Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

selblive whatsapp300

Anzeige

spd selb 0225114.2.2025 - Die Stadtratsfraktion der Selber SPD besuchte mit einigen Gästen die Hauptgeschäftsstelle der Volkshochschule (VHS) Fichtelgebirge in Selb, um sich über das vielfältige Kursangebot, aktuelle Herausforderungen und die bevorstehende Sanierung des Gebäudes zu informieren und auszutauschen.

Die Gäste wurden von der VHS-Leiterin, Frau Dr. Ilona Relikowski, gemeinsam mit einigen Mitarbeiterinnen herzlich empfangen. Sie gaben einen umfassenden Einblick in das breite Bildungsangebot an den insgesamt 16 Standorten der VHS Fichtelgebirge, mit Selb als größtem Standort: die Bereiche Gesellschaft, Gesundheit, Kultur und Sprachen gehörten ebenso zur täglichen Arbeit wie Integrationskurse, Berufsmaßnahmen und Schulabschlüsse, weiterhin Schulprojekte und Firmenschulungen.

Auch aktuelle Zahlen aus dem Jahr 2024 wurden vorgestellt: 38 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen hielten mit den 215 Honorarkräften 892 Kurse. An rund 16.000 Unterrichtseinheiten hatten über 10.600 Interessierte teilgenommen.

Fraktionsvorsitzender Walter Wejmelka betonte, wie wichtig und richtig es war, dass die Stadt Selb das VHS-Gebäude, bislang im Besitz des Landkreises Wunsiedel, erwirbt. Die geplante umfassende Sanierung stellt sicher, dass die Erwachsenenbildung langfristig im historischen Gebäude im Stadtzentrum erhalten bleibt. Auch VHS-Leiterin Dr. Ilona Relikowski begrüßt diese Entscheidung: „Dieser Beschluss sendet ein starkes Signal: Die VHS bleibt langfristig in diesem geschichtsträchtigen Gebäude. Das ist ein bedeutender Schritt für uns und die Bildungslandschaft der Region.“

Während der umfassenden Sanierungsarbeiten, bei denen unter anderem auch die kleine Turnhalle weichen muss, wird das Team vorübergehend in ein anderes Gebäude umziehen. Ein weiterer großer Vorteil der Renovierung: Die „alte Realschule“ wird nach Abschluss der Arbeiten komplett barrierefrei sein.

Die SPD-Fraktion konnte sich mit ihren Gästen an diesem Abend davon überzeugen, welch wichtigen Beitrag die VHS in unserer Stadt leistet, sowohl in der Bildung als auch in der Integration. Stadtrat Roland Graf sprach ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für den offenen und aufschlussreichen Austausch aus, Stadtrat Volker Seitz ergänzte, die SPD Selb bleibe mit der VHS im Gespräch und setzt sich weiterhin für ein starkes Bildungsangebot ein.

spd selb 02251selb-live.de – Presseinfo SPD Selb

FacebookXingTwitterLinkedIn