6.9.2018 – Kürzlich trafen sich die Mitglieder der Selber Bereitschaftsjugend unter dem Motto „auf den Fährten des Juniorhelfers“ im BRK-Heim in Selb. Die beiden Jugendleiter Nicole Meineke und Dennis Hoffmann planten in aufwendiger Detailarbeit
ein Ausbildungswochenende mit jeder Menge Spiel, Spaß und Aktion. So wurden die Nachwuchssanitäter am Wochenende zu richtigen Juniorhelfern und lernten, wie man im Ernstfall helfen kann. Voller Eifer und mit jeder Menge Spaß waren die Kinder dabei.
„Wir haben neben den theoretischen Einheiten des Juniorhelfers auch viele praktische Ausbildungsinhalte mit eingebaut und zu dem natürlich auch noch ein paar realistische Unfallübungen im Selber Stadtgebiet veranstaltet,“ erklärt Hoffmann. So ging es unter anderem auf den Selber Goldberg zu einem gestürzten Wanderer, auf den Wartberg in Längenau zu einer Vermisstensuche mit einer bewusstlosen Person und an den Selber Schausteinbruch zu zwei verletzten Personen. Natürlich gab es hierbei auch noch den ein oder anderen Fehler, welcher in der anschließenden Nachbesprechung ausgiebig nachbereitet wurde. „Aber dazu sind Übungen ja da, denn nur wer Fehler macht kann auch aus diesen lernen,“ so die Jugendleiter. Alles in allem war das Ausbildungswochenende der Selber Bereitschaftsjugend ein voller Erfolg und die Nachwuchskräfte haben auch schon wieder angefragt, wann es ein neues Ausbildungswochenende geben wird.
Wer ein Kind im Mindestalter von 6 Jahren hat und gerne seinen Mitmenschen helfen möchte, dann ist es bei der BRK Bereitschaftsjugend Selb genau richtig. Hier werden in theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten die Behandlung verschiedenster Verletzungen kennengelernt. Gehandelt wird nach den Grundsätzen des Jugendschutzes, der Jugendarbeit und natürlich denen des Roten Kreuzes. Mehr Informationen gibt es bei Dennis Hoffmann unter der Telefonnummer 0173 25 63 511 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
selb-live.de – Presseinfo BRK