28.8.2018 - Nach vielen Wochen großer Hitze und reichlichen Sonnenstunden verhinderte ausgerechnet zum Zoigl-Abend ein kräftiger Temperatursturz mit leichtem Regen und viel Wind die Aufstellung der Biertischgarnituren im Vorhof der Scheune.
So musste der diesjährige Zoigl-Abend der „Einigkeit“ Erkersreuth in das Innere der Scheune verlegt werden. Dem Fest und dem Zoigl-Genuss tat dies dabei aber keinen Abbruch, so groß war auch in diesem Jahr wieder der Andrang der Besucher. Schon zu Beginn des Festes füllten sich die vorhandenen Plätze in der Scheune sehr schnell. Nach kurzer Zeit waren alle Plätze belegt und das Team der „Einigkeit“ kam anschließend ganz schön ins Schwitzen. Sowohl im Ausschank, wie auch bei der Vorbereitung der Brotzeiten herrschte ständig Hochbetrieb, um auch alle durstigen Kehlen und hungrigen Mägen zufrieden zu stellen. Die Bedienungen hatten dabei einiges zu Laufen. Viele Erkersreuther und auswärtige Besucher ließen sich das kühle und frische Zoigl vom Hartwich aus Mitterteich schmecken. Natürlich gab es neben dem Bier auch deftige Brotzeiten, so dass sich die Gäste mit Surfleisch, Geräuchertem, Pressack und Käse stärken konnten.
Wie in den Jahren zuvor sorgten auch diesmal „Die Flouerer“ für die musikalische Unterhaltung und spielten während des gesamten Festes mit ihren zum Teil selbst konstruierten Instrumenten in der Scheune groß auf. Dies natürlich wie immer ohne Strom und selbstgemacht. Bei dieser prächtigen und ausgelassenen Stimmung war es nicht verwunderlich, dass alle Plätze bis in den Abend und in die Nacht hinein immer gut besetzt waren. Erst nach dem letzten Zoigl-Fass spielten die vier Musiker ihre abschließende Runde und verabschiedeten sich bei den noch anwesenden Gästen. Der „Einigkeit“ Erkersreuth war erneut ein toller Zoigl-Abend gelungen, mit zufriedene Besuchern, und mit der Hoffnung in 2019 wieder außen feiern zu können.
selb-live.de – Presseinfo „Einigkeit“ Erkersreuth