Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

nordic walking aok selb 05197.5.2019 – „Bewegung an der frischen Luft ist gut und hat gesundheitsfördernde Wirkung. Das kombiniert mit der schönen Natur im Fichtelgebirge und wie hier im Selber Forst ist dazu ein Traum“, weiß Volker Schödel die örtlichen Gegebenheiten sehr zu schätzen. Für den

Direktor der Direktion Wunsiedel der AOK-Gesundheitskasse ist es folglich eine Selbstverständlichkeit, den vor zwölf Jahren gemeinsam mit dem Deutschen Nordic Walking und Präventionsverband e.V. und der Stadt Selb errichteten „AOK-Parcours“ wieder etwas aufzufrischen.

Hinweisschilder ließ man neu erstellen. Diese wurden durch den städtischen Bauhof genauso installiert, wie einige Pfähle entlang der Strecken erneuert werden mussten. „Jetzt sieht es wieder wie neu aus und lädt damit bestimmt so manch Nutzer mehr auf die verschiedenen Routen“, sind Volker Schödel als auch Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch überzeugt. Einsteigern und Fortgeschrittenen wird hiermit ein idealer Gesundheitstreff angeboten, um Nordic Walking richtig zu betreiben.

Der „AOK-Parcours“ zeichnet sich dabei durch seine Gesundheitsorientierung aus. Zum einen werden abwechslungsreiche Strecken in unterschiedlichen Leistungsstufen und Längen angeboten. Hingewiesen wird dazu auf die gesundheitsfördernde Wirkung auf Blutdruck, Herz-Kreislauf, Cholesterin und Muskulatur dieses Jedermann-Sports. „Besonders im zunehmenden Alter ist es wichtig, sich viel zu bewegen“, meint Volker Schödel. Mit dem Parcours soll zu mehr und intensiveren Bewegung animiert werden. Ein besseres Lebensgefühl wird versprochen.

Geeignet sind die fünf verschiedenen ausgeschilderten Strecken (siehe untenstehend) sowohl für Anfänger als auch für sportlich orientierte Nordic Walker. Im Startbereich am Ende der Hanns-Braun-Straße am Waldparkplatz nach der Eissporthalle werden auf Schildern außerdem leicht verständliche Aufwärm- und Dehnübungen dargestellt. An Herzfrequenz-Mess-Stationen gibt es zusätzlich auf den Routen die Möglichkeit, seinen Puls zu checken. Auf die verschiedenen Strecken weist zudem ein neu aufgelegter Flyer hin. Dieser ist im Rathaus und in der Touristinfo erhältlich. nordic walking aok selb 0519

 

Technik Route – 2,4 km

Hier besteht die Möglichkeit, die Technik gezielt zu verfeinern. Richtige Technik, nicht hohe Intensität ist hier das Ziel.

 

Jungbrunnen Route – 4,0 km - leicht

Für Anfänger und Sporteinsteiger. Diese Route bietet optimale Möglichkeiten für ein Basistraining.

 

Vital Route – 6,1 km - mittel

Fortgeschrittene und sportliche Menschen haben auf dieser Strecke die Möglichkeit, ihre allgemeine Fitness zu verbessern.

 

Aktiv Route – 8,6 km - mittel

Streckenprofil und Anforderungen dieser Route unterstützen dabei, gezielt Kondition aufzubauen.

 

Fitness Route – 10,6 km - anspruchsvoll

Durch die anspruchsvolle Routenführung können Sportler ihre Fitness und Leistungsfähigkeit weiter steigern.

nordic walking aok selb 05192

FacebookXingTwitterLinkedIn