Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

klinikum fichtelgebirge selb 05193.5.2019 - Das Klinikum Fichtelgebirge beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der nationalen Kampagne „Aktion Saubere Hände" und lädt daher alle Klinikmitarbeiter, Patienten, Angehörige und interessiere Besucher zu zwei Aktionstagen ein und klärt zum Thema Händehygiene auf.

An der Türklinke, auf dem Handy oder im Bus: Bakterien und Viren sind überall zu finden und unsere Hände kommen tagtäglich in Kontakt mit ihnen. Laut der Weltgesundheitsorganisation WHO werden rund 80 Prozent aller Infektionen über die Hände übertragen. Dazu gehören beispielsweise Erkrankungen wie Erkältungen, die Grippe oder ansteckende Magen-DarmInfektionen. „An Händen und

Fingern selbst sind die Erreger noch kein direktes Gesundheitsrisiko“, erklärt Joachim Hopp, Hygienefachkraft am Klinikum Fichtelgebirge. „Doch die meisten Menschen berühren häufig Mund, Nase und Augen. So gelangen die Erreger über die Schleimhäute ungehindert in den Körper.“ Deshalb ist richtige Händehygiene wichtig. Insbesondere durch eine richtige Händehygiene könnte die Zahl der Infektionen noch weiter reduziert werden.

Gelegenheit die richtige Handhygiene zu erlernen oder einmal kontrollieren zu lassen, gibt es in der nächsten Woche im Klinikum Fichtelgebirge. In beiden Häusern findet je ein Aktionstag statt:

6. Mai 2019, 9-15 Uhr im Klinikum Fichtelgebirge, Haus Marktredwitz (Eingangsbereich)

8. Mai 2019, 9-15 Uhr im Klinikum Fichtelgebirge, Haus Selb (Foyer)

An Infoständen wird die richtige Handhygiene und Desinfektion gezeigt und geübt. Den Erfolg kann wird man mittels UV-Lampe auch direkt überprüfen. Auch über die richtige Hautpflege informiert das Hygiene-Team des Klinikum Fichtelgebirge.

Zusätzlich wird in Marktredwitz um 12:30 Uhr und 14:15 Uhr ein Vortrag zum Thema: „Hände gut - alles gut? - Wenn die Desinfektion zur Qual wird“ angeboten. Referent ist Herr Thielke – von der Firma Schülke. In Selb findet der Vortrag einmalig um 14 Uhr statt.

FacebookXingTwitterLinkedIn