9.1.2020 – In Absprache mit dem Leiter der Selber Tafel durften Sandra Müller und Melanie Saße eine Spendenaktion für Bedürftige aus Selb in den Räumen der Selber Tafel durchführen. Seit März 2019 begann die Sammlung für die Aktion „Sei-So-Gut“.
Gestartet wurde mit Sockenwolle, die an die fleißigen Strickerinnen (H. Klerner, Wollhexerl, W. Schramm und die Strickgruppe des Seniorenzentrums Sankt Elisabeth in Wunsiedel und viele weitere) ausgegeben wurde. Es wurden 133 Paar selbstgestrickte Socken in verschiedenen Größen, über 50 Mützen und 37 Schals in liebevoller Handarbeit gefertigt.
Auch die unermüdlichen Jogger der „Running Gag“ Selb haben sich an dieser Aktion mit 55 Einkaufsgutscheinen von E-Center Egert im Wert von je 10 € für hilfebedürftige Senioren beteiligt. Großer Dank geht an den Tierschutzverein Rehau e.V, der durch Futterspenden und Tierzubehör die Aktion unterstützte.
Die Aktion „Sei-So-Gut“ bestand darin, dass Seife, Socken und Gutes als Spenden für Bedürftige gespendet werden sollten. Da die Nachhaltigkeit der letzten Spendenaktion 2018 mit der Milch für die hilfebedürftigen Rentner erreicht wurde, dachten die beiden Organisatorinnen dieses Mal an andere Artikel, die nicht, oder selten an der Tafel ausgeteilt werden. Das Ganze hat sich etwas vergrößert wie ursprünglich gedacht. So kamen noch Tierfutter, Tierzubehör, Spielsachen, Bücher, Puzzles, Plüschtiere, Kosmetikartikel, Kaffee und andere Kleinigkeiten dazu. Die Reste der gespendeten Sachen wurden in Absprache mit dem gesamten Helferteam an das Frauenhaus in Selb abgegeben.
Um ein Fortbestehen der Aktionen zu gewährleisten, finden in nächster Zeit Gespräche mit dem ortsansässigen Pflegedienst Jändl statt, der dem Team seine Räumlichkeiten in der Fußgängerzone zur Verfügung stellen möchte. Die Aktion „Sei-So-Gut“ wird künftig in der Innenstadt mit einer monatlichen Spendenausgabe an Samstagen (Vormittag) für bedürftige Senioren stattfinden. „Unsere Aktion beschränkt sich auch nur noch auf bedürftige Senioren, weil wir uns aufgrund der eingeschränkten Kapazität nur auf eine Personengruppe festlegen können. Wir werden hierzu nochmals einen ausführlichen Bericht mit Ausgabeterminen und der genauen Adresse verfassen. Wer für unsere Senioren spenden möchte und dadurch die Aktion unterstützen will, kann dies jederzeit tun und Spenden bei uns abgebe“, heißt es. Innerhalb der Stadt Selb und seinen Ortsteilen können Spenden nach Absprache mit uns unter der Telefonnummer 09287- 96 58 790 auch abgeholt werden. „Weiterhin möchten wir haltbare Nahrungsmittel wie Nudeln, Reis, Konserven, Hygiene-Artikel, Puzzles und Spiele, Tierzubehör und Tiernahrung, Säfte und natürlich selbstgestrickte Socken und feste Einkaufstaschen sammeln, um sie ausgeben zu können. Des Weiteren möchten wir darum bitten, keine verderblichen Lebensmittel, wie Wurst, Käse, Butter oder ähnliches als Spenden abzugeben, da wir keine Kühlmöglichkeit haben.“
selb-live.de – Presseinfo