Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

outletcity selb foc 04194.4.2019 – „Das wird alles andere als ein klassischer 08/15-Parkplatz, wie beispielsweise bei jedem Einkaufsmarkt auf der Grünen Wiese“, erklärt Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch, dass bei den Planungen der Parkplätze am Outlet Center Selb der Natur- und Umweltschutz eine vordergründige Rolle spielen. Der Bund Naturschutz (BUND) bringt sich hierbei ein, gibt Empfehlungen ab, die der Investor gerne mit aufnehmen möchte.

Das Stadtoberhaupt, Baudirektor Helmut Resch, Vertreter des Bund Naturschutz um den Kreis-Vorsitzenden Fred Terporten-Löhner und die Munitor Gruppe verständigten sich gemeinsam im Rathaus. Das Ergebnis der Gespräche: Alle wollen gemeinsam an einem Strang ziehen. „Allen Beteiligten ist klar, dass hier ein wunderbares innerstädtisches Vorzeigeprojekt entstehen wird“, machte Pötzsch deutlich. Dankbar sei er, wie auch Investor Patrick Müller, darüber, dass sich die Mitglieder des BUND mit wertvollen Anregungen einbringen. „Wir wollen hier schließlich auch etwas mit Qualität entwickelt bekommen“, so der Rathauschef. Erfreut sei er in diesem Zusammenhang, dass sich gerade auch der Projektentwickler sehr flexibel im Umgang mit Anregungen zeige. Nur so könne auch in Sachen Parkplätze etwas ökologisch Sinnvolles und Nachhaltiges geschaffen werde.

Patrick Müller weiß die konstruktiven Vorschläge des BUND sehr zu schätzen. Natürlich müsse er bei all den Planungen natürlich auch die Kundenbedürfnisse berücksichtigen. Ganzheitliche Ideen gelte es nun zusammenzubringen. Ziel sei eine gute Kompromisslösung. Pläne will er in den nächsten Wochen überarbeiten. „Es wird ein Vorzeigeparkplatz“, wie es auch Gärtnermeister Robert Lampert, der zwischen Stadt, Investor und BUND vermittelt hat, bezeichnet. Als Fachmann könne er zusammen mit den Mitstreitern des BUND viel Knowhow einbringen. Klar wurden jüngste Rodungen vielfach kritisch betrachtet. Gar von einem Schock, der nicht so leicht wegzustecken war, sprach Fred Terporten-Löhner. Aber: Sofort habe man sich innerhalb der Naturschutzorganisation jedoch darum bemüht, in den Vorentwürfen Einfluss in die Planung zu nehmen, für die Stadt Selb wolle man schließlich etwas Schönes, gar Besseres erreichen. Dankbar, da nicht selbstverständlich, sei der BUND, dass diese Ideen von Investorenseite auch aufgenommen werden. „Die Richtung mehr Grün in der Stadt ist das Ziel. Ein Parkplatz muss an dieser Stelle ganz einfach ökologischer sein, weil die Menschen hier viel näher und intensiver dran sind, als bei einem Parkplatz auf der Grünen Wiese“, so Fred Terporten-Löhner. Er zeigt sich begeistert, dass sowohl der Oberbürgermeister wie auch der Investor sich sehr offen gegenüber den Anregungen des BUND zeigen würden. Ein Grund, weshalb man sich sehr gerne an diesem Projekt beteilige.

Ohnehin wird den Planungen zufolge der Parkplatzoberfläche nicht mehr wie heute mit Asphalt fest versiegelt sein. Ein Drain-Betonpflaster erlaubt das Versickern von Regenwasser. Das Wasser wird dabei über eine kompakte Schicht gefiltert und über eine Flächen-Drainung einem separaten Regenwasserkanal zugeführt, der schließlich dem Selbbach zugeschlagen wird.

Seitens des BUND werden auf der rund 20.000 Quadratmeter großen Parkplatzfläche (im Südbereich des Outlet-Centers) deutlich mehr Pflanzflächen für Sträucher und verschiedene klimafeste und für den Stadtbereich geeignete Baumarten vorgeschlagen. Natürlich sollten auch Ladestationen für Elektro-Autos installiert werden. „Unser Ziel ist es, eine Symbiose aus Ökologie und Ökonomie zu finden!“ Zudem werden seitens des Investors zwei Grundstücke in Autobahnnähe für die Gestaltung mit Weißdornhecken, Streuobstwiesen o.ä. als Ausgleichsflächen zur Verfügung gestellt.

Die BUND-Vertreter zeigen sich zufrieden über die Zusammenarbeit. Fred Terporten-Löhner abschließend: „Die Diskussion um die Abholzmaßnahme sollte damit nun abgeschlossen ein und daraus kein politisches Kapital mehr geschlagen werden. Es macht vielmehr Sinn, gemeinsam nach vorne zu gucken. Wir wollen jetzt etwas machen und nicht mehr im alten Dreck rumwühlen!“

outletcity selb foc 0419selb-live.de – Michael Sporer

FacebookXingTwitterLinkedIn