20.2.2024 – Im Bereich des Bahnhofs entsteht ein komplettes Stadtquartier. Vom neu gestalteten Bahnhofsvorplatz über eine Mobilitätsstation mit Zentralem Omnibus-Bahnhof bis hin zu einem parkähnlichen Quartiersplatz nebst gemütlichen Birkenhain wird der komplette Bereich zwischen Kappel, Lokschuppen und Bahnhof in Zukunft nicht wiederzuerkennen sein. Zudem werden komplett neue Wegeverbindungen zur Kappel und auch zum Rosenthal-Park entstehen.
Mitte Februar haben die Umbauarbeiten am Goetheplatz begonnen. In den nächsten Wochen werden zunächst der alte Fahrbahn- bzw. Gehwegbelag und die vorhandenen Granitborde ausgebaut. Im Anschluss daran die notwendigen Ver- und Entsorgungsleitungen verlegt. Unter anderem muss dazu auch eine Kabeltrasse zwischen der neuen Trafostation beim Bahnhofsareal und der bestehenden Station im Bereich der Hofer Straße geschaffen werden.
Anschließend sind Erdarbeiten notwendig um einen ausreichenden, frostsicheren Oberbau als Grundlage für den neuen Plattenbelag zu schaffen.
Entwässerungseinrichtungen wie Straßeneinläufe und Rinnen, aber auch feste Einbauten wie Sitzgelegenheiten und eine „Grüninsel“ folgen. Mit Herstellung der neuen Bordsteine bzw. Einfassungen und eines Taktilen Leitsystem für Sehbehinderte, sowie der Pflasterflächen kann letztendlich der neue Plattenbelag verlegt werden. Mit der Bepflanzung der Grünflächen enden die Arbeiten am Goetheplatz.
Die Stadt Selb bittet die Bevölkerung und Anlieger für die Behinderungen und die eingeschränkte Zugänglichkeit des Bahnhofsareals während der Umbauphase um Verständnis.
Information: Das Café „Schwarzer Peter“ ist über den Hintereingang zu erreichen.
selb-live.de – Presseinfo Stadt Selb, Foto: Sporer