Anzeige
31.3.2019 - Kunst, Design, Wissenschaften – all dies bekamen die zahlreichen Besucher am Samstag in der Selber Fachschule geboten. Das „Berufliche Schulzentrum für Produktdesign und Prüftechnik“ offenbarte zum beliebten „Tag der offenen Tür“ wieder seine Kompetenz und Leistungsfähigkeit.
29.3.2019 – „Gutes aus der Region. Regional. Saisonal. Frisch.“ Der perfekte Start in ein genussvolles und entspanntes Wochenende beginnt mit einem kulinarischen Spaziergang über den Selber Wochenmarkt. Intensiv wurde zuletzt daran gearbeitet, diesen attraktiver zu gestalten. Zum Auftakt in die neue Saison gibt es am 6. April ein vielfältiges Rahmenprogramm.
29.3.2019 – Zu Gast in den zweiten und vierten Klassen der Luitpold-Grundschule Selb war die Bundespolizei, um mit den Schülerinnen und Schülern jeweils eine 90-minütige Präventionsveranstaltung durchzuführen. Zunächst sensibilisierten die beiden Bundespolizisten Herr Pohl und Frau Günther die Kinder
29.3.2019 – Die Schüler der siebten Jahrgangsstufe der Realschule Selb erlebten ein Theaterstück der ganz anderen Art. Mit dem Klassenzimmerstück „!Knall! Wasnlosalter“ begeisterte die Junge Luisenburg das Publikum und entführte sie in eine Welt,
28.3.2019 – Am 6. April dreht sich hier in Selb alles um die Kunst. Neben der Kunstnacht am Abend hat sich auch das Radquartier eine tolle Aktion überlegt, um kreative Köpfe zum Pumptrack zu locken. Ab 14 Uhr können Kinder, ob groß oder klein ihrem Pumptrack Farbe
Gewinnspiel: 2x2 Freikarten für Paul Panzer in Hof
Was ist Glück? Wie findet man es und was muss man anstellen, damit es bleibt!? Nach Freizeitwahn, Weltrettung und Evolution ist Ausnahmekünstler Paul Panzer nun in der philosophischen Königsklasse angekommen. Mit seiner aktuellen Tour „GLÜCKSRITTER ... vom Pech verfolgt!“ gastiert er am 2. Mai 2019 in der Hofer Freiheitshalle – und selb-live.de hat für seine Leser 2x2 Plätze auf der Gästeliste zur Verfügung…
27.3.2019 – Mit einem musikalischen Projekt der besonderen Art wollen die katholische Pfarrei Herz Jesu und Dekan Hans Klier in den nächsten Monaten gesangsbegeisterte Menschen zum Singen mittelalterlicher Choräle motivieren. Unter dem Motto „Gregorianisches Choral-Singen“ sind Frauen wie Männer gleichermaßen eingeladen,
27.3.2019 – Es grünt im Atrium des Walter-Gropius-Gymnasium. Verschönert haben dies drei P-Seminare mit vertikalen Gärten. Nach rund eineinhalb Jahren Projektlaufzeit präsentierten die Schüler des Abschlussjahrgangs zwei Blumen-Fassaden. Viel Arbeit von der Planung bis zur Umsetzung war bis zur Verwirklichung zu bewältigen.
27.3.2019 – Sympathische Alltagsbeobachtungen verpackt in handgemachter, fränkischer Musik – dafür steht das Ray Hautmann Trio mit Gitarrist Ray Hautmann, Bassist Edwin Schweiger und Akkordeonspieler David Huber. Mit ihrer Mischung aus Rhythm & Blues, fränkischer Mundart und englischen Texten,
27.3.2019 – Die nächste Eiszeit kommt bestimmt – für einige Schüler der Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule Selb und des Walter-Gropius-Gymnasiums Selb sowie die begleitenden Lehrkräfte kam sie bereits im März 2019. Der Elternbeirat des WGG organisierte mit tatkräftiger
27.3.2019 – Am kommenden Samstag, 30. März 2019, um 18:00 Uhr erleben die Besucher des Gitarrenkonzertes in der Musikschule das Ergebnis aus purer Kreativität, das musikalische Handwerk stets beachtend. Neue Wege gehen in der Welt der klassischen Gitarre
27.3.2019 – Der FC Selb ist fortan Geschichte. Die über 100jährige Fußballtradition hat aber weiter Zukunft. Wohl mehr denn je. Der aus den früheren Vereinen FC Südring Selb, TSV Selb 1906 und FK 09 Selb hervorgegangene Sportverein verschmilzt mit den Kickers Selb. Neben den Mitgliedern und dem Sportgelände samt Vereinsheim geht auch ein Restvermögen auf die Kickers über.
26.3.2019 – 2013 gab der Panflötist, Professor für Panflöte, und Panflötenhersteller Ulrich Herkenhoff ein vielbeachtetes Konzert zusammen mit dem Prager Festival Orchester im Rosenthal-Theater Selb. Nun kommt er wieder: zusammen mit dem Pianisten Felix Romankiewicz gibt er am kommenden Sonntag, 31. März, um 17.00 Uhr in der Reihe „Kultur am Sonntagnachmittag“ ein Konzert für Panflöte und Klavier.
26.3.2019 - Gemeinsam mit ihren Lehrkräften besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5b und 6b der Realschule die Stadtbücherei Selb. Frau Annette Reckmann, die Leiterin der Bücherei, führte die Schülergruppen durch die Räumlichkeiten und erklärte den
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Ferdinand Pleyer „Malen – ein Hobby aus Leidenschaft“
- Kaffeeklatsch im Spektrum Selb
- Aufmerksamer Nachbar verhindert mutmaßlichen Autodiebstahl
- Polizeibericht vom 5.5.
- Auftritte der Bläserklassen der Mittelschule Selb
- Welches Instrument passt zu mir?
- Aktionstag für Senioren in Selb
- Konfirmation in der Christuskirche