… am 21. Dezember im Rosenthal-Theater – Tickets HIER
17.12.2019 – Der in Deutschland lebende Opern- und Musicalstar Deborah Sasson hat sich dieses Jahr für ihre „Alte Heimat“ wieder einmal etwas Besonderes einfallen lassen. Ganz kurz vor dem Fest stimmt Sie die Besucher am kommenden Samstag, 21. Dezember, um 17.00 Uhr, im Rosenthal-Theater zusammen mit dem Pianisten Iwan Urwalow und der Russischen Kammerphilharmonie St. Petersburg auf Weihnachten ein.
Zu hören sind am frühen Abend Arrangements der schönsten Weihnachtslieder aus aller Welt. „Das Weihnachtskonzert im Rosenthal-Theater wird ohne Zweifel ein ganz Besonderes“, freut sich Deborah Sasson. Sie kommt immer wieder gerne nach Selb, lebte sich doch mit ihrem in Selb verstorbenen Ehemann, dem Startenor Peter Hoffmann, jahrelang in der Region, wo sie noch immer viele Freunde hat.
Die weltweit erfolgreiche Sopranistin ist Meisterin des Cross-Over und beherrscht jede musikalische Stilrichtung. Und so werden beim Weihnachtskonzert ganz viele unterschiedliche Weihnachtslieder zu hören sein. Gerade Weihnachten sei etwas ganz Besonders für sie, betont die gebürtige Bostonerin. Sie liebe den Glanz, die festliche Atmosphäre und die ganz besondere Spannung in der Zeit vor dem Fest und dem Jahreswechsel.
Natürlich hat sie Lieder aus ihrer Heimat Amerika mitgebracht, wie „Rudolph, The Red Nosed Reindeer“, „Jingle Bells“ oder „Santa Claus Is Coming To Town“. Den ersten Teil des Konzertes bilden aber die großen Klassiker wie „Gloria“, das „Ave Maria“ oder „Panis angelicus“, und Weihnachtslieder aus Deutschland, England, und Frankreich, klassisch arrangiert, aber modern interpretiert.
Seit Jahren geben die Kammerphilharmonie St. Petersburg unter der Leitung von Juri Gilbo und Deborah Sasson gemeinsame Konzerte in aller Welt. Juri Gilbo hat immer hochkarätige russische Musiker in seinem Orchester und begleitet seit vielen Jahren alle Größen der Klassik und der Musikszene. Auf vielen Klassikfestivals und in vielen renommierten Konzertsälen ist das Orchester gern gesehener Gast.
Weiter wird Deborah Sasson von dem Pianisten und Tschaikowski-Preisträger Iwan Urwalow begleitet. Der gebürtige St. Petersburger lebt seit 1991 in Deutschland und lehrt an der Musikakademie Kassel, deren Absolventen im Fach Klavier viele Preise bei internationalen Wettbewerben errangen. Von der Presse werden immer wieder seine beeindruckende Technik, seine kraftvolle Virtuosität, seine souveräne Eleganz und sein facettenreiches und ausdrucksstarkes Spiel hervorgehoben.
Das Weihnachtskonzert mit Deborah Sasson am 21. Dezember beschließt den ersten Abschnitt der Spielzeit 2019/20 im Rosenthal-Theater Selb, in der Stadt, wo sie so gern auftritt und deren Menschen sie ins Herz geschlossen hat. Und mit der richtigen Einstimmung lohnt sich ein Besuch auf dem Selber Weihnachtsmarkt direkt unterhalb des Rosenthal-Theaters.
Eintrittskarten für das Weihnachtskonzert gibt es im Vorverkauf bei Leo’s Tee & Mehr in Selb, Ludwigstr. 27, Tel. 09287/4524, im Frey-Centrum Marktredwitz, Tel. 09231/508286, in der Buchhandlung seitenWeise in Rehau, Bahnhofstr. 4, Tel. 09283/590932, und online zum selbst ausdrucken im selb-live.de-Ticketshop
selb-live.de – Presseinfo Stadt Selb