25.10.2018 - 100 Jahre Bauhaus prägen das Jahr 2019! Das berichtete die Geschäftsführerin von der Selb 2023 gGmbH, Christine Schlockermann, dem Selber Stadtrat. So wird im kommenden Jahr unter dem Motto „Grenzenlos Kreativ“ das 100-jährige Jubiläum der Gründung des Staatlichen Bauhauses gefeiert.
Es wurde 1919 von Walter Gropius in Weimar als Kunstschule gegründet und stellt bis heute die einflussreichste Bildungsstätte im Bereich Architektur, Kunst und Design des 20. Jahrhunderts dar.
Lebensfreude und freundschaftliche Verbindungen, für Gropius extrem wichtig, spiegeln sich auch in den geplanten Veranstaltungen wider. Dazu gehören unter anderem eine grenzüberschreitende Oldtimer-Rallye wie auch das bereits historisch jährlich von den Bauhaus-Schülern begangene Drachenfest. Es wird auf den Anhöhen um Wildenau stattfinden. Schüler der verschiedenen Selber Schulen wurden aufgerufen, bereits im Vorfeld Drachen zu entwerfen. Diese werden Ende des Schuljahres prämiert und ausgestellt. Ein Abend mit der „Roten Köchin“ sorgt nicht nur fürs leibliche Wohl, sondern gibt tiefe Einblicke ins Leben der Studierenden am Bauhaus.
Ausführliche Informationen zum Veranstaltungsprogramm als auch zum Jubiläumsprogramm „Selb & Amberg feiern 100 Jahre Bauhaus“ (selb-live.de berichtete) gibt es in zwei Broschüren, an vielen Auslagestellen in Selb erhältlich und direkt auf der Webseite selb23.de zum kostenlosen Download
Übersicht der geplanten Veranstaltungen
24.03. – 29.03.2019
Architektur und Stadtplanung, Internationaler Workshop des Kunstvereins e.V. gefördert von Selb 2023
27.04.2019
Mahler auf der Couch- Film von Percy Adlon,
Grenzland-Filmtage Selb Beginn: 14:30 im Selber Kino
29.06.2019
Oldtimerwanderung „Grenzenlos freie Fahrt“ angeführt von der legendären Blechliesel,
Startgeld 25,- €, der Erlös wird gespendet
21.09.2019
„Bauhaus – Drachenfest“ auf der Anhöhe bei Wildenau
Ort: Felder rund um Wildenau auf der zugigen Anhöhe zwischen Bayern und Tschechien
Verkaufs-Pavillons: Drachen für Spätentschlossene, Bauhaus-Souvenirs, Festpostkarten á la Bauhaus...
Aktionen im Vorfeld:
Drachenworkshops in allen D und CZ Schulen
Wettbewerb: Postkarten in Anlehnung an die Bauhaus-Einladungen
(die Besten werden gedruckt)
Drachen in der Selber Innenstadt weisen lange vorher auf das Event hin
Aktionen am Wochenende:
Drachenwettbewerbe (Originalität) mit Einzelwertung und Gesamtwertung Selb/Asch
Tipps von Profiteams für Amateure / Skydancers (Windfiguren)
Aktionen danach: gebaute Drachen werden in SelbKultur ausgestellt und anschließend prämiert
28.09.2019 – 27.10.2019
Vernissage: Ausstellung bauhaus – zeitgeschichten
Beginn: 19 Uhr im Rosentahl Theater
28.09.2019 – 27.10.2019
Vernissage: Josef Hendel-Wiederentdeckung eines Egerländer Künstlers,
Beginn: 11 Uhr Ort: Egerland-Museum,
Fikentscherstr. 24, 95615 Marktredwitz
29.09.2019
Die Rote Köchin –
Ein Abend mit Zeitgeschichten und Essen aus dem Buch „Die Rote Köchin“ stellt die Gründungszeit des bauhauses in Weimar vor. Im Rosenthal Theater, Eintritt 25,- € inkl. Speisen und Getränken, der Erlös wird gespendet Beginn 19 Uhr, Anmeldung bis 15.9.19 Tel. 9287-96 98 030
11.10.2019
Claire Waldoff, Chansons und Lebensgeschichte einer Lesbe, Veronika von Quast und Trio Florian Burgmayr, Rosenthal-Theater.
Eintritt frei, Spenden erwünscht
18.10.2019
Stummfilm “Der Golem, wie er in die Welt kam“
mit Orgelmusik, (Andreas Benz – International bekannter Organist)
Beginn: 19 Uhr, Stadtkirche St. Andreas
Eintritt frei, Spenden erwünscht
25.10.2019
„Liebe mich“ Alma Mahler, ihr Briefwechsel mit Walter Gropius und ihre Lieder,
Beginn 19 Uhr
Rosenthal-Theater Eintritt frei,
Spenden erwünscht
26.10.2019
Finissage, Ausstellung bauhaus – zeitgeschichten, Beginn: 11 Uhr im Rosenthal-Theater
21.12.2019
„Julklapp-Fest“ mit Übergabe der generierten Spenden