Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

OB 681121.4.2017 – Die Stadt Selb nimmt ihre Verantwortung für den Umweltschutz ernst und trägt durch den Einsatz moderner Technologien aktiv bei, den CO²-Ausstoß zu senken. Als Hauptanteilseigner der Energieversorgung Selb-Marktredwitz engagiert sich die Stadt zudem für sauberen Strom in der Region

masterplanselb

21.4.2017 – Es ist soweit: Der Entwurf des Masterplan Innenstadt Selb mit dem Titel „Mutig Bewährtes und Neues verbinden“ ist fertig gestellt. Das teilt das mit der Thematik vertraute „Forum Bremen“ mit. Zum Abschluss wird zur Präsentation der Ergebnisse am 2. Mai 2017 eingeladen. Diese beginnt um 19:30 Uhr im

fws selb 0417221.4.2017 – Riesen Spaß hatten die Kinder des Kindergarten Sankt Michael zusammen mit ihren Erzieherinnen und Mitgliedern der Freien Wähler Selb bei einer Baumpflanzaktion. Aus Sicherheitsgründen mussten einige Bäume in der wunderschönen Außenanlage des Kindergartens abgeholzt werden.

Helga Wickermann Heimatrauschen20.4.2017 – Am Freitag, 28. April, um 18.00 Uhr, wird im Rathaus Selb die nächste Kunstausstellung eröffnet. Die Selber Künstlerin Helga Wickermann präsentiert in der Ausstellung unter dem Titel „Heimatrauschen“ gegenständliche Bilder mit Motiven von Selb, dem Fichtelgebirge und der näheren Umgebung in verschiedenen Techniken.

Hallenbad Automat20.4.2017 – Ab sofort gibt es eine weitere Bereicherung im Sportbad Selb im Rosenthalpark durch einen Snackautomaten. Auf Knopfdruck können hierüber kleinere Köstlichkeiten, von süß über salzig bis hin zu kalten Getränken, gekauft werden. Die bisherige Auswahl an griechischen Spezialitäten

osterfestival selb 041720.4.2017 – 90 junge Musiker aus 29 Ländern auf einer Bühne. Erneut brachte das Symphonieorchester der Internationalen Jungen Orchesterakademie mit Sitz in Bayreuth eine interessante und große Mischung zusammen. Und obwohl man sich bislang nicht kannte, nicht einmal die gleiche Sprache spricht,

bayernwlan selb 119.4.2017 – „Es ist ein Signal an unsere Bürger und die Gäste der Stadt“, ist sich Selbs Oberbürgermeister Uli Pötzsch sicher, dass man nicht nur mit der Zeit geht, sondern auch Weichen für die Zukunft stellt. Das mit der Freischaltung eines freien WLAN in der Innenstadt. Verfügt bereits das Porzellanikon seit

besenbrennen porzellanikon selb19.4.2017 – Mai- oder Hexenfeuer. Jede Region feiert die Vertreibung des Winters auf ihre spezielle Art. „Besenbrennen“ heißt der Brauch rund um Selb. 25 Jahre liegen zurück, als das erste Besenfeuer auf dem Festplatz des Porzellanikons – Staatliches Museum für Porzellan, Selb, entzündet wurde. Inzwischen

filmtage19.4.2017 – Über 500 eingereichte Filme gab es für das Team der Grenzland-Filmtage zu sichten. Ab dem kommenden Donnerstag bis Sonntag werden daraus gesamt 75 Stunden Film in Form von Spielfilmen, Dokumentationen und Kurzfilmen zu sehen sein. Dann, wenn die mittlerweile 40. Auflage des kleinen,

Gartenaktion201718.4.2017 – Der katholische Selber Kindergarten Sankt Michael startete auch dieses Jahr in den Frühling mit einer Gartenaktion. Die starken fleißigen Helfer schaufelten den Sandkasten leer und die Kinder konnten es kaum erwarten bis endlich der große Lader mit dem frischen neuen Sand kam

egertaler selb 0417 116.4.2017 – Böhmische Blasmusik, schwungvolle Big Band Klänge, zeitlose und ergreifende Songs: mit einem abwechslungsreichen Programm verwöhnten die „Egertaler“ ihr Publikum im Rosenthal-Theater. Dabei standen die Musiker nicht allein auf der Bühne. Unterstützt wurden sie von Gery Gerspitzer und dem Akustik-Duo Goller & Götz, die zum kurzweiligen Abend beitrugen.

wggselb 0417114.4.2017 – Dass Mathematik durchaus interessant sowie unterhaltsam sein kann und nicht nur als notwendiges Übel im Fächerkanon des Gymnasiums angesehen wird, beweisen die Schülerinnen und Schüler des Walter-Gropius-Gymnasiums in Selb. Bei der ersten Teilnahme des WGGs am Internationalen

skatepaek selb 0417114.4.2017 – Die Erweiterung des Skateparks „Wavegarden“, das ist der große Wunsch der 15 Kinder und Jugendlichen, die der Einladung von Oberbürgermeister Uli Pötzsch zu einem zwanglosen Ideenaustausch ins JAM – Jugend- und Kulturzentrum gefolgt waren. Dass es ohnehin immer wieder die Planungen gab, den

egertaler selblive201714.4.2017 - Am morgigen Samstag, 15. April 2017, ist es endlich wieder so weit. Dann heißt es wieder: „Herzlich willkommen im Rosenthal Theater sagen die EGERTALER.“ Mit neuem Konzept startet das Orchester wieder traditionell am Ostersamstag in seine neue Saison. Dabei kommen die Freunde sämtlicher Stilrichtungen der EGERTALER auf ihre Kosten. Angeboten wird