wiesenfest banner 1

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

Anzeige

mittelalter selb 0624227.6.2024 – Vergangene Woche erlebten die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufen der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule Selb eine ganz besondere Projektwoche. Die bayerischen Bildungsziele fordern von den Schulen, „Herz und Charakter“ bei den Schülern zu bilden und sie somit bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen.

Mit dem Projekt “Schule fürs Leben“ sollen Gesundheit, Sport, Umweltverhalten, Haushaltsführung, Verbraucherverhalten und Digitales Handeln als Kompetenz für den Alltag vermittelt werden.

Wie gestalte ich meinen Alltag in Selb? Mit dieser Fragestellung absolvierten die Schülerinnen und Schüler in Zusammenarbeit mit dem VER Selb in einer anstrengenden und abwechslungsreichen Woche verschiedene Stationen rund um die Schule, der NETZSCH-Arena und im weiteren Stadtgebiet.

Im Vorium der NETZSCH-Arena erklärte VER-Nachwuchstrainer und A-Schein-Inhaber Sebastian Setzer den Schülern erst einmal, für welche Bereiche des Lebens der Sport wichtig ist. In der Eishalle durften dann verschiedene Stationen zur Kraft, Ausdauer und Geschicklichkeit durchlaufen werden. Was gehört zu einer gesunden Ernährung? Wieviel Zucker steckt in Ketchup? Wie stelle ich Müsli selbst her? Gesundes Powerfood ohne Zucker wurde in der Schulküche zubereitet und in der Pause an alle Schüler verteilt. Eine Möglichkeit bei Regenwetter waren die Angebote im „Indoor Sport“, wie Tischtennis, Airhockey, Kicker und zwei Hockeyboxen. VER-Nachwuchstrainer Florian Scheib brachte den Schülern auf dem Sportplatz die in Selb noch nicht so bekannte Sportart „InterCross“ näher.

Bei einem Fußball- und einem Hockeyturnier wurde ein Gesamtsieger ausgespielt. Die Turniere wurden auf dem Goldberg und im Rosenthal Park ausgetragen. So kamen die Mittelschüler in den Genuss, den wunderbar gestalteten Spiel- und Sportplatz im Rosenthal Park für sich zu nutzen. Die Turniere verliefen sehr fair und am Ende wurden die Klassen in der Pausenhalle der Schule mit Pokalen und Urkunden geehrt. Die Platzierung war auch dementsprechend knapp. Schlussendlich setzt sich die Klasse 6b vor der 6a und der 5a durch. Nicht nur den Schülern, auch den Lehrkräften der beteiligten Klassen hat die Projektwoche sehr gut gefallen und es wurden viele Anregungen für das tägliche Leben mitgenommen.

mittelalter selb 06242selb-live.de – Presseinfo Mittelschule Selb

FacebookXingTwitterLinkedIn