich geschmückten Halle für die Helferinnen und Helfer an diesem Abend jede Menge zu tun gab.
21.11.2023 – Kommt da noch was oder war´s das jetzt? Die Frage kann sich ein Musiker schon mal stellen, wenn er seit rund 50 Jahren auf der Bühne steht. Für Dieter Vatter kann es darauf nur eine Antwort geben: Es kommt noch was! Muss es auch, denn plötzlich sind Themen wieder brandaktuell, die man schon in der Mottenkiste der Geschichte wähnte.
21.11.2023 – Angelika und Toni Lang wurden als Dank und Anerkennung für geleistete Hilfe mit dem Preis „Helfer des Jahres“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung vergibt die Stadt Selb seit dem Jahr 2003 einmal im Jahr. Die Geehrten engagieren sich seit vielen Jahren beim VdK Ortsverband Selb.
20.11.2023 - Was gibt’s zu Weihnachten zum Essen? Gerade zu Weihnachten möchte man Gäste verwöhnen. Da stellt sich schnell die Frage nach dem passenden Menü. Bei diesem Kursangebot der VHS Fichtelgebirge am 18. Dezember in Selb werden unter der Leitung von Matthias Grimmer verschiedene Ideen ausprobiert, ob klassisch oder modern, von national zu international, von einfach bis aufwendig, von süß bis herzhaft.
19.11.2023 – Der bayerische Kabarettist Günter Grünwald, bekannt auch durch „Grünwald Freitagscomedy“ im Bayerischen Fernsehen, gastiert am 2. Dezember 2023 (19.30 Uhr) mit seinem Programm „Definitiv vielleicht“ im Rosenthal-Theater Selb. Tickets im Vorverkauf gibt es u.a. online unter >>> okticket.de
19.11.2023 – Zauberhaft leuchtende Weihnachtsengel wurden am vergangenen Freitag beim Kreativnachmittag des FGV Selb-Plößberg im Gemeinschaftshaus gebastelt. Der Einladung war eine bunte Gruppe von kleinen und großen Kindern gefolgt, die sich selbst – oder ihren Eltern und Großeltern – eine Freude mit Selbstgebasteltem machen wollten.
18.11.2023 – Über PV-Anlagen und Wärmepumpen ließen sich die Mitglieder der Selber Siedlergemeinschaften informieren. Ein entsprechender Vortrag wurde von Peter Hochstatter, Klimaschutzberater der Energieagentur Oberfranken, gehalten. Diese ist ein unabhängiger Verein, der durch die Landkreise im Regierungsbezirk Oberfranken getragen wird.
17.11.2023 – Am nächsten Donnerstag, 23. November, präsentieren die Hofer Symphoniker ihr erstes Symphoniekonzert in dieser Spielzeit im Rosenthal-Theater. Beginn ist um 19.30 Uhr. Tickets im Vorverkauf >>> okticket.de
17.11.2023 – Ende Oktober wurde die Feuerwehr Silberbach bei der wiederkehrenden Besichtigung durch das Landratsamt geprüft. Neben Unterlagen, Gerätschaften und Ausrüstung wurde auch die Mannschaft einer Beurteilung unterzogen. Die Silberbacher Wehr erhielt die Gesamtnote gut bis sehr gut. Als mangelhaft wurde allerdings der Zustand des Gerätehauses beschrieben.
15.11.2023 – Im Rahmen der Berufsorientierung drehte sich für die 9. und 10. Klassen alles um das Thema Ausbildungsmöglichkeiten. Die Wirtschaftsregion Hochranken e.V. zeigte das neue Hochfrankenvideo, welches eigens für das Projekt „Hochfrankenstunden“ im Rahmen einer Social Media Kampagne erstellt wurde.
15.11.2023 - Schülerinnen und Schüler der siebten Jahrgangsstufe der Realschule Selb machten sich zusammen mit den Geschichtelehrern Cornelia Hecht-Kreuzer und Thomas Beer auf den Weg nach Bärnau. Ziel war der dortige Geschichtspark.
14.11.2023 – Die ehemalige Hausmülldeponie Selb-Längenau an der Straße nach Buchwald umfasst eine Fläche von 33.300 m². Das Deponiegelände war ursprünglich als Talmulde ausgebildet und wurde als Grünland genutzt. In den 60er und 70er Jahren erfolgte eine Nutzung als Hausmülldeponie nach dem damaligen Stand der Technik.
Gewinnspiel: 2x2 Freikarten für ihr Programm „Ganz einfach“ am 25. November in Hof
14.11.2023 – Martina Schwarzmann zählt zu den erfolgreichsten Kabarettistinnen des Landes und füllt mit ihrer unvergleichlichen Art längst die größten Hallen. Am 25. November präsentiert die mehrfach preisgekrönte Oberbayerin ihr neues Soloprogramm „Ganz einfach“ in der Freiheitshalle in Hof. Tickets gibt es online im Vorverkauf. selb-live.de verlost außerdem 2x2 Freikarten >>>
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Konfirmation in der Christuskirche
- Polizeibericht vom 4.5.
- Anmeldewoche an der Realschule
- Hobby Horsing - Reiten mit Steckenpferd
- Lotta, Mia und Silva suchen ein neues Zuhause
- Kunst, Klang & Kulinarik - Selb tanzt im Kulturrausch
- Pfingstmontag in Selb-Plößberg mit Dr. Peter Seißer
- Polizeibericht vom 3.5.