Anzeige
1.11.2022 - Unter dem Motto „Test jetzt“ bietet der Fachbereich Gesundheitswesen des Landratsamtes Wunsiedel im Fichtelgebirge während der Bayerischen HIV-Testwochen vom 2. bis 30. November 2022 Gelegenheiten, sich auf HIV testen zu lassen. Das Angebot ist wie immer anonym, vertraulich und mit kompetenter Beratung.
1.11.2022 – Schlittschuhläufer kommen in den Herbstferien voll auf ihre Kosten. Der Öffentliche Lauf findet in dieser Woche auch zu zusätzlichen Zeiten statt. Diese lauten wie folgt:
31.10.2022 – Am kommenden Donnerstag, 3. November, um 19 Uhr hält Gerd Bock im FAM in der Karl-Marx-Straße wieder einen Vortrag über die Söllwer Wirtsheiser mit über 360 Bildern aus längst vergangener Zeit. Selbstverständlich wieder „af Söllwerisch“, untermalt mit der einen oder anderen Anekdote. Anmeldungen unter 09287- 5009738.
31.10.2022 – Der Jugendtreff am Vorwerk hat vorübergehend geänderte Öffnungszeiten. Diese sind wie folgt: Montag bis Donnerstag von 16 bis 21 Uhr sowie am Freitag von 19 bis 21 Uhr.
31.10.2022 – Das Reparatur-Café im JAM ist am kommenden Donnerstag, 3. November, in der Zeit von 15 bis 17:00 Uhr wieder geöffnet. Abzuholen sind die Gegenstände mit den Nummern: 60, 61,62, 68, 69, 72, 73, 75, 76, 77, 78, 79, 80, 85, 86, 87, 88.
30.10.2022 - Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Erkersreuth lädt am Dienstag, 1. November, zu einer Abendandacht zum Feiertag Allerheiligen ein. Der Gottesdienst findet um 19.30 Uhr in der Kirche Zum Guten Hirten in Erkersreuth statt. Die Abendandacht wird in Form einer Liturgischen Vesper gefeiert.
30.10.2022 - Der Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge erweitert das beliebte Ferienticket. Neben den Pfingst- und Sommerferien können Kindern und Jugendliche nun auch in den Herbstferien umsonst mit dem Bus durch den Landkreis fahren. Möglich macht das das Freizeit-Ticket, das nun zum vierten Mal durch den Landkreis Wunsiedel angeboten wird. In diesem Jahr wird die Aktion bis zum 6. November 2022 durchgeführt.
29.10.2022 – Wintergemüse bereichert die Küche in der kalten Jahreszeit. Vitalstoffe, Vielseitigkeit in der Küche und leckerer Geschmack überzeugen und der Geldbeutel wird dabei auch noch geschont. Das wird am 14. November (18 Uhr) unter der Leitung von Astrid Eller bei der VHS Fichtelgebirge in Selb aufgezeigt.
29.10.2022 – Um den steigenden Anforderungen der qualitativen Behandlung des Niederschlagswassers von Verkehrsflächen gerecht zu werden, ist es notwendig die Regenwasserbehandlungsanlage an der Anschlussstelle Selb Nord um ein Absetzbecken zu ergänzen. Aufgabe des Absetzbeckens ist es, durch eine gewisse Verweildauer des Wassers, Schwebstoffe und Leichtflüssigkeiten zurückzuhalten. Anschließend wird das Niederschlagswasser dem Wasserkreislauf wieder zugeführt.
28.10.2022 - Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Wunsiedel ist in den vergangenen Tagen auf aktuell 373,8 gesunken. Wie das Landratsamt Wunsiedel meldet, liegt die Zahl aktueller Corona-Fälle im Landkreis bei 287, davon 45 in Selb. Alle weiteren aktuellen Zahlen aus der Region >>>
26.10.2022 – Auf der Terrasse oder auf dem Balkon – Windlichter verbreiten zu jeder Jahreszeit eine romantische Stimmung. Das Herbstferienprogramm im Porzellanikon bietet am 2. November Schulkindern ab 6 Jahren die Möglichkeit, individuelle Windlichter aus Porzellan selbst zu gestalten. Das Programm startet in der KREATIV-Fabrik mit einem Workshop:
26.10.2022 - Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) informiert darüber, dass im gesamten Freistaat die behördlichen Maßnahmen zur Geflügelpest-Prävention ausgedehnt werden. Die zuständigen Kreisverwaltungsbehörden in Bayern – unter ihnen auch das Landratsamt Wunsiedel i. Fichtelgebirge - haben hierzu Allgemeinverfügungen erlassen.
25.10.2022 - Am kommenden Samstag, 29. Oktober, lädt die Christuskirchengemeinde um 19:00 Uhr zu einem besonderen Gottesdienst ein: Mehr Konzert als Gottesdienst, viel Musik, eine kurze Message und einige biblische Worte. Für den guten Ton sorgt das mittelfränkische Duo Klezklavinet! mit einer Mischung aus traditionellen Klezmertiteln und klassischen Kompositionen mit jüdischen Anklängen.
25.10.2022 - Wenz, Geier, alte Sau - Schafkopf ist ein immaterielles Kulturgut in Bayern. Leider beherrschen immer weniger (junge) Menschen dieses Spiel. Die Gründe dafür sind vielfältig. Dabei fördert das Schafkopfspiel u.a. grundlegende Fähigkeiten wie Kopfrechnen, vorausschauendes Denken und Kommunikation.
Anzeige
Neueste Nachrichten auf selb-live.de
- Theater Hof in Selb: Hedwig and the Angry Inch
- Sing-Mit-Gottesdienst in der Christuskirche
- Frankfurter Architekturstudierende begeistert von Architektur in Selb
- Polizeibericht vom 15.5.
- Pötzsch übernimmt Taktstock im Förderkreis
- Das Kinoprogramm vom 15. bis zum 21.5. im Spektrum Selb
- Lions spenden Zukunft – 5.000 Euro für das Schülercafé „Oase“
- Veranstaltungen im Porzellanikon zum Internationalen Museumstag