Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

outletcity selb neubau mehrfamilienhaus munitor 1218

18.12.2018 – „Es ist ein Impulsprojekt für das, was in Selb über die Jahre hinweg geplant werden musste und nun ganz konkret umgesetzt wird“, hatte Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch ein großes Strahlen im Gesicht. Mit einem symbolischen Spatenstich erfolgte im Bürgerpark der Startschuss für die anstehenden Bautätigkeiten. Entstehen wird hier ein Mehrfamilienhaus. Auch die Stadtbücherei wird in diesem Neubau ein neues Zuhause finden.

Mit gesamt 17 barrierefreien Eigentumswohnungen wird in diesem u-förmigen Mehrfamilienhaus mit Liftanlage und Tiefgarage geplant. Die Bibliothek wird mit 600m² doppelt so groß wie am bisherigen Standort in der Friedrich-Ebert-Straße sein, der schon heute räumlich kaum noch ausreicht. Zudem ist die neue Bücherei barrierefrei zugänglich. Das erklärten Patrick Müller, Geschäftsführer der Munitor Gruppe aus Saarbrücken, die als Bauträger fungiert, und Vertriebspartner Uwe Schlote. Vor vier Jahren waren die beiden erstmals in Selb, um das Outlet-Projekt in der alten Heinrich-Fabrik anzugehen. Der Hintergrund zum Mehrfamilienhaus: „Bei unseren Gesprächen haben wir viele Menschen kennengelernt, die bereit waren, zwar das gesamte Projekt zu unterstützen, in dem wir das Eigentum kaufen durften“, blickte Schlote auf viele Verhandlungen mit Hauseigentümern insbesondere in der Marienstraße zurück. Allerdings knüpfte man vielfach die Verkaufsbereitschaft damit, auch weiter einen Wohnsitz in der zentralen Innenstadt zu haben. Die Notwendigkeit für neue innerstädtische Wohnungen war gegeben. „Das war für uns als Nicht-Selber eine große Herausforderung“, sind Bauplätze mitten in der Stadt schließlich sehr selten. Gespräche im Rathaus zeigten dann ein „absolutes Sahnestück“ auf. Nach dem Abbruch der früheren Brauerei Rauh & Ploß an der Schillerstraße sollte schon Ende der 90er Jahre an dieser Stelle ein Mehrfamilienhaus gebaut werden. Die damaligen potentiellen Investoren machten jedoch einen Rückzieher. Das Gelände lag jahrelang brach. Als Interimslösung wurde schließlich der Bürgerpark geschaffen. „Nach fünf Minuten Gespräch und einer Tasse Kaffee später war für uns klar, dass wir dieses Projekt machen“, erklärte Schlote.

outletcity selb neubau mehrfamilienhaus munitor 12182Behinderten- und altengerecht wird die neue Wohnanlage sein. Die Planung sieht so unter anderem vor, Nebenräume auf der jeweiligen Etage unterzubringen. Laubengänge ermöglichen eine lichtdurchflutete, offene und transparente Bauweise, die durch bautechnische Maßnahmen zur Schillerstraße hin abgeschottet sein wird. Mit Loggien und Balkonen öffnet sich das Gebäude zur Innenstadt, so dass eine hohe Wohnqualität ermöglicht wird. Uwe Schlote sprach in diesem Zusammenhang SelbWerk-Geschäftsführer Helmut Resch ein großes Dankeschön für die Planung aus. Schon in Kürze soll der Bauzaun aufgestellt werden. Nach der Klärung noch einiger technischer Details (u.a. Prüfstatik) wird mit einem zügigen Baubeginn und einer schnellen Realisierung gerechnet.

„Das ist das klassische Projekt für die Belebung unserer Innenstadt. Wir erleben heute hier einen Spatenstich, der für unsere Stadt einen ganz besonderen Wert hat“, erklärte Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch. So sei es gut, dass nun gelingt, aus der Übergangslösung „Bürgerpark“ in der Innenstadt nun eine belebte Zone zu machen. Die Bedürfnisse der Bürger wisse man hier gut untergebracht. Dies durch attraktives Wohnen und durch die neue Stadtbücherei. „Das ist der wirkliche Mehrwert, der mit diesem Gebäude entsteht“, so das Stadtoberhaupt. Selb werde an dieser Stelle nun eine große Bautätigkeit erleben, galten Pötzschs Wünsche den am Bau beteiligten Unternehmen zu einem guten Gelingen. Die Stadt Selb stehe als kommunaler Dienstleister dabei im Rahmen seiner Möglichkeiten stets unterstützend zur Seite.

Als Impulsprojekt bezeichnet der Rathauschef den Bau des Mehrfamilienhauses und unterstrich noch einmal die große Bedeutung. „Wir haben vieles vorbereitet. Diese Vorbereitungen haben vor allem eine Sache vorausgesetzt: Nämlich den Gesamtüberblick über die Stadt Selb“, betonte Pötzsch. „Alles was wir hier machen, gehört in ein Gesamtprojekt, das gesamtstädtisch zu betrachten ist“, freut er sich, dass die Munitor Gruppe mit ihren Aktivitäten sowohl im Outletbereich als auch in der zentralen Innenstadt sich für den Standort Selb ausgesprochen habe. Man identifiziere sich mittlerweile mit Selb. „Es stehen viele Projekte an, die in den nächsten Jahren umgesetzt werden. Dafür sind wir sehr dankbar“, machte Pötzsch deutlich. „Die Entwicklung unserer Stadt mit der Munitor-Gruppe gemeinsam durchzuführen, ist für uns eine große Ehre und auch dringend notwendig. Wir können nur gemeinsam uns weiterentwickeln. Von kommunaler Seite könnten wir all die Investitionen selbst gar nicht leisten!“

outletcity selb neubau mehrfamilienhaus munitor 1218Auf dem Foto von links: Patrick Müller (Fa. Munitor), SelbWERK-Geschäftsführer Helmut Resch, Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch, Uwe Schlote und Azim Chowdhury seitens des Generalunternehmers, der Archimedes Konzept GmbH mit Sitz in Fürth

selb-live.de – Michael Sporer

FacebookXingTwitterLinkedIn