Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

wirtschaftsregion hochfranken 2018

6.12.2018; aus der Region – „Die Bilanz für 2018 fällt absolut positiv aus. Wir waren sehr umtriebig, sowohl in den regionalen Medien als auch persönlich auf zahlreichen Veranstaltungen in der Region präsent, haben neun eigene und sieben Kooperationsprojekte umgesetzt und konnten 19 neue

Mitglieder gewinnen. Besonders freuen wir uns über das erfolgreiche Schultaschenprojekt“, so Geschäftsführerin Sabrina Kaestner. Das großflächig angelegte Projekt zur Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler der Vorjahresabschlussklassen aller weiterführender Schulen in der Region wurde von 24 Unternehmen ermöglicht. Kaestner weiter: „Damit ist dieses Projekt – neben den Ausbildungsmessen – das größte Projekt zur Berufsorientierung in der Region.“

Für 2019 plant der Regionalmarketingverein nicht nur die Weiterführung der etablierten Projekte, er hofft auch auf die Zusage einer dreijährigen Förderung im Rahmen des Regionalmanagement Bayern in Höhe von fast einer halben Millionen Euro. „In den vergangen drei Jahren hat Projektmanager Sebastian Dörner sehr erfolgreich daran gearbeitet, die Region als Kompetenzstandort für ‚Wasser-Klima-Umwelt‘ zu profilieren und Akteure aus diesem Bereich miteinander zu vernetzen. Diese Arbeit wollen wir in enger Kooperation mit dem Kompetenznetzwerk Wasser Energie Oberfranken Ost e.V. fortführen“, beschreibt Kaestner die Planungen. Außerdem sollen die Fördermittel des Freistaates Bayern auch eingesetzt werden, um Fachkräfte für Hochfranken zu gewinnen.

„Wir sind gut drauf und unser Team ist jung, aktiv und kreativ, auch unsere Mitglieder machen engagiert mit“, so der Vorstandsvorsitzende Dr. Hans-Peter Friedrich, „die Wirtschaftsregion Hochfranken ist der Ansprech- und Kooperationspartner für alle, die aktiv werden und in Hochfranken etwas bewegen wollen!“

Bei den Vorstandswahlen zur Mitgliederversammlung im Dezember 2018 wurde Dr. Hans-Peter Friedrich als Vorsitzender für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt und auch den Vorstandsmitgliedern sprachen die Vereinsmitglieder erneut ihr Vertrauen aus. Der Vorstand der Wirtschaftsregion Hochfranken setzt sich zusammen aus:

- Dr. Hans-Peter Friedrich, MdB, Vorsitzender

- Dr. Oliver Bär, Landkreis Hof

- Rolf Brilla, ProComp Professional Computer GmbH

- Dr. Karl Döhler, Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge

- Dr. Harald Fichtner, Stadt Hof

- Achim Hager, HFO Holding AG

- Christian Herpich, Kreishandwerkerschaft Hochfranken

- Norbert Kießling, TV Oberfranken GmbH & Co.KG

- Dr. Laura Krainz-Leupoldt, IHK-Gremium Marktredwitz-Selb

- Timo Piwonski, Iprotex GmbH

- Andreas Pöhlmann, Sparkasse Hochfranken

- Thomas Regnet, AGI Hochfranken plus e.V.

- Dr. Heinrich Strunz, IHK-Gremium Hof

- Jürgen Werner, Unternehmerinitiative Hochfranken

wirtschaftsregion hochfranken 2018selb-live.de - Presseinfo Wirtschaftsregion Hochfranken

FacebookXingTwitterLinkedIn