7.8.2023 – +++ Wohnwagendiebstahl gescheitert - Zeugen gesucht +++
Selb. Am frühen Samstagmorgen versuchten unbekannte Täter einen vor einem Mehrfamilienhaus in der Reuthstraße abgestellten Wohnanhänger zu klauen. Eine aufmerksame Zeugin beobachtete zwischen 05:00 Uhr und 05:15 Uhr zwei unbekannte Täter, die den Wohnwagen an einem silbernen Renault mit vermutlich Tirschenreuther Kennzeichen ankoppelten und sich dabei auf Tschechisch unterhielten.
Um den Hänger wegzufahren, schoben sie zudem ein dort befindliches Leichtkraftrad zur Seite. Augenscheinlich hatten sie Probleme den Wohnhänger, welcher gegen Wegrollen gesichert war, zu bewegen und ließen deshalb davon ab. Als die Zeugin in ihrer Wohnung das Licht anschaltete flohen die Täter mit dem Pkw. Die Polizeiinspektion hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen sich unter der Telefonnummer 09231/9676-0 zu melden.
++ Diebstahl aus Gartenhütte - Zeugen gesucht +++
Selb - Aus einer unversperrten Gartenhütte in der Breslauer Straße entwendeten unbekannte Täter im Zeitraum von Mittwoch, 02.08.2023, 18:00 Uhr bis Sonntag, 06.08.2023, 13:30 Uhr Werkzeuge, Gartengeräte und Gerätezubehör im Wert von 456,41 €. Die Polizeiinspektion Marktredwitz sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben. Hinweise werden unter der Telefonnummer 09231/9676-0 entgegengenommen.
+++ Fahrraddiebstahl mit Radwechsel - Zeugen gesucht +++
Selb - Am Samstagmorgen, 05.08.2023, bemerkte ein 14-jähriger Schüler um 08:30 Uhr den Diebstahl seines Mountainbikes der Marke „Ghost“. Er hatte sein Fahrrad am Freitagabend, 04.08.2023 um 19:00 Uhr mittels eines Schlosses am Vorderrad an einem Fahrradständer vor seinem Wohnanwesen in der Vorwerkstraße abgestellt. Offensichtlich kam der Täter mit seinem eigenen Fahrrad, denn er beließ das angeschlossene Vorderrad am Ständer, schraubte das Vorderrad seines silbernen Mountainbikes „Winora Outbreak “ ab, tauschte es aus und ließ sein Fahrrad ohne Vorderrad am Tatort zurück. Die Polizei ermittelt nun gegen Unbekannt wegen Diebstahl und bittet Zeugen darum sich unter der Telefonnummer 09231/9676-0 zu melden.
+++ Viele Fahrverbote auf der A93 +++
A93/Selb.- Ernüchternd war die Bilanz einer fünfstündigen Geschwindigkeitskontrolle der Hofer Verkehrspolizei am 06.08.2023 auf der A93.
Denn trotz aller Mahnungen war in dem auf 80 km/h begrenzten Abschnitt bei Selb fast jedes siebte der 4525 gemessenen Fahrzeuge zu schnell unterwegs. Sämtliche Verstöße bewegen sich zudem im Bereich einer Anzeige, was bedeutet, dass 584 Temposünder nun Post von der Zentralen Bußgeldstelle bekommen werden.
Neben Bußgeldern sowie einem Punkt in Flensburg erwartet 21 Raser zudem ein Fahrverbot von mindestens einem Monat. Mit einer Überschreitung von 61 km/h hält hier ein 45-jähriger Fahrer eines Toyota aus Brandenburg den traurigen Tagesrekord.
Für den Fehltritt werden allerdings nun 600 Euro Bußgeld, zwei Punkte in Flensburg sowie ein Fahrverbot von zwei Monaten bei dem Brandenburger fällig.
+++ Nach Ausflug nach Asch/CZ Drogen in der Jackentasche +++
Selb/Asch - Staatsstraße 2179 Am Samstagmittag wurden die Beamten der Grenzpolizei Selb bei der Kontrolle eines Pkws aus dem Raum Kronach fündig. Der 32-jährige Beifahrer hatte in der Jackentasche eine geringe Menge Marihuana einstecken. Die Beamten stellten das Rauschgift sicher und der Mann muss sich nun wegen eines Verstoßes gem. Betäubungsmittelgesetz verantworten.
+++ Ladendiebin gleich zweimal erwischt +++
Selb/Stadtgebiet Im Rahmen der Streife im Selber Stadtgebiet wurden die Beamten der Grenzpolizei Selb auf eine 39-jährige Dame aus Asch/CZ aufmerksam. Bei der Kontrolle der Frau wurde zunächst eine Fahndungsnotierung wegen Ladendiebstahls festgestellt. Nach der entsprechenden Sachbearbeitung konnte die Frau zunächst ihren Weg fortsetzen. Kurz darauf wurde die Dame im Bereich eines Supermarkts erneut angetroffen. Nun hatte sie Lebensmittel in ihrer Umhängetasche, für die sie keinen Kaufbeleg vorweisen konnte. Eine Überprüfung in dem Markt ergab, dass die mitgeführten Lebensmittel gerade von der Frau entwendet wurden. Sie erhielt deshalb eine Anzeige wegen Ladendiebstahls und ein Hausverbot für den Supermarkt. Nur wenige Zeit später wurde die gleiche Frau durch eine andere Streife der Selber Grenzpolizei an einem anderen Discounter angetroffen. Auch hier hatte sie wieder Waren einstecken, die sie nicht bezahlt hatte. Diesmal räumte sie den Diebstahl sofort ein. Eine weitere Anzeige wurde gegen die Dame erstattet und ein weiteres Hausverbot durch den nun betroffenen Verbrauchermarkt ausgesprochen. Die Frau trat daraufhin ihren Heimweg nach Asch/CZ an.
selb-live.de – Presseinfo PI Marktredwitz / VPI Hof / GPI Selb
weitere Polizeimeldungen aus der Region >>> einsatz-live.de