Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

wohnberater selb landkreis wunsiedel 031923.3.2019 – Kostenfrei, unverbindlich und unabhängig – einfühlsam, motiviert und natürlich kompetent. Diese Eigenschaften zeichnet die neue ehrenamtliche Wohnberatung im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge aus. Zehn eigens dafür geschulte Bürgerinnen und Bürger stehen denjenigen,

die möglichst lange in den eigenen vier Wänden leben möchten, ab sofort zur Verfügung. Man nimmt unkompliziert Kontakt auf, trifft sich zuhause oder auch im Landratsamt und bespricht, wie man gegebenenfalls auch mit körperlichen Einschränkungen möglichst eine Verbesserung des jeweiligen privaten Lebensumfeldes herbeiführen kann.

Der Bedarf ist gegeben: 93 Prozent der Senioren im Landkreis leben noch in den eigenen vier Wänden, nur fünf Prozent der Wohnungen sind aber barrierearm oder gar barrierefrei, sagt der Seniorenbeauftragte des Landkreises, Konrad Scharnagl. Er freut sich, dass sich so viele ehrenamtliche Wohnberater*innen haben ausbilden lassen. „Das ist ein weiterer Mosaikstein dahin, dass unser Fichtelgebirge liebens- und lebenswert ist und bleibt.“

Die Motivation, sich zum Berater ausbilden zu lassen, ist dabei ganz unterschiedlich: von beruflichen Vorkenntnissen, Spaß am Ehrenamt, persönlicher Betroffenheit in der Familie bis hin zu der Tatsache, dass es für einen selbst das höchste Ziel wäre, möglichst lange selbstständig leben zu können. 40 Unterrichtseinheiten an fünf Tagen haben die angehenden Berater im Januar und Februar unter der Federführung der Bayerischen Seniorenakademie im Landratsamt absolviert. Nun ist ihre Ausbildung abgeschlossen, von Landrat Dr. Karl Döhler haben die ehrenamtlichen Wohnberater*innen ihre Ausweise erhalten. „Wir möchten, dass die Bewohner im Fichtelgebirge unseren Beratern vertrauen können“, sagt er.

Das Angebot der Wohnberatung ist umfangreich: von der Umgestaltung von Bädern über notwendige Bewegungsflächen für Rollstühle reicht die Bandbreite. Oft kann aber auch schon eines der rund 30.000 verschreibungspflichtigen Hilfsmitteln ein Schritt zu mehr Lebensqualität sein. Und natürlich geht es auch um das Thema der Finanzierung.

„Jetzt ist es für uns wichtig, dass dieses neue Angebot bekannt wird“, sagt Michaela Haberkorn, zertifizierte Wohnberaterin im Landratsamt. „Ich wünsche mir, dass ich demnächst viele Besuche der ehrenamtliche Wohnberater*innen koordinieren darf und von diesem Engagement schon bald viele Menschen im Landkreis profitieren werden.“

Kontakt hauptamtliche Wohnberatung im Landratsamt:

Michaela Haberkorn, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 09232-80388

wohnberater selb landkreis wunsiedel 0319selb-live.de – Presseinfo Landratsamt Wunsiedel

FacebookXingTwitterLinkedIn