Anzeige
17.2.2019 – „Was mir Farben bedeuten, kann ich nicht in Worte kleiden, ich kann es aber in meinen Bildern zeigen. Mit offenen Augen die Natur sehen und begreifen, dann umsetzen in Formen und Farben, ist mein Bestreben!“ Die Vielfalt an Farben in den Werken der Künstlerin Helga Wickermann ist in den nächsten Wochen in den Räumlichkeiten des Vereins „SelbKultur e.V.“ am Marktplatz zu sehen.
17.2.2019 – Die Stadt Selb macht es sich zur Aufgabe, in ihrem Kulturprogramm für alle Interessensgruppen und Altersschichten mitunter spannende Dinge anzubieten, die etwas weg vom sog. „Mainstream“ aufzeigen sollen, wie breit gefächert das kulturelle Spektrum sein kann.
17.2.2019 – Der Präsident der Vereinigten Staaten zu Gast in Selb? Fast konnte man diesen Eindruck gewinnen, denn Donald Trump war überaus präsent im Atrium des Walter-Gropius-Gymnasiums, als Dr. Markus Hünemörder Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen und
14.2.2019 – In seiner Sitzung am 19. Dezember 2018 erließ der Stadtrat Selb die Haushaltssatzung für das Jahr 2019. Nun wurde der Stadtrat samt Verwaltung des Rathauses für seine Mühen belohnt, einen gut durchdachten, hart erarbeiteten und auf soliden Zahlen basierenden Haushalt geplant zu haben. Vergangene Woche kam das wichtige Schreiben,
14.2.2019 – Seit 11 Jahren faszinieren „THE 12 TENORS” in ganz Europa und Asien ihr Publikum und auch im Rosenthal-Theater waren Sie schon einige Male und stets vor ausverkauftem Haus zu Gast. Am Donnerstag, 28. Februar, um 19.30 Uhr, stehen sie wieder auf der Selber Bühne im Rahmen ihrer Best of-Tour 2018/19. Und auch für dieses musikalische Highlight gibt es nur noch wenige Karten.
14.2.2019 – „Das sind zum Teil tickende Zeitbomben“, machte Stadtgärtner Thomas Frank in der Sitzung des Bauausschuss des Selber Stadtrats klar. Die Verkehrssicherheit könne somit nicht gewährleistet werden. Der Baumbestand um das Areal des ehemaligen Fußballplatzes auf der Kappel und dem damit zukünftigen Baugebiet „Kappelland“ muss saniert werden, einige Bäume gar gefällt werden.
14.2.2019 – „Alita: Battle Angel“ und „Club der roten Bänder – Wie alles begann“ zum Bundesstart, dazu „Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt“, „Plötzlich Familie“ und „Chaos im Netz“ gibt es aktuell im Kino-Center zu sehen. In der Zeit von Donnerstag, 14.2.2019, bis Mittwoch, 20.2.2019, werden Filme wie folgt im Selber Kino angeboten:
13.2.2019 - Anlässlich des Neujahrsempfangs lud Dr. Florian Herrmann, MdL sowie Leiter der Bayerischen Staatskanzlei, in die Bayerische Repräsentanz nach Prag. In ihrer Funktion als Geschäftsführerin für die Selb 2023 gGmbH war auch Christine Schlockermann der Einladung gefolgt und reiste
13.2.2019 – In der laufenden Spielzeit im Rosenthal-Theater bietet die Stadt Selb in ihrem Kulturprogramm erstmals gezielt eine kleine Reihe von Veranstaltungen an späten Sonntagnachmittagen an. Versuche damit in der letzten Spielzeit und positive Reaktionen von Besuchern,
12.2.2019 – Wie es in einer westafrikanischen Schule aussieht, können die meisten Schüler am Walter-Gropius-Gymnasium nur erahnen. Dass die Schüler dort kaum Schreibmaterialien und Stifte, geschweige denn Lehrbücher haben, schockiert immer wieder und holt die
12.2.2019 – Die Laufgruppe „Running Gag“ lädt Interessierte, Neulinge oder Wiedereinsteiger ein, in der Gruppe sich ohne Druck zu motivieren und ins Laufen einzusteigen. Keine Wettkampfvorbereitung also. Durch die Unterstützung Gleichgesinnter soll vielmehr der Spaß am Laufen
11.2.2019 - Der Bayerische Landes-Sportverband (BLSV) und sein Kooperationspartner LOTTO Bayern haben bei der Gala des Vereinswettbewerbs „Quantensprung“ in Bad Kötzting wieder bayerische Sportvereine für ihr Engagement im Sport und ihre Vereinsprojekte geehrt. Geehrt wurde dabei auch die TS 1887 Selb mit dem Angebot der KiSS Hochfranken.
11.2.2019 - Eine musikalisch-kabarettistische Lesung unter dem Titel „Kein Aufwand“ von und mit Andreas Martin Hofmeir und seiner Tuba präsentiert die Kabarettreihe „Live im Porzellanikon“ am 23. Februar 2019 im Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Selb. Los geht es um 20:00 Uhr; Einlass ist bereits ab 19:00 Uhr.
8.2.2019 – Ein besonderes Highlight beim Reparaturcafé Selb wurde bei der letzten Reparaturannahme eingeliefert. Eine Info-Tafel des Bund Naturschutz, Kreisgruppe Wunsiedel, welche anlässlich der Gartenschau 2006 in Marktredwitz angefertigt wurde.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Neue Spitze beim Förderverein Herz Jesu
- Ferdinand Pleyer „Malen – ein Hobby aus Leidenschaft“
- Kaffeeklatsch im Spektrum Selb
- Aufmerksamer Nachbar verhindert mutmaßlichen Autodiebstahl
- Polizeibericht vom 5.5.
- Auftritte der Bläserklassen der Mittelschule Selb
- Welches Instrument passt zu mir?
- Aktionstag für Senioren in Selb