Anzeige
2.3.2020 – Der Teil 4 des Bildervortrag „Unser liebes altes und neues Selb“ wird von Gerd Bock am Donnerstag, 5. März um 19:30 Uhr im FAM gezeigt. Er umfasst Martin-Luther-Platz, Pfarrstraße, Pfaffenleithe, Ludwigsmühle, Sommermühle,
1.3.2020 – Das Reparaturcafé des Seniorenbeirats hat am kommenden Donnerstag, 5. März in der Zeit von 15 bis 17 Uhr wieder geöffnet. Es können in dieser Zeit reparierte Geräte abgeholt und reparaturbedürftige abgeliefert werden.
1.3.2020 – Alle 14 Tage, immer donnerstags, treffen sich Kinder ab vier Jahren zum Bilderbucherlebnis mit anschließender Bastelei (15-16 Uhr) in der Stadtbücherei. So wieder am kommenden Donnerstag, 5. März. Nachfolgend der Blick auf alle Termine bis Ostern…
29.2.2020 – Die Volkshochschule Fichtelgebirge lädt am 16.03.2020 ab 18:00 Uhr zum Kurs „Gewusst wie - PowerPoint - die Grundlagen“ unter der Leitung von Peter Wölfel. An diesem Abend lernen die Teilnehmer schnelles und unkompliziertes Anpassen aller Folien und Folienübergänge. Weitere Themen sind gegliederte Texte und Animationen der Objekte auf der Folie.
29.2.2020 – Um den Umgang mit der eigenen Trauer geht es beim „Trauercafé“, zu dem die Hospiz-Initiative Fichtelgebirge für Mittwoch, 11. März 2020, von 10 bis 12 Uhr in die Bibliothek des Lutherheims in Selb, Pfarrstraße 4, einlädt.
28.2.2020 – Die diesjährige Aktion „Rama dama“ – Bürger säubern ihre Stadt – findet im Zeitraum von Montag, 20. April bis Samstag, 25. April 2020 statt. Vereine, Schulen und sonstige Institutionen werden wieder um zahlreiche Teilnahme gebeten. Für die Organisation nimmt folgende Abteilung die Anmeldungen entgegen:
28.2.2020 – Nach monatelanger Vorbereitungsarbeit kann das neue deutsch-tschechische Kunstprojekt für 2020 des Kunstvereins Hochfranken e. V. zusammen mit seiner Ascher Partnerin „Bücherei, Museum und Informationszentrum“ wirklich starten.
28.2.2020 – Der Flohmarkt der Mutter-Kind-Gruppen der Stadtkirchengemeinde findet am Samstag, den 14.3.2020 von 10.00 bis 12.30 Uhr in der Jahnturnhalle, Jahnstr.35, statt. Schwangere können bereits am Freitag einkaufen! Mutterpass bitte mitbringen.
27.2.2020 – Backen, Kickern, Basteln, Grillen und einiges mehr. Vielfältiges ist auch in den März-Wochen wieder im und rund um den Jugendtreff am Vorwerk geboten. Nachfolgend die anstehenden Programmpunkte:
27.2.2020 – Zu einem Workshop „Taschen & Körbe flechten“ mit Laura Reul lädt der Verein SelbKultur am Marktplatz 1 in Selb am Freitag, 6.3.2020 von 18 bis 21 Uhr herzlich ein. Teilnehmer ab 12 Jahren sind herzlich willkommen,
26.2.2020 – Auch im Jahr 2020 wird in Bayern wie im gesamten Bundesgebiet wieder der Mikrozensus, eine amtliche Haushaltsbefragung bei einem Prozent der Bevölkerung durchgeführt. Nach Mitteilung des Bayerischen Landesamtes für Statistik und Datenverarbeitung werden dabei im Laufe des Jahres rund 60.000 Haushalte
26.2.2020 – Am kommenden Samstag, 29.2.2020 um 19.30 Uhr im FAM EJF-Familienzentrum werden die „Great Papa's" zusammen mit der „Chicken House Band“ den Saal rocken. Die Kombination der zwei Gruppen ist einmalig und feiert an dem Tag Premiere.
26.2.2020 – Zu „Schafkopf & More“ lädt der Verein „SelbKultur“ am kommenden Freitag, 28. Februar in seine Räumlichkeiten am Marktplatz 1 herzlich ein. Neben Anfängern und Fortgeschrittenen im Schafkopfen sind diesmal auch Fans des Rubik-Zauberwürfels willkommen.
24.2.2020 – Der Sozialverband VdK, Ortsverband Selb, lädt am Freitag, 3.4.2010 zu einem Tagesausflug ins schöne Aschaffenburg mit Stadtbesichtigung, Mittagessen und Freizeit. Wer gerne nach Aschaffenburg, das „bayerische Nizza", mitfahren möchte, kann sich bei A. u. T. Lang unter der Telefon-Nr. 09287 / 1064 anmelden.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Patrick Zeidler OB-Kandidat der Selber SPD
- Früher fördern statt später aufholen
- Abenteuer-Wochenende für Jugendliche auf dem Wartberg
- Neue Atemschutzmasken und Lungenautomaten für sicheren Einsatz
- Spielnachmittag im Hallenbad
- Das Kinoprogramm vom 8. bis zum 14.5. im Spektrum Selb
- Mit Wisch, Klick und Lions-Boost: ‚zusammen digital‘ wächst weiter
- Sanierung der Bahnhaltestelle Selb Nord