1.12.2019 – Am Donnerstag, um 19:30 Uhr, wird Gerd Bock im Kunst- und Kulturcafé –FAM- zum fünfundsiebzigsten Mal seinen Bildervortrag halten. Mit 300 Bildern aus dem alten Selb hat der gebürtige und seiner Heimatstadt sehr verbundene Gerd Bock vor zwei Jahren begonnen, den Bildervortrag „Unser liebes altes und neues Selb“ aufzubauen.
Inzwischen ist die Sammlung auf nicht weniger als 1.720 Bilder angewachsen. Dabei handelt es sich nicht ausschließlich um Aufnahmen von alten Selber Gebäuden; in dem Vortrag werden vielmehr ursprüngliche, teilweise längst in Vergessenheit geratene Häuser und Plätze gezeigt, und es wird gegenübergestellt, wie es heute an dem jeweiligen Ort aussieht.
„Ich halte keinen historischen Vortrag, sondern möchte mit meinen Bildern die Besucher unterhalten und ihnen einen Blick in die Vergangenheit unserer Heimatstadt und auf deren absolut positive Entwicklung ermöglichen. „Dean Vortrag halte af Sölwerisch, weils daou am authentischsten is“, so Bock. Auch streut er von ihm als Hobbyfotograf gemachte Aufnahmen von unserer Gegend ein. „Man muss den Menschen immer wieder die Augen für unsere herrliche, unverdorbene Heimat öffnen“, so seine Überzeugung. „Wie hat unser Oberbürgermeister Pötzsch einmal gesagt: „Wo andere Urlaub machen dürfen wir leben. Das wird halt leider immer wieder vergessen“, meint Bock.
Und dass seine Bilderschau sehr gut ankommt ist offensichtlich. Wie sonst wäre es zu erklären, dass er stets vor vollem Haus den nunmehr 75ten Vortrag hält.
An Bildern kommen immer wieder welche dazu. Teilweise werden in Nachlässen welche gefunden, von deren Existenz niemand etwas wusste. Und immer wieder stellt sich dann die Frage, wo könnte denn dieses Haus einmal gestanden haben. Sehr oft muss dann von Bock der Heimatpfleger und Archivar der Stadt Selb, Dieter Arzberger, bemüht werden, und gemeinsam mit ihm kann dann in aller Regel das jeweilige Anwesen zugeordnet werden.
Und damit der Vortrag nicht nur aneinander gereihte Bilder zeigt gibt Bock die eine oder andere Anekdote aus eigenem Erleben, aus seiner 40jährigen Dienstzeit als Selber Polizist oder Überliefertes zum Besten.
Weil auch noch andere Bereiche für viele Selber interessant sind hat sich Bock daran gemacht, einen Vortrag über die ehemaligen Selber Wirtshäuser zusammenzustellen. Dieser Bildervortrag „Unnera Selber Wirtsheiser“ umfasst ca. 260 Bilder und wird im Januar des kommenden Jahres gezeigt. Die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Ein weiterer Vortrag „Weißes Gold – unsere Selber Porzellanfirmen“ ist in Vorbereitung.
Da das Interesse an den Vorträgen recht groß ist, die Plätze im FAM aber begrenzt sind, wird angeraten, unter der Telefonnummer 09287-50 09 73 8 einen Platz reservieren zu lassen.