25.9.2018 – Was die Wirtschaft in Oberfranken antreibt und welche Leistungen Kommunen, Institutionen und Verbände bieten, bei der 79. Oberfranken-Ausstellung können es die Besucher live erleben. Vom 3. bis zum 7. Oktober 2018 zeigt die Messe auf dem Gelände rund um die Freiheitshalle Hof wie viel Ideen, Innovationskraft und Lebensqualität in Stadt und Region stecken.
Auch die Themengebiete Bauen, Wohnen, Einrichten, Neuheiten aus Haus- und Küchentechnik, Medizin, Gesundheit, Wellness, neue Energien, Heiztechnik, Energie sparen sowie Lifestyle, Freizeit und Tourismus dürfen auf der Messe nicht fehlen. Hier können sich die Messebesucher vor Ort vom Fachmann beraten lassen und wertvolle Informationen erhalten.
Mit „Familien in Aktion!“ wird dazu ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm geboten. Denn dieses Jahr richtet der „Mehr Zeit für Kinder e.V“. erstmalig das Familienprogramm auf der Oberfranken-Ausstellung in Hof aus. Das Programm ist vielfältig: Ob toben, kreativ sein, spielen oder entspannen – es kommen weder die kleinen noch die großen Messebesucher zu kurz. Der Frankfurter Verein Mehr Zeit für Kinder sorgt mit zahlreichen Aktivitäten dafür, dass der Besuch auf seiner Fläche noch lange in Erinnerung bleibt.
Auf Gleichgewicht und Konzentration kommt es in der Bewegungsarena an. Mit Produkten von Pedalo können diese Eigenschaften trainiert und spannende Wettrennen veranstaltet werden. Der Pedalo Spurenpfad lädt dazu ein, balancierend verschiedene Tierfährten aufzunehmen. Sowohl Kinder als auch Erwachsene kommen dabei auf ihre Kosten.
Wie werden Kindersitze richtig im Auto montiert? Worauf kommt es bei der Verkehrserziehung von Kindern an? Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR e. V.) beantwortet diese Fragen auf der „Familien in Aktion!“-Fläche unter anderem mit einem lehrreichen Quiz für Kinder und Präsentationen vor Ort. Entsprechendes Informationsmaterial können die Besucher mit nach Hause nehmen. Zudem wird das Thema „Sicher unterwegs mit Oma und Opa!“ abwechslungsreich für die Besucher aufbereitet.
Im Zeichen von Autos und anderen Fahrzeugen steht auch die Fläche von rolly toys. Im großen rolly toys Verkehrsparcours testen junge Rennfahrer ihr Können und erlernen gleichzeitig die ersten Verkehrsregeln. Egal ob am Lenker eines der rolly toys Fahrzeuge oder als Fußgänger, hier gelten die Verkehrsregeln für alle.
In der „Familien in Aktion!“ – Zirkusschule lernen kleine und große Artisten Tellerdrehen, Diabolo spielen und Jonglieren.
Informationen
Die Oberfranken-Ausstellung hat vom 3. bis zum 7. Oktober 2018 täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
Eintrittspreis
Erwachsene (ab 18 Jahre): Vorverkauf 5 Euro / Tageskasse 7 Euro
Senioren (60+), Berufsschüler, Schüler (15-17 J.), Studenten (Ausweis), Schwerbehinderte, Gruppen ab 15 Personen: Vorverkauf 4 Euro / Tageskasse 6 Euro
Kinder (6 - 14 Jahre): Vorverkauf 2 Euro / Tageskasse 3 Euro
Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt!
Tickets im Vorverkauf gibt es einfach und bequem online auf der Internetseite des Veranstalters unter kinold.de – DIREKTLINK
Weitere Links:
weitere Allgemein-Infos
selb-live.de-Gewinnspiel
Die Kinold-Ausstellungsgesellschaft mbH hat uns 5x2 Eintrittskarten zur Verfügung gestellt. Diese verlosen wir natürlich gerne auf selb-live.de
Mitmachen ist dabei einfach und natürlich kostenlos. Eine einfache eMail mit dem Betreff „Oberfranken-Ausstellung“ und dem eigenen Absender an unsere Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! genügt.
Dann heißt es nur noch Daumendrücken. Der Teilnahmeschluss ist am 30. September 2018, der Rechtsweg ausgeschlossen, bitte auch unsere Datenschutzbestimmungen beachten. Die Gewinner werden per Mail benachrichtigt.
selb-live.de – Infos/Fotos kinold.de