13.12.2018 – „Selber helfen Selbern“ heißt eine der vielen Aktionen, die das Forum „Selb erleben“ organisiert. Das nunmehr schon zum 16. Mal in Folge. Wiederum konnten durch die Unterstützung von Einzelhändlern, Handwerkern, Dienstleistern und Unternehmen
wie auch Privatbürgern - hier insbesondere anlässlich zweier runder Geburtstage von Werner Gebhardt und Martin Heinlein - Geld- und Sachspenden zusammengetragen und an soziale Einrichtungen weitergegeben werden. Allein gesamt 9.005 Euro an Geldspenden kamen diesmal zusammen. „Das ist ein neuer Rekord“, sprachen Renate Wölfel und Martin Pape seitens des Forums ihren Dank an die Spender aus. Das natürlich auch sehr zur Freude der sozialen Einrichtungen, für die diese Unterstützung gerade zur Weihnachtszeit sehr wertvoll ist.
Seitens der Stadt Selb sprach Wirtschaftsförderin Nadja Hochmuth ein besonderes Dankeschön für die Arbeit des Stadtmarketingvereins als auch den vielen Spendern aus.
Auf das Diakonische Werk Selb-Wunsiedel, die Selber Tafel, den Diakonie-Verein für den Seniorenbus, die Vereine „Hilfe für Frauen in Not“ und „Zuflucht in Selb e.V.“ sowie den Unterstützerkreis „Haus am Park“ werden die Spenden aufgeteilt.
Durch die Aktion „Selber helfen Selber“ konnten in der Summe bereits über 83.000 Euro an Spenden weitergegeben werden. Eine stolze Summe, die noch weiter ansteigen wird. Martin Pape freut sich nämlich, dass das Unternehmen RAPA bereits signalisiert habe, wie schon im vergangenen Jahr bei der anstehenden Firmen-Weihnachtsfeier Spenden zugunsten „Selber helfen Selbern“ sammeln zu wollen.
selb-live.de – Michael Sporer