26.7.2018 - Veni, vidi, vici – Das konnte vor allem Jule Schmauß aus der Klasse 6c von sich behaupten. Sie kam, sah und siegte, indem sie den 1. Platz beim diesjährigen CLODIUS-Wettbewerb (Certamen Latinum optimorum discipulorum in urbe Selbensi) belegte, an dem die besten sechs Latein-Schüler und Schülerinnen der Klassen 6a und 6c vom Walter-Gropius Gymnasium teilnahmen.
Kurz vor Schuljahresende begrüßte sie die Fachleiterin StDin Chr. Göllner im Lateinfachraum, wo sie auf ihren Plätzen die Wettbewerbsaufgaben und gleich einen passenden Bleistift mit den bekannten lateinischen Worten „Veni, vidi, vici“, einen Aufkleber und Bonbons mit einer lateinischer Aufschrift vorfanden. Mit Eifer machten sich alle an die Arbeit und knobelten mit rauchenden Köpfen an so manchen Sätzen und Aufgaben, die ihre Lateinlehrerinnen, Frau StRin M. Ebert und StDin Chr. Göllner für sie vorbereitet hatten. So mussten sie einen lateinischen Text übersetzen und Aufgaben zur lateinischen Grammatik, zu Sach- und Kulturwissen bearbeiten. Trotz mancher eingebauten Schwierigkeiten zeigten alle ganz hervorragende Leistungen, allen voran Jule Schmauß (6c). Den zweiten Platz belegte Maxi Schick (6c), den dritten Platz konnte Chiara Siegl (6a) ganz knapp vor Natascha Lübcke (6c) behaupten. Auch die weiteren Teilnehmer, Peer Pretzschel (6a) und Lena Zaus (6a), beeindruckten mit ihrer guten Leistung.
Allen gilt ein großes Lob dafür, dass sie sich am Schuljahresende noch einmal diesen anspruchsvollen Aufgaben gestellt und großen Einsatz gezeigt haben. Die drei Besten wurden vom Vorsitzenden des Vereins der Freunde, Herrn Dr. B. Freiherr von Chiari mit kleinen Präsenten und vielen ehrenden Worten bedacht. Natürlich durften alle auch eine schöne Urkunde zur Erinnerung mit nach Hause nehmen.
selb-live.de – Presseinfo WGG Selb