Anzeige
18.12.2016 – Zu seiner alljährlichen Weihnachtsfeier mit den Bewohnern der Gemeinschaftsunterkunft in Erkersreuth hatte der Verein „Zuflucht in Selb“ e.V. eingeladen. Im festlich geschmückten Saal des Gemeindeshauses der evangelischen Kirche eröffnete Pfarrer Dr. Jürgen Henkel mit einer Andacht
17.12.2016 – Das Vorwerk feiert gemeinsam Weihnachten. Was einst als kleine Idee und mit dem Musizieren im kleinen Kreis an einem erstmals im Stadtteil aufgestellten Weihnachtsbaum begonnen hatte, durfte auch in seiner mittlerweile zehnten Auflage als erfolgreich bezeichnet werden.
16.12.2016 – „Selber helfen Selbern“ heißt eine der vielen Aktionen, die das Forum „Selb erleben“ organisiert. Das nunmehr schon zum 14. Mal in Folge. Wiederum konnten durch die Unterstützung von Einzelhändlern, Handwerkern, Dienstleistern und Unternehmen wie auch Privatbürgern
15.12.2016 – Das „Jochen-Klepper-Haus", Jugendübernachtungshaus des Dekanats Selb, muss zum 1.4.2017 den Beherbergungs- und Gästebetrieb einstellen. Diese Entscheidung traf der Dekanatsausschuss in seiner jüngsten Sitzung. Damit fällt eine der größten Beherbergungsstätten für Jugendliche in der Region
15.12.2016 – Vielen Menschen in der Region ist das Bier mit dem markanten Logo ein Begriff, bei dem ein weißer Hund auf rotem Grund schon das Auge des Bierliebhabers erfreut. Die Bierbrauerei Chodovar im böhmischen Chodová Planá (Kuttenplan) geht bis auf das Jahr 1573 zurück. Der Hund
14.12.2016 – „Die hohe Beteiligung am Masterplanprozess Innenstadt ist ein wunderbares Zeichen und viel Wert für die Kommune. Wir sind auf genau dem richtigen Weg“, ist Selbs Oberbürgermeister Uli Pötzsch begeistert darüber, dass den Bürgerinnen und Bürger der Stadt die Innenstadt
13.12.2016 – Auch 2016 hält BD|SENSORS sein Engagement für den Verein „Leben und Lernen in Kenia e.V.“ aufrecht und spendet 1.000 Euro, die für die medizinische Versorgung von Kindern, regelmäßige Mahlzeiten und den Zugang zu Bildung verwendet werden. Im Rahmen des Selber Weihnachtsmarktes
13.12.2016 – Gestern war der große Tag für die 3. und 4.-Klässler der Luitpoldschule in Selb. Sie durften mit ihren Christbaumanhängern den Weihnachtsbaum im Diözesanzentrum Regensburg schmücken. Weihbischof Dr. Josef Graf nahm das Prachtstück aus dem Fichtelgebirge in Empfang.
12.12.2016 – Einen unvergesslichen Nachmittag erlebten die Sankt Michael Kinder vom katholischen Selber Kindergarten. Gemeinsam ging es mit ihren Eltern und Verwandten vom Goldberg aus ab in den Wald, um auch dieses Jahr den Weihnachtsbaum für den Kindergarten selbst auszusuchen und
11.12.2016 – Von draus vom Walde brachte der Nikolaus diese Überraschungen garantiert nicht mit. Aber der Förderverein JAM e.V. beauftragte dieses Jahr den Nikolaus, die Weihnachtsgeschenke an das Jugend und Kulturzentrum in Selb zu überbringen. Die Freude war mindestens genauso groß
9.12.2016 – Die Selber Stadträtin Heidrun Fichter erhielt am heutigen Freitag im Senatssaal des Bayerischen Landtags aus den Händen von Landtagspräsidentin Barbara Stamm die Bayerische Verfassungsmedaille in Silber. In ihrer Laudatio würdigte Stamm das jahrzehntelange Engagement von Fichter
9.12.2016 – Der letzte Abschnitt von Freileitungen, die Buchwald mit Strom versorgen, gehört bald der Geschichte an. Denn die Energieversorgung Selb-Marktredwitz GmbH (ESM) hat 700 Meter unterirdische Kabel verlegt, die ab Januar die Versorgung der angeschlossenen Gebäude übernehmen.
8.12.2016 – Eine musikalische Einstimmung auf das kommende Weihnachtsfest erwartet die Freunde der Chormusik in unserer Region. Im Rahmen der Städtepartnerschaft Selb–Pardubice wird der Kinderchor „Zpěváčci" der Grundschule Prodloužená am Dienstag, 13. Dezember, in der evang.
7.12.2016 – Nur noch wenige Tage Geduld benötigen die Autofahrer, dann kann der Verkehr an der Autobahnanschlussstelle Selb-Nord wieder fließen. Seit Ende September ist die Auffahrt an dieser Stelle gesperrt. Der Grund hierfür ist der Bau eines Kreisverkehrs im Kreuzungsbereich der Zufahrtsrampen
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Erste-Hilfe-Kurs des Malteser Hilfsdienstes
- Moderne Mobilität im Fichtelgebirge kommt an
- Polizeibericht vom 29.4.
- Erweiterte Öffnungszeiten der Tourist-Info ab dem 2. Mai
- Kaffeetreff in der Christuskirche
- Blühende Freude beim 30. Staudentausch
- Kaffeeklatsch im Spektrum Selb
- Fahrradbörse am Place de Beaucouzé