Anzeige
13.12.2020 – In dieser Woche trafen sich im Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Selb und Hohenberg an der Eger, Rainer Kropf, Vorsitzender des Stiftungsrates der Helmut-und-Käthe-Drexler-Stiftung; Ursula Kropf, Mitglied des Stiftungsrates; Rosemarie Döhler, Vorsitzende des Fördervereins Porzellanikon Selb und Hohenberg an der Eger e. V.;
12.12.2020 – Mit einer kleinen Plakat-Kampagne versucht der Landkreis bei den Schülerinnen und Schüler, sowie natürlich auch allen Familienmitgliedern und sonstigen Nutzern des ÖPNV im Landkreis, für ein konsequentes Tragen der Mund-Nasen-Bedeckungen auch den stark frequentierten Bushaltestellen in der Region zu werben. Ganz nach dem Motto: Es ist in der heutigen Zeit so einfach, ein Held zu sein: „Wahre Helden tragen Maske – auch an der Bushaltestelle“.
12.12.2020 – Die Schülerinnen und Schüler der Realschule Selb wollten in diesem Jahr nicht nur an sich selbst denken, sondern aktiv werden und einen Beitrag für die Gemeinschaft leisten. Unter dem Motto „Licht sein“ gestalteten die Realschüler der Klassen 5 bis 10 sowohl im Religionsunterricht als auch in der „Selbzeit“ mit ihren Lehrkräften Windlichter für das AWO Sozialzentrum „Marie Bauer“ in Selb.
11.12.2020 – Auch die Kirchengemeinde Erkersreuth plant für Weihnachten Gottesdienste unter Berücksichtigung aller Corona-Beschränkungen. So wird es am Heiligen Abend insgesamt vier Gottesdienste und Andachten geben, zwei davon als „Kirche im Dorf“ im Freien.
10.12.2020 - Die Pfaffenleithe ist als Grünzug in der Selber Innenstadt vor allem bei Spaziergängern beliebt. Durch die Nähe zum Altenheim ist besonders der Weg unterhalb der Luitpoldschule stark frequentiert. Im nächsten Jahr werden sicher auch durch den neuen Wasserspielplatz viele Kinder und Jugendliche dazukommen.
10.12.2020 – „Selber helfen Selbern“ heißt eine der vielen Aktionen, die das Forum „Selb erleben“ organisiert. Das nunmehr schon zum 18. Mal in Folge. Wiederum konnten Geld- und Sachspenden zusammengetragen und an soziale Einrichtungen weitergegeben werden. Erreicht wurde bei der diesjährigen Aktion ein neues Rekordergebnis mit 15.450,24 Euro.
10.12.2020 – Die Selber schätzen nicht nur ihr Krankenhaus, wie eine Unterschriftenaktion diesen Herbst zeigte - sie nehmen auch Anteil an den Sorgen des Personals. Und die sind angesichts des Infektionsgeschehens derzeit schon eine besondere Belastung. Zumal sich die breite Öffentlichkeit derzeit zurückhält, was zum Beispiel regelmäßiges Klatschen auf den Balkonen betrifft, das im Frühjahr noch praktiziert wurde.
9.12.2020 – Um den ersten Eindruck des Ortsteils Spielberg aufzuwerten und einladend zu gestalten, hat die Stadt Selb einen Parkplatz mit 34 PKW-Stellplätzen, einem Bus- bzw. Wohnmobilstellplatz und ausreichend Fahrradständern gebaut.
9.12.2020 – Der Friedhof von Erkersreuth ist ab sofort wieder geöffnet. Nachdem kürzlich wegen an den Bäumen gefrorenem Raureif zahlreiche Äste abgebrochen waren oder auch Bäume angebrochen waren und damit eine Gefahr darstellten, hatte das Pfarramt Erkersreuth den Friedhof zwischenzeitlich gesperrt.
9.12.2020 – „Die Bänder der Maske schneiden hinten in die Ohren ein“ – ein Problem, das in der aktuellen Zeit sicher jedem schon einmal bewusst geworden ist. Vor allem das Pflegepersonal des Klinikums Fichtelgebirge kennt diese Situation nur zu gut. Abhilfe kann hier ein einfaches Plastikteil schaffen,
8.12.2020 – Mit dieser Aktion bereitet die HIC Handwerk+Industrie Concept GmbH mit Sitz in Schwarzenberg und Selb schon seit einigen Jahren jeweils zwei Familien zu Weihnachten eine Freude. „Die Weihnachtskarten landen ja meist spätestens Neujahr im Papierkorb“, so Geschäftsführerin Heike Herrmann.
8.12.2020 – Schnee, Schnee, Schnee… Das war das Bild im Dezember im Jahr 2010. Die weiße Pracht forderte die Kräfte. In Selb mussten in den damaligen Adventswochen gar Dächer wie das der Eishalle oder von Turnhallen geräumt werden. In diese Zeit fiel der Startschuss von selb-live.de. Genau am 8. Dezember 2010 ging die Seite erstmals online.
8.12.2020 – Wie wäre es mit Gänsebrust, Ente, Schäufele und Co. zum dritten Advent? Auch wenn die Gastronomie wohl noch einige Zeit nicht in ihre Räume laden darf, so bieten zahlreiche Wirte in diesen Wochen wiederum Abhol- und teils gar Liefermöglichkeiten an. Nur wer bietet was? selb-live.de unterstützt gerne und veröffentlicht auch in dieser Woche wieder auf
7.12.2020 – „Zukunft“ lautete das Thema der diesjährigen „ARD-Kinderradionacht“, welche am 27. November stattfand. An diesem Tag konnten Kinder und Jugendliche deutschlandweit spannende Beiträge hören und bereits im Vorfeld fand dazu ein Vorfreude-Wettbewerb unter dem Motto „Meine Idee für die Zukunft“ statt.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Mehr Power für den Einsatz: Neues TLF bringt Sicherheit und Stolz
- Sammeln, stolz sein, feiern: Das Wiesenfest-Abzeichen 2025 ist da
- „G-Mit-Gottesdienst“ der Christuskirche
- Polizeibericht vom 9.5.
- Buchführung mit Lexware
- Patrick Zeidler OB-Kandidat der Selber SPD
- Früher fördern statt später aufholen
- Abenteuer-Wochenende für Jugendliche auf dem Wartberg