10.6.2022 – Aller guten Dinge sind drei, heißt es. So steht das Schauspiel von Kleist am Dienstag, 21. Juni 2022 um 19:30 Uhr nun zum dritten Mal im Spielplan des Rosenthal-Theaters Selb. Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit.
Der junge Prinz gerät während der Schlacht gegen die Schweden in den Zwiespalt zwischen Gehorsam und Eigeninitiative. Schließlich handelt er dem Befehl seines Fürsten zuwider. Zwar wird die Schlacht gewonnen, doch der Kurfürst verurteilt ihn wegen Ungehorsam zum Tod. Als der Prinz den Ernst seiner Lage begreift, fleht er zunächst um sein Leben. Schließlich fügt er sich dem Gesetz, heißt den Tod willkommen – und erlangt so eine ehrenhafte Begnadigung.
Das Drama wäre kein Klassiker, wenn es nicht zeitlos wäre. So stellt das Stück gesellschaftliche Fragen, die auch heute noch aktuell sind, wie zum Beispiel die Frage nach Individualismus oder nach dem Gehorsam, den die Bürger dem Staat und seinen Organen schulden. In Frieses Inszenierung rebelliert das Ich, erhöht sich selbst und setzt sich eigene Regeln, wenn es richtig oder bequem scheint. Das Schauspiel zeigt, wie die Spannung zwischen Staat und Individuum unerträglich werden kann.
Karten im Vorverkauf gibt es nur im Kulturamt der Stadt Selb, Tel. 09287 883-125, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder an der Abendkasse 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn.
selb-live.de – Presseinfo Stadt Selb