Anzeige
24.10.2022 – Kürzlich fand die diesjährige Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Siedlergemeinschaft Selb-Kappel statt. Nach der Begrüßung aller Anwesenden, insbesondere des stellvertretenden Bezirksvorsitzenden Klaus Ammon aus Marktredwitz standen Neuwahlen an, die einige Veränderungen mit sich brachten. Wie in vielen Vereinen spielt auch hier das Alter der Aktiven und der Mitglieder eine Rolle.
13.10.2022 - Bei traumhaftem goldenen Oktoberwetter war eine kleine Wandergruppe des FGV Selb-Plößberg auf der Burgruine Weißenstein. Während im Tal noch der Nebel waberte, hatte man beste Sicht in, um und ums Fichtelgebirge herum.
13.10.2022 - Anlässlich seines 100jährigen Bestehens lud der 1. WSV-Selb zu einer familienfreundlichen Wanderung auf den Spuren seiner Geschichte ein. So trafen sich ca. 40 jüngere und ältere Mitglieder am Langen Teich. Hier begrüßte der 1. Vorsitzende Gerd Häußer die Teilnehmer und warf einen Blick in die Vergangenheit des Waldbades.
12.10.2022 - Mitglieder der Theatergruppe Australia Selb erlebten einen wunderschönen Oktobertag in Bamberg. Detlev Strößner vom gleichnamigen Busunternehmen fuhr die Gruppe nach Bamberg. Dort erfuhren sie in einem zweistündigen Rundgang viel über die Geschichte der Stadt. Der Stadtführer Herbert Schneider machte die Tour zu einem wahren Erlebnis.
4.10.2022 – Zum Abschluss der Saison 2022 feierte der Spielmanns- und Fanfarenzug Selb seinen traditionellen Kameradschaftsabend. Hierzu konnte Vorsitzender Gerhard Stöhr zahlreiche Mitglieder und ehemalige Musiker mit ihren Angehörigen begrüßen. Des Weiteren war Ulla Künzel als Kreisvorsitzende des Nordbayerischen Musikbundes der Einladung gefolgt.
27.9.2022 - Der Wetterbericht sagte für Sonntagnachmittag jede Menge Regen voraus. Dies hielt allerdings 16 Wanderer der Seniorengruppe des FGV Selb-Plößberg nicht davon ab, ihre geplante Wanderung durchzuführen. Startpunkt war am ehemaligen BGS-Stützpunkt in Seedorf. Die Strecke führte auf Wald- und Wiesenwegen vorbei an idyllisch gelegenen Teichanlagen in Richtung Grünmühle.
16.8.2022 - Am vergangenen Sonntag trafen sich zwölf Wanderer der Seniorengruppe des FGV Selb-Plößberg zu einer Wanderung. Man startete in Schwarzenhammer und spazierte durch das Steinselbtal in Richtung Heidelheim. Auf halbem Weg bog der Weg links zum Rondell ab. Einen kurzen Halt gab es noch am Denkmal zum „Todesmarsch“.
5.8.2022 – Mit einer Gruppe seiner Mitglieder und Reha-Sportler 2022 hat der RBSV-Selb eine Tagesfahrt nach Würzburg unternommen. Nach der Ankunft erwartete die Teilnehmer der City Train, im Volksmund „Bimmelbahn“, für eine Rundfahrt durch die Altstadt und durch die einzigartige Geschichte Würzburgs. Von der prunkvollen Residenz, zum Dom, den Main entlang mit Blick auf die Festung Marienberg.
26.7.2022 - Der Ortsverein Selb der Arbeiterwohlfahrt (AWO) hat seinen Vorstand mit geringfügigen Änderungen im Amt bestätigt. An der Spitze steht für weitere vier Jahre Rainer Pohl, sein Stellvertreter bleibt Jürgen Jackwerth. Als Kassiererin folgt Ursula Richter auf Cornelia Jackwerth, die wiederum als Revisorin das Amt von Klaus Fichter übernimmt.
19.7.2022 - Bei herrlichem Ausflugswetter unternahm der FGV Selb-Plößberg am vergangenen Sonntag eine Vereinsausfahrt. Zunächst ging es mit dem Bus zur Weltcup-Skischanze „Vogtland-Arena“ nach Klingenthal, wo die Reisegruppe bei einer kurzweiligen Führung viel Interessantes rund um diese Schanze erfuhr, die als eine der modernsten Skisprunganlagen der Welt gilt.
7.7.2022 - Von Weitem sehen sie meist nicht so groß aus, wie sie tatsächlich sind: Der Besuch der Windkraftanlage 1 bei Vielitz durch die Kreisgruppe Wunsiedel des Bund Naturschutz am vergangenen Samstag ermöglichte den Mitgliedern interessante Blicke hinter die Kulissen.
3.7.2022 – Bei traumhaftem Wetter unternahm der FGV Selb-Plößberg eine wunderbare Wanderung mit ganz tollen Tieren – den Kornberg-Alpakas der Familie Dötsch. Unter fachkundiger Leitung von Sonja Dötsch ging es mit diesen lieben „Kuscheltieren" durch Wälder, Wiesen und Felder.
27.6.2022 – Die Seniorenwandergruppe des FGV Selb-Plößberg traf sich am Samstag zu einer Wanderung. Der Weg führte von der Hammermühle bei Hohenberg, nach Liebenstein in Böhmen. Schon der Aufstieg forderte die 15 Wanderer heraus, dafür wurden sie mit einer herrlichen Aussicht auf die Burg Hohenberg und die Umgebung belohnt.
26.6.2022 – Nach über zwei Jahren sehr eingeschränkter Möglichkeiten hat es die Reservistenkameradschaft Selb-Erkersreuth noch im ersten Halbjahr dieses Jahres geschafft, die Umgestaltung des Soldatenfriedhofes fortzusetzen. Hier sah man schließlich großen Handlungsbedarf.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Kaffeetreff in der Christuskirche
- Blühende Freude beim 30. Staudentausch
- Kaffeeklatsch im Spektrum Selb
- Fahrradbörse am Place de Beaucouzé
- Einbruch in Mehrfamilienhaus
- Thalia im Yamakawa-Seniorenhaus
- Predigten sind „Königsdisziplin eines Pfarrers“
- 100 Jahre Elektro Kästner in Selb: Tradition trifft Innovation