Anzeige
18.3.2023 - Das traditionelle Schnitzessen der Pfarrei Herz-Jesu findet heuer entgegen aller Tradition als Frühstück statt. Am Misereorsonntag, 26. März 2023, wird dazu zwischen 8 und 10 Uhr in das Pfarrheim Herz Jesu in Selb eingeladen. Der Preis wird bei 6,50 Euro pro Person liegen. Der Erlös kommt aber ebenso wie beim Schnitzessen dem Hilfswerk Misereor zugute.
17.3.2023 - Aufgrund krankheitsbedingter Personalengpässe kommt es am Samstag, den 18. März und Sonntag, den 19. März auf der Linie RB96 zwischen Hof Hbf <> Selb Stadt zu Zugausfällen und Schienenersatzverkehr. Darüber informiert das Unternehmen Agilis. Abweichende Busfahrzeiten sind zu beachten.
16.3.2023 - Der Malteser Hilfsdienst e.V. bietet am Samstag, 25. März, von 9.00 bis 17.00 Uhr wieder einen Erste-Hilfe-Kurs in Selb an. Dieser findet im Pfarrheim Herz-Jesu statt. Die Teilnahme kostet 60 Euro. Die Kurse sind für Führerschein-Anwärter, betriebliche Ersthelfer, Jugendgruppenleiter, Sportübungsleiter oder einfach nur zum Auffrischen gleichermaßen geeignet.
15.3.2023 – Die Kantoreien Selb und Wunsiedel laden am Sonntag, 26. März um 18 Uhr in die Evang.-Luth. Stadtkirche Selb zum Oratorium Paulus von Felix Mendelssohn Bartholdy. Unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Constanze Schweizer-Elser wird die Komposition von der Erzgebirgischen Philharmonie aus Aue, Katharina Osterwald (Sopran), Benjamin Glaubitz (Tenor) und Markus Simon, (Bass) aufgeführt.
15.3.2023 - Besondere Abendgottesdienste, Kaffeetreff, Palmsonntag, Ostern, Konfirmation - das sind unter anderem die nächsten Veranstaltungen der Christuskirchengemeinde:
14.3.2023 - Die ersten Blumen sprießen, die Sonne lässt sich wieder blicken und der Schnee ist (hoffentlich) schon verschwunden. Der Frühling ist da! Um den grauen Winter zu vertreiben, gestalten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Porzellanikon Selb farbenfrohes Frühlings-Porzellan und entdecken dabei allerhand rund um die Porzellanherstellung in der alten Fabrik.
13.3.2023 – Das Reparaturcafé (im JAM) des Seniorenbeirats hat am kommenden Donnerstag, 16. März in der Zeit von 15 bis 17 Uhr wieder geöffnet. Es können die Geräte mit den Nummern 143, 145 und 162 abgeholt sowie defekte Geräte zur Reparatur abgegeben werden.
11.3.2023 – Am nächsten Samstag, 18. März (10-15 Uhr), öffnet die Fachschule für Produktdesign wieder ihre Pforten, um designinteressierten Besuchern, aber vor allem auch angehenden ProduktdesignerInnen die Räumlichkeiten der Fachschule für Produktdesign zu zeigen und sie rund um den Beruf des Produktdesigners zu informieren.
11.3.2023 – BambusBildung.eV. bietet am 1. und 2. April wieder einen Babysitter-Kurs für alle Jugendlichen ab 13 Jahren an. Dieser findet an beiden Tagen jeweils von 9.30 bis 14 Uhr statt. Kosten 15 Euro. Im Workshop werden Rechtliches und Orgaisatorisches, altersentsprechende Bedürfnisse, Pflege, Ernährung und Beschäftigung der Kinder sowie Grundlagen der Ersten Hilfe und Verhalten in Notfällen erarbeitet. Der Kurs schließt mit einem Zertifikat ab.
10.3.2023 - Lust, sich selbst und andere Menschen besser zu verstehen? Der „Grundkurs Astrologie - Eine Reise durch den Tierkreis: „Waage und Lilith“ bei der VHS Fichtelgebirge in Selb (22. März, 18. Uhr) ist ein erster Einblick in die Welt der astrologischen Symbole. Seminarinhalte: Jeder Abend werden ein anderes Tierkreiszeichen und ein anderer Planet vorgestellt, mit folgender Struktur:
10.3.2023 – Der VdK-Seniorenkreis Selb lädt zum Monatstreffen der Senioren und Alleinstehenden am nächsten Dienstag, den 14. März um 14:00 Uhr ins „Bräustübl", Ludwigstr. 8 (neben dem Rathaus): Zu dem geselligen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen sind auch Nichtmitglieder, Freunde und Gäste willkommen.
8.3.2023 - Am kommenden Samstag, 11. März, setzt die evangelische Christuskirche ihre Gottesdienstreihe „Frauen in der Bibel" fort. Der besondere Gottesdienst beginnt um 19 Uhr im Gemeindesaal (Wilhelm-Löhe-Platz). Vikar Jakob Vocke und das Team beschäftigen sich dieses Mal mit der Prophetin und Richterin Deborah.
7.3.2023 - Seit einigen Jahren baut Selb kontinuierlich das Radwegenetz der Stadt und dadurch auch das der Region aus. Ein wichtiger Baustein wäre die Verbindung in den Selber Westen, also von der Stadt in Richtung Oberweißenbach. Um diese Strecke ausbauen zu können, sind Tauschflächen notwendig. Gesucht werden Ackerflächen, die pachtfrei erworben werden können.
7.3.2023 - Der Malteser Hilfsdienst e.V. bietet am kommenden Samstag, 11. März von 9 bis 17 Uhr im Pfarrheim Herz-Jesu einen Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen an. Der Kurs ist für Mitarbeiter von Bildungseinrichtungen (Kindergärten u. ä.), interessierte Eltern, Großeltern und Babysitter geeignet.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Fahrradbörse am Place de Beaucouzé
- Einbruch in Mehrfamilienhaus
- Thalia im Yamakawa-Seniorenhaus
- Predigten sind „Königsdisziplin eines Pfarrers“
- 100 Jahre Elektro Kästner in Selb: Tradition trifft Innovation
- Polizeibericht vom 27.4.
- Outdoor: ZUMBA®
- Historische Streifzüge um den Hainberg im Ascher Land