Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

kirchenvorstand selb erkersreuth 20184.12.2018 - Im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes zum Ersten Advent wurde am Sonntag in der Kirchengemeinde Erkersreuth der neu gewählte Kirchenvorstand in sein Amt eingeführt. Zahlreiche Gemeindeglieder waren gekommen, um den feierlichen Akt mitzuerleben,

bei dem Pfarrer Dr. Jürgen Henkel die sechs neu gewählten und zwei berufenen Kirchenvorstandsmitglieder per Handschlag auf ihren Dienst verpflichtete.

Dem neuen Kirchenvorstand von Erkersreuth gehören Rainer Barthold, Anne-Sophie Göbel und Udo Rödel aus Erkersreuth, Dr. Hermann Kunze aus Selb, Regina Netzsch aus Schatzbach und Alfred Volkmann aus Plößberg als gewählte Mitglieder an. Catrin Schlott aus Wildenau und Joachim Reuer aus Erkersreuth wurden von den direkt gewählten Kirchenvorstandsmitgliedern aus der Reihe der Kandidaten als weitere stimmberechtigte Mitglieder berufen.

Erstmals gehören dem Kirchenvorstand Anne-Sophie Göbel, Catrin Schlott und Joachim Reuer an. Mit Gerlinde Weber, Vera Plomer und Karin Uhl schieden drei langjährige Kirchenvorsteherinnen aus dem Amt aus und wurden feierlich verabschiedet. Weber gehörte dem Gremium 30 Jahre lang an und war jahrzehntelang Vertrauensfrau. Plomer war zeitweise auch Kirchenpflegerin. Uhl wirkte zwölf Jahre als Stellvertretende Vertrauensfrau und Schriftführerin des Kirchenvorstands. Alle haben in verschiedenen Ausschüssen mitgewirkt.

Pfarrer Henkel dankte den ausscheidenden Kirchenvorsteherinnen für ihren langjährigen Dienst, vor allem Gerlinde Weber, die seit 1988 dem Gremium angehörte und seit 1994 als Vertrauensfrau wirkte. „Sie haben alle in ihrer Amtszeit viel erlebt, schöne und weniger schöne Dinge. Vor allem Frau Weber stand als Vertrauensfrau immer in einer besonderen Verantwortung an der Spitze des Kirchenvorstands.“ Der Pfarrer erinnerte an die Vorgänge um seinen Amtsvorgänger, die schwierige Kirchenrenovierung und die Grundsatzentscheidung für den neuen Kindergarten und das neue Gemeindezentrum.

Weber und Uhl erhielten einen Einkaufsgutschein und eine Orchidee als Geschenk. Vera Plomer konnte aus familiären Gründen nicht an dem Gottesdienst teilnehmen, wird aber nachträglich ihre Abschiedsgeschenke erhalten. Gerlinde Weber erhielt für ihr jahrzehntelanges besonderes Engagement als Vertrauensfrau außerdem zusätzlich einen Präsentkorb. Seitens der Regionalbischöfin Dr. Dorothea Greiner gab es für die ausscheidenden KV-Mitglieder jeweils eine Dankurkunde.

Pfarrer Henkel übergab außerdem als persönliches Geschenk einen von ihm mit herausgegebenen Reiseführer zu den Kirchenmuseen der Evangelischen Kirche in Rumänien und hielt fest: „Sie haben meine zehn Jahre hier in Erkersreuth von Anfang an begleitet. Es waren immer spannende, manchmal aufregende, auf jeden Fall aber nie langweilige Jahre. Ich danke Ihnen für alle Begleitung, Beratung und Unterstützung in dieser Zeit.“

Gerlinde Weber zeigte sich sichtlich gerührt und sagte: „Es war nicht immer leicht, aber es war eine schöne Zeit und es hat Spaß gemacht, sich für die Kirchengemeinde zu engagieren.“ Sie wünschte dem neuen Kirchenvorstand „Gottes Segen und eine glückliche Hand bei allen Entscheidungen und auch eine gute Zusammenarbeit im Kirchenvorstand und mit dem Pfarrer“. Auch Karin Uhl blickte dankbar zurück. „Es war eine tolle Zeit. Die Arbeit im Kirchenvorstand macht Freude, auch wenn manchmal ernste Probleme zu lösen sind.“

Nach einem Dank an alle, die durch ihre Kandidatur ihre Bereitschaft bekundet haben, in der Gemeindeleitung Verantwortung zu übernehmen, führte Pfarrer Henkel die neuen Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher in ihr Amt ein. Die Kirchenvorstandsmitglieder gelobten, ihr Amt gemäß dem Evangelium, der Heiligen Schrift und dem Bekenntnis der evangelisch-lutherischen Kirche zu führen und dabei Verantwortung zu übernehmen für den Gottesdienst, für die pädagogischen und diakonischen, ökumenischen und missionarischen Aufgaben der Gemeinde sowie Lehre, Einheit und Ordnung der Kirche. Sie bekräftigen diese Erklärung mit Handschlag und der Aussage „Ja, mit Gottes Hilfe“. Die Amtszeit dieses neuen Kirchenvorstands geht nun bis 2024.

Nach dieser Verpflichtung wurden alle persönlich für ihren Dienst gesegnet. In dem von Peter Ludwig souverän an der Orgel begleiteten Gottesdienst erbat die Gemeinde mit dem Lied „Komm, Heilger Geist“ auch den Segen Gottes für den neuen Kirchenvorstand. Die Kirchenvorsteher haben in der Gemeinde übrigens viel zu sagen. „Das Amt ist anspruchsvoll. Das Gremium leitet gemeinsam mit dem Pfarrer die Gemeinde. Die Kompetenzen des Kirchenvorstands reichen von der Mitwirkung bei der Besetzung von Pfarrstellen über die Entscheidung zur Gestaltung der Gottesdienste, den Haushalt und die Personalangelegenheiten bis hin zu Fragen des Gemeindeaufbaus und der Immobilienverwaltung“, hielt Pfarrer Henkel fest.

kirchenvorstand selb erkersreuth 2018Bild - Neuer Kirchenvorstand in Erkersreuth: Alfred Volkmann, Anne-Sophie Göbel, die ausgeschiedenen KV-Mitglieder Karin Uhl und Gerlinde Weber, Catrin Schlott und Regina Netzsch (vordere Reihe von links) sowie Udo Rödel, Joachim Reuer, Pfarrer Jürgen Henkel, Dr. Hermann Kunze und Rainer Barthold (hintere Reihe von links).

selb-live.de - Presseinfo

FacebookXingTwitterLinkedIn