Anzeige
5.2.2018 - Der Sozialverband VdK, Ortsverband Selb und VdK-Seniorenkreis Selb laden am Aschermittwoch, 14. Februar 2018, ab 11:30 Uhr zum traditionellen Stockfischessen in die Gaststätte Bräustübl. Anmeldungen
5.2.2018 - Wer in den anstehenden Winterferien nicht verreist, dem bietet das Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan ein kreatives und abwechslungsreiches Winterferienprogramm an beiden Standorten in Selb und Hohenberg an der Eger. Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, die gerne mit Gleichaltrigen den Tag verbringen wollen, sind hier genau richtig.
4.2.2018 - Alle 14 Tage, immer donnerstags, treffen sich Kinder ab vier Jahren zum Bilderbucherlebnis mit anschließender Bastelei (15-16 Uhr) in der Stadtbücherei. So wieder am kommenden Donnerstag, 8. Februar. Nachfolgend neben diesem Termin auch die nächsten Termine und Geschichten im ersten Quartal 2018...
4.2.2018 - Die Naturfreunde Selb laden ein zu einem Lichtbildervortrag am Freitag, 16. Februar im Naturfreundehaus. Beginn ist um 19 Uhr, die Gaststätte ist ab 17 Uhr geöffnet und bietet eine gute Küche. Thema des Vortrages sind
3.2.2018 - Die für heute Abend im Restaurant "Altes Brennhaus" angekündigte Tanzveranstaltung muss aufgrund Erkrankung der Sängerin leider kurzfristig abgesagt werden. Es wird um Beachtung und Verständnis gebeten.
3.2.2018 - Die Volkshochschule Fichtelgebirge und Barbara Prell laden ein zum „Nähkurs“ ab Dienstag, den 20.02.18 von 18:30 Uhr - 21:00 Uhr. Sie können nicht nähen, möchten es aber gerne lernen oder Sie haben schon sehr lange nicht mehr genäht und möchten wieder einsteigen? Dann besuchen Sie diesen Kurs.
1.2.2018 - „Senioren ans Smartphone“ – dieser Aufruf richtet sich vom Seniorenbeirat Selb und dem EJF-Familienzentrum FAM an alle Senioren, die Fragen zu diesem Thema oder sich bisher noch nicht an ein Smartphone gewagt haben.
31.1.2018 - Autos haben es derzeit schwer, ein positives Image zu bewahren. Vom Stickstoffausstoß bis zum Feinstaub werden Autos mit Umweltverschmutzung in Verbindung gebracht.
31.1.2018 - „Selb spielt“ ist eine übergemeindliche Aktion der evangelischen Jugendarbeit der drei Selber Kirchengemeinden (Christuskirche, Erkersreuth, Stadtkirche) und findet heuer in der Woche vor den Faschingsferien von 5. bis 9. Februar im Schülercafé Oase statt. Schirmherrin ist
30.1.2018 - Vom Samstagstreff und einem Handwerkertreffen über Fasching bis hin zu einer Fahrt nach Nürnberg in die Trampolinhalle: Vielfältiges ist auch in den Februar-Wochen wieder im und rund um den Jugendtreff am Vorwerk geboten. Nachfolgend die anstehenden Programmpunkte:
30.1.2018 - Am morgigen Mittwoch, 31.1.2018 (20 Uhr), wird im Rahmen der Filmauslese im Selber Kino-Center der Film „Happy End“ gezeigt. – Inhalt: Georges Laurent, der Patriarch der Fabrikantenfamilie aus Calais,
30.1.2018 – Am kommenden Montag, den 5. Februar ab 14:30 Uhr öffnet wieder das Montagscafé im Selbwerktreff am Vorwerk (Einsteinstraße 1). Neben leckeren Kuchen und Torten gibt es wieder
29.1.2018 - In diesem Jahr findet für die Geschäftsjahre 2019 – 2023 wieder die Wahl der Schöffen statt. Zur Zeit werden daher in allen Gemeinden Vorschlagslisten erarbeitet, aus denen dann durch einen beim jeweils zuständigen Amtsgericht gebildeten Schöffenwahlausschuss eine Auswahl erfolgen wird.
29.1.2018 - Die Volkshochschule Fichtelgebirge und Dr. Bernd von Chiari laden ab Donnerstag, den 01.02.18 und Montag, den 05.02.18 jeweils um 19:00 Uhr zum Bridge für Anfänger und Fortgeschrittene ein. Bridge ist das Schach der Kartenspiele.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Der Landkreis übernimmt die Organisation des Nightliners
- Hallenbad Selb: Zurück zu längeren Öffnungszeiten
- Das Kinoprogramm vom 1. bis zum 7.5. im Spektrum Selb
- Fahndungserfolg der Grenzpolizei Selb
- Arbeitslosenquote im Landkreis 5,7 %
- Erste-Hilfe-Kurs des Malteser Hilfsdienstes
- Moderne Mobilität im Fichtelgebirge kommt an
- Polizeibericht vom 29.4.