14.8.2018 - Am kommenden Samstag bebt der Berg wieder: Nach monatelangen Vorbereitungen wird um 19 Uhr der Startschuss für das deutsch-tschechische Musikfestival „Mondsichelnacht“ zum fünften Mal fallen. Auf dem Selber Goldberg werden fünf Bands auftreten.
„Dank der kräftigen Unterstützung aus der heimischen Wirtschaft und den Vereinen ist der Eintritt auch in diesem Jahr wieder frei“. Erklärtes Ziel des Vereins Selber Jungbrunnen e.V. ist es immerhin, ein Konzert für jedermann auf die Beine zu stellen. Bei den vorherigen Auflagen konnten die Veranstalter Menschen aus der ganzen Region begrüßen. Einen besonderen Platz räumen die Veranstalter am Samstag den tschechischen Nachbarn ein, die tschechische Band Y? wird in diesem Jahr das Highlight des Abends und als Headliner auftreten.
Der Eintritt ist frei, über Spenden freuen sich die Veranstalter vom Selber Jungbrunnen e.V. dennoch. Für Essen und Getränke ist gesorgt und das Team hofft auf viele Gäste: „Wir freuen uns auf alte und junge Besucher, aus der Nähe und der Ferne, auf Leute, die tanzen wollen, und auf Leute, die chillen wollen“.
LineUp
19:00 – 19:45 Uhr The Rolling Chocolate Band
20:15 – 21:00 Uhr Farthest Outpost
21:30 – 22:15 Uhr Coast Down
22:45 – 23:30 Uhr IL
00:00 – 01:00 Uhr Y?
THE ROLLING CHOCOLATE BAND
19:00 Uhr
Bei The Rolling Chocolate Band trifft man auf energiegeladene 60’s-Klänge, die so furchtlos und laut daherkommen, dass es schwer fällt still zu stehen. Mit jeder Menge Leidenschaft und Liebe zur Musik nähert sich das Trio dem Blues und Soul vom Garagerock her.
FARTHEST OUTPOST
20:15 Uhr
Farthest Outpost ist eine Alternative Metal Band aus den Nürnberger Land. Das Quintett pflegt einen einzigartigen Stil, der nicht nur über klassische, melodiöse Elemente aus dem Metal(core) verfügt, sondern auch Einflüsse aus dem Swing, Jazz oder Blues besitzt. All diese Merkmale sind auf der ersten EP „Farthest Outpost“ vorhanden, die im Dezember 2016 veröffentlicht wurde. Im Januar 2018 haute die Band mit ihrer zweiten kleinen EP „Way to Die“ einen weiteren Hammer raus, der alles besitzt, was das Herz eines Metalheads begehrt: Verrückte Gitarrensoli, harte, rhythmisch anspruchsvolle Breakdowns, wunderschöne melodiöse Songs und einen mitreißenden kratzigen Gesang. Mitreißend sind auch die energiegeladenen Bühnenshows, die dem Zuhörer sowohl zum Headbangen, als auch zum Schunkeln verleiten.
COAST DOWN
21:30 Uhr
Bei Coast Down geht es gleich richtig zur Sache. Die fünf Jungs machen modernen Hardcore, wie er sein sollte. Sie sind angetreten, um dem verbrauchten und schablonenhaften Image der Hardcore Szene einen neuen Sound zu verleihen. Kein einfaches Ziel, und doch: Was dabei entsteht ist eine neue Mischung, welche zu überzeugen weiß: Laut und schnell, mit brachialer Gewalt, aber auch mit zahlreichen Harmoniewechseln und melodiösen Gitarrenriffs.
IL
22:45 Uhr
Da kommt etwas auf uns zu! Ein Untier formt sich aus vier Musikern. Es schnaubt, schleicht sich an um denn sein Gegenüber in einer Sound-Explosion zu zermartern und zwischen den Sphären der Welt zerbersten zu lassen. Man nennt es „IL“. Und sein Atem ist kalt,konkret und verspielt. Irgendwo zwischen Post Core, treibenden Beats und krachenden Gitarren lagert die Romantik des Ungetüms. Es plärrt, tanzt und groovt. Und am Ende hinterlässt es Säulen aus Staub.
Y?
Mitternacht
Die Band Y? um die energetische Songwriterin und Mini-Sängerin Hana Melcrová erkennt man an der starken Stimme und dem roten Faden, der sich durch alle Musikstile zieht, die den besonderen Sound der Band ausmachen. Ihre Lieder beschäftigen sich mit Fragen und Gedanken, mit denen sich jeder schon einmal befasst hat. Seit 2009 sind sie bereits auf über 300 Konzerten aufgetreten, u.a. in den USA, in Kanada und auch auf unserer ersten Mondsichelnacht im Jahr 2014. Inzwischen haben sie sich auch in Selb eine große Fanbase aufgebaut und wurden in unserer Bandumfrage von euch wieder auf die Mondsichelnacht geholt.