Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

kunstnacht selb 20191.3.2019 - Eine besondere Entdeckungsreise durch Selb mit Kunst, Kultur und Kulinarik: Am 6. April 2019 findet die Selber Kunstnacht bereits zum 19. Mal statt. Seit 2001 verwandelt sich die Porzellanstadt Selb jährlich in eine gigantische Bühne für große und kleine Künstler, aufstrebende Talente und kreative Ideen.

„Das künstlerische Spektrum reicht von beeindruckender Malerei und mitreißender Musik, über Analoge und Digitale Fotografie, bis zum crossmedialen Kunsthandwerk“, freuen sich die Organisatoren Matthias Müller, Katrin Jahreiß-Jarmola, Olaf Dräger, Detlev Beaa und Anne-Sophie Göbel.

Die diesjährige Kunstnacht beginnt mit der offiziellen Eröffnung um 17 Uhr im Foyer der Sparkasse. Der Schirmherr der Veranstaltung ist dieses Jahr Thomas Edelmann, Leiter der Entwicklungsagentur Fichtelgebirge.

Ein weiteres Highlight in der Sparkasse ist die dort stattfindende Travestie Show. In drei Blöcken präsentiert das Damen-Quartett „Femmes Fa-Gee“ ihre extravagante Show „Secrets: Süße Lügen – Bittere Wahrheiten“ mit detailverliebten Kostümen und eigenen live Songs.

Mit insgesamt 24 Ausstellungsorten ist die Kunstnacht 2019 so groß und vielfältig, wie noch nie. In diesem Jahr konzentriert sich ein Großteil der Ausstellungsfläche in der Innenstadt rund um die Kornblume und Augenoptik Schmidt bis zum „Boxenstopp“ Sandner.

kunstnacht selb 2019Die Ausstellungsorte erreichen die Besucher mit kostenlosen Doppeldeckerbusen, die auf einer Ringroute durch die Stadt, zum Porzellanikon und Rosenthal am Rothbühl fährt. Die Firma Rosenthal bietet zum 100jährigen Bauhausjubiläum eine Ausstellung rund um das Leben und Schaffen von Walter Gropius. Die offizielle Ausstellungseröffnung findet um 18:30 Uhr mit köstlichen 20er Jahre Cocktails und einem Stelzenwalkact - angelehnt an das Triadische Ballett von Oskar Schlemmer - statt. Ein zweiter Sonderbus führt zur Heilpädagogische Tagesstätte im Dekan-Schindler-Haus und zur Frisierbar nach Längenau.

Mit Kunst und Kulinarik soll die Kunstnacht auch Asch und Selb vernetzen und die deutsch-tschechische Begegnung fördern. Die Selb 2023 gGmbH zeigt in den Räumen von SelbKultur eine kleine Preview unveröffentlichter Werke des tschechischen Malers Josef Hendel, der große Teile seiner Kindheit im angrenzenden Ascherland verbrachte.

Das Porzellanikon beherbergt elf verschiedene Künstler, die ihre Malereien und Fotografen in den Räumlichkeiten des Museums präsentieren. Die Künstlerin Regine von Chossy erweckt in ihren Figuren, Objekte und Bilder idyllische Landschaften, jenseits gesellschaftlicher Zwänge, zum Leben. Eröffnung der Ausstellung „Wo bitte geht's hier nach Arkadien?” ist um 19 Uhr in der Massemühle mit anschließender exklusiver Führung durch die Exponate.

Für Kinder gibt es im Vorprogramm Kunst zum Anfassen und Mitmachen. Beim Designer-Outlet NoBasics führen Schülerinnen der Produktdesignfachschule Selb von 11 – 16 Uhr einen „Kinder-Kunst-Workshop“ mit Kinderschminken und Masken basteln durch. Auch das bayernweit einmalige Jugend-Kunst-Mobil des Landkreises Wunsiedel macht zur Kunstnacht Halt in Selb. In der Innenstadt können sich Kinder in Workshops, durchgeführt von Künstlern, kreativ austoben.

Die jüngsten Aussteller der Kunstnacht sind die Kinder der Heilpädagogischen Kindertagesstätte, die ihre crossmedialen Kunstwerke aus Naturmaterialen und Porzellan höchstpersönlich im Dekan-Schindler-Haus präsentieren.

Mit den Dirndlmoden von Kathy Winek werden in der Frisierbar bayerische Akzente gesetzt. Passend zu den Outfits zaubert Friseurmeisterin Doris Netzsch den Models traditionelle bis extravagante Frisuren.

Bei Fabian Stübiger gibt es neben seinen eigenen Portrait-, Boudoir-, und Aktfotografien, auch den Tattoo-Künstler Christian E. Veit bei der Arbeit zu beobachten. Die Band „Ohne Luise“, mit den ursprünglich aus Selb stammenden Geschwistern Konrad, Sarah und Moritz Sitte-Zöllner, spielt ab 20 Uhr auf der Showbühne im Innenhof.

Die Metzgerei Sandner sorgt nicht nur für kulinarische Versorgung, sondern zeigt großflächig visuelle Poesie von Volker Seitz. Der Künstler setzt Worte und Wortzusammenhänge zu optisch interessanten und variantenreichen geometrischen Buchstabenbildern zusammen.

Mit DJ Oli in der Sparkasse, SelbControl bei SelbKultur, DJane Lara Liqueur im Porzellanikon und weiteren Musik Acts können die Besucher durch die Kunstnacht tanzen. Drag Queen Lara Liqueur legt von 18:30 – 00:30 Uhr einen Mix aus aktuellen Chart-Hits, Pop und elektronischen Beats auf.

Während die meisten Standorte bis 23:00 Uhr geöffnet haben, geht das Nachtleben im Andres Turm, Frisierbar und „Boxenstop“ Sandner bis Open End weiter. Auf dem Weg und bei den einzelnen Standorten ist für die Verpflegung gesorgt.

 

Kunstauktion im Andres Turm

Erstmals findet zur 19. Selber Kunstnacht eine Benefiz-Kunst-Auktion statt. Im Andres Turm lassen Loredana und Gisela Grünling dies möglich werden. Versteigert werden Malereien, Fotografien und Skulpturen zu Gunsten des in Selb ansässigen Vereins „Leben & Lernen in Kenia e. V.“. Die gemeinnützige Hilfsorganisation möchte mit dem Erlös der Auktion den Bau eines kompletten Schulzentrums – vom Kindergarten bis zur Berufsschule - in den Ronda Slums von Nakuru finanziell unterstützen. Einige Mitglieder der Online-Fotocommunity „Selb Fotografiert“ rund um Robert Mück haben letztes Jahr selbst die in Kenia gebaute Schule besucht und stellen zur Kunstnacht nicht nur ihre Fotografien aus, sondern versteigern diese ebenfalls. Egal ob Erbstück oder eigene Kunst, die Andres GmbH bittet um zahlreiche Kunstspenden! Bis zum 26.03. können Kunstobjekte im Andres Turm abgegeben werden.

selb-live.de – Presseinfo Kunstnacht Selb

 

FacebookXingTwitterLinkedIn