19.10.2025 – Wölfe vs. Stuttgart Rebels 4:1 (1:1; 0:0; 3:0); Die dezimierten Gäste aus Stuttgart, die nur mit 14 Feldspielern angereist waren, zeigten über die nahezu komplette Spielzeit eine richtig starke Leistung. Die Wölfe hingegen erwischten keinen guten Abend und mussten bis zum Schluss fighten, um die nie aufsteckende Gäste zu besiegen.
Wölfe oft zu ungenau
Die erste große Chance hatten die Gäste aus Stuttgart bereits nach wenigen Sekunden resultierend aus einem Fehlpass im eigenen Drittel. Weidekamp verhinderte mit dem Schoner die frühe Gästeführung. Die Rebels witterten ihre Chance, da Selb viel zu ungenau im Passspiel war. Offensiv konnte man kaum Druck erzeugen und die Gäste setzten immer wieder Nadelstiche. Folgerichtig gelang den Rebels die verdiente Führung. Pronin überwand Weidekamp aus kurzer Distanz mit einem platzierten Schuss über den Schoner. Selb fand weiterhin nicht zu ihrem Spiel. Dennoch gelang den Wölfen in Person von Rubin der Ausgleich, als der Angreifer den Puck durch die Beine von Vieregge einschob. Eine Minute vor Ende des Drittels, gab es dann erstmals Powerplay für Selb. Doch direkt mit Bullygewinn kam es erneut zu einem leichten Abspielfehler, woraufhin Montgomery auf und davon war, mit seinem Abschluss aber am stark reagierenden Weidekamp scheiterte.
Mittelabschnitt ohne Tore
Die Wölfe mussten erstmal eine Schrecksekunde überstehen, als Schutz unglücklich mit der Schulter in die Bande flog. Der Spielverlauf blieb weiterhin der gleiche. Selb nach wie vor fahrig im Passspiel, wodurch Stuttgart direkt wieder eine Riesenchance in Person von Herm hatte, der im eins gegen eins an Weidekamp scheiterte. Danach hatten die Gastgeber ihre beste Phase und erspielten sich mehrere Chancen. Die beste parierte Vieregge überragend, als er den Schuss von Rubin aus kurzer Distanz noch entschärfen konnte. Stuttgart lauerte auf sich immer mal wieder bietende Möglichkeiten im Konter, während Selb trotz zunehmender Angriffsbemühungen der Führungstreffer nicht gelingen wollte. Sowohl Schutz als auch Nemec brachten das Spielgerät nicht im Tor der Gäste unter.
Rubin sorgt für die Entscheidung
In Unterzahl hatten die Wölfe in Person von Schutz die große Chance auf den Shorthander. Gelke blockte einen Schuss, woraufhin der Stürmer allein auf das Tor der Stuttgarter zulief. Kurz vor Vieregge verlor er jedoch die Kontrolle über den Puck und die Chance war dahin. Für die große Erlösung auf Seiten der Wölfe sorgte dann Rubin mit seinem zweiten Treffer. Nemec zog stark vors Tor, scheiterte am Schoner von Vieregge und Rubin stand goldrichtig im Slot. Der Youngster legte aber sogar noch einen drauf. Nach einem Bullygewinn spielte Gauch den Puck in den Slot, wo Rubin wieder zur Stelle war und per Tip-In seinen dritten Treffer erzielte. Für den Endstand sorgte dann Spitzner nach einem schönen Doppelpass mit Schutz.
Mannschaftsaufstellungen und Statistik
Selber Wölfe: Weidekamp (Scherer) - Gläßl, Tramm, Gauch, Ulrich, Müller, Kassay-Kezi, Hördler, Bauer - Spitzner, Gelke, Schutz, Rubin, Nemec, Valasek, Klöpper, Lahtinen, Ziesche, Klughardt, Doronin, Körber
Stuttgart Rebels: Vieregge (Eder) - Montgomery, Kirchhoff, Ritter, Fischer, Renke - Geidl, Blais, Lammel, Herm, Pistilli, Renner, Yamak, Pronin,
Tore: 6. Min. 0:1 Pronin (Yamak); 16. Min. 1:1 Rubin (Nemec, Valasek); 49. Min. 2:1 Rubin (Nemec, Müller); 52. Min. 3:1 Rubin (Gauch, Nemec); 55. Min. 4:1 Spitzner (Schutz, Gelke)
Strafzeiten: Selb 2; Stuttgart 2
Schiedsrichter: Harrer, Lohse (Bösl, Herrmann)
Zuschauer: 1.879
selb-live.de – Presseinfo Selber Wölfe, Foto: Mario Wiedel
Alle weiteren Spiele
Deggendorfer SC - EC Peiting 5:2 (1:0, 1:2, 3:0)
Tore: 1:0 (2.) D. Jackson, 2:0 (29.) Wachter, 2:1 (33.) Laßmann, 2:2 (36.) Mayr, 3:2 (42.) Leinweber, 4:2 (53.) Elsberger, 5:2 (59.) D. Jackson; Strafminuten: Deggendorf 8, Peiting 10; Zuschauer: 1.749
EV Füssen - EHF Passau Black Hawks 3:6 (0:1, 3:3, 0:2)
Tore: 0:1 (18.) Larsson, 0:2 (21.) Schembri, 0:3 (21.) Larsson, 1:3 (26.) Straub, 1:4 (28.) Röthke, 2:4 (37.) Zelenka, 3:4 (40.) Mayr, 3:5 (46.) D´Acunto, 3:6 (56.) Harrogate; Strafminuten: Füssen 2, Passau 12; Zuschauer: 685.
ECDC Memmingen Indians - Heilbronner Falken 3:6 (1:2, 1:3, 1:1)
Tore: 0:1 (12.) Weyrauch, 0:2 (12.) Cabana, 1:2 (19.) Brassard, 1:3 (28.) Ritchie, 2:3 (31.) Spurgeon, 2:4 (34.) Hon, 2:5 (35.) Anderson, 3:5 (48.) Svedlund, 3:6 (57.) Jentsch; Strafminuten: Memmingen 2, Heilbronn 10; Zuschauer: 2.180
Erding Gladiators - EV Lindau Islanders 0:3 (0:0, 0:1, 0:2)
Tore: 0:1 (27.) Strodel, 0:2 (45.8) Elo, 0:3 (60.) Elo; Strafminuten: Erding 10, Lindau 8; Zuschauer: 896
Höchstadt Alligators - onesto Tigers Bayreuth 8:5 (3:3, 3:1, 2:1)
Tore: 0:1 (12.) Schusser, 1:1 (13.) Dalldush, 1:2 (14.) Lüsch, 1:3 (14.) Hammerbauer, 2:3 (15.) Eriksson, 3:3 (20.) Swinnen, 4:3 (27.) Dalldush, 4:4 (28.) Piskor, 5:4 (31.) Gron, 6:4 (31.) Litesov, 6:5 (52.) Brown, 7:5 (59.) Eriksson, 8:5 (60.) Dalldush; Strafminuten: Höchstadt 10, Bayreuth 12; Zuschauer: 978
Tölzer Löwen - SC Riessersee 3:2 n.P. (0:0, 0:2, 2:0, 0:0, 1:0)
Tore: 0:1 (23.) Bader, 0:2 (32.) Soudek, 1:2 (54.) Grossrubatscher, 2:2 (59.) Nirschl, 3:2 (GWS) Nirschl; Strafminuten: Bad Tölz 16, Riessersee 14; Zuschauer: 4.115 (ausverkauft)
Tabelle (Quelle: deb-online.de)