Banner 300x125

Rosenthal Outlet Center Banner neu 23.05.2024

kunstraeume selb 0425 Banner

Anzeige

willis wilde wege selb 518.3.2018 - „Beeindrucke nicht andere, beeindrucke Dich selbst!" Ein Motto, das sich Willi Weitzel sehr zu Herzen nimmt. Der Kinderstar (TV-Sendung „Willi will’s wissen“) ist immer wieder unterwegs, egal ob zu Fuß, mit dem Auto oder dem Flugzeug. Zu berichten gibt es darüber einiges. Mit seiner Vortragsreihe „Willis Wilde Wege“ begeisterte er jetzt das Publikum in Selb.

Einfache kindgerechte Erklärungen, die zeichnen den gebürtigen Hessen und heute am Ammersee lebenden Reporter aus. In fast 200 Sendungen erklärte er willis wilde wege selb 2den Kindern die Welt bereits im Fernsehen. Willi Weitzel ist beim jungen Publikum bekannt und beliebt gleichermaßen. Groß schon die Vorfreude, umso strahlende dann gar die Augen, als die bekannte Persönlichkeit im Scheinwerferlicht in der Selber Jahnturnhalle stand. Fast 400 Zuschauer waren in das altehrwürdige Gebäude gekommen, viele Kinder samt Eltern und Großeltern. Diese sollten ihr Kommen auch keineswegs bereuen. Rund drei Stunden lang zog der Abenteurer die kleinen bis großen Fans in seinen Bann und nahm sie mit auf seine wilden Reisen. Das gelang dem Redner sehr gut. Einfach gehalten, charmant und witzig zugleich, das begeisterte. Erklärungen samt Bildern und kleinen Videos auf der großen Leinwand, die Zuhörer bekamen oft das Gefühl, als wäre man leibhaftig bei den Erlebnissen und Touren dabei, die Aufmerksamkeit folglich groß, die einzelnen Vorträge kurzweilig.

Und unterwegs ist Willi Weitzel ständig, von Alaska bis Afrika oft auch an außergewöhnlichen Orten. Als erstes berichtete er von seinem Weg zum besten Tierfoto. Dass das gar nicht mal so einfach ist, Wildtiere in der Natur zu fotografieren, das war Will rasch klar. Von einem Tierfotografen holte er sich Unterstützung. In großer Geduld habe er sich zunächst in heimischer Natur probieren müssen, dann ging es für ihn in die Wildnis, genauer gesagt nach Alaska. Dort stieß er auf freilebende Elche. Angetan hatten es ihm aber die Grizzly-Bären, von denen er nur wenige Meter entfernt stand, beobachten und atemberaubende Fotografien machen konnte.

willis wilde wege selb 3Weiter berichtete Willi Weitzel davon, wie er eine über fünf Kilometer lange Entfernung von einem Ufer zum anderen Ufer des Ammersees geschwommen ist. Bei einem weiteren Abenteuer hieß es, von einem für ihn unbekannten Ort zurück an seinen Wohnort zu kommen. Ohne Geld, ohne Smartphone und weiteren Hilfsmitteln. Viel zu erleben gab es da auf dieser Tour.

Doch es gab auch Nachdenkliches, nämlich die Klimaerwärmung. Wie spürbar diese ist, das zeigte Willi Weitzel anhand Afrikas auf. So führt einer seiner „Wilden Wege“ nach Kenia in die Turkana. Tagtäglich würden hier die Menschen gegen das Verdursten kämpfen. Regen gibt es quasi gar nicht mehr. Ein Dürregebiet, in dem aber mit Hilfe von Geldspenden der Sternsinger ein Brunnen gebohrt werden. Dank der Unterstützung können die Menschen hier nun an Trinkwasser gelangen, auch wenn der Weg, das Wasser vom Brunnen bei Hitze und steinigen Wegen barfüßig nach Hause in die eigenen Strohhütten zu bringen, oft sehr beschwerlich ist. Auch der Schulalltag sieht hier ganz anders aus. 80 Kinder in einem Klassenraum, wo viele Schülerinnen und Schüler gar auf dem Fußboden sitzen müssen, das regte die jungen Zuhörer zum Nachdenken an.

willis wilde wege selb 4Und apropos Sternsinger: auch wenn jetzt kein Dreikönigstag war, so saßen auch Selber Sternsinger beim Auftritt des Kinderstars im Publikum. In der Pause wurde gemeinsam gesungen. Das freute Weitzel, der als Kind selbst immer als Sternsinger unterwegs war. Seit Jahren reist er nun in verschiedene Länder, um dort die Kinder zu besuchen, zu sehen, wie diese leben und ob die gesammelten Gelder für Projekte für Kinder in ärmeren Ländern auch umgesetzt werden.

Die spannenden lebhaften Vorträge honorierte das Publikum mit viel Applaus. Freude gab es natürlich auch über Autogramm, die Weitzel bereitwillig gab. Auch der ursprünglich aus Selb stammende und heute am Bodensee wohnende Veranstalter Holger König zeigte sich mit der Resonanz auf den in seiner Heimatstadt organisierten Nachmittag zufrieden. Sein Dank galt dabei der Unterstützung seitens der Stadt Selb und einiger Sponsoren. „Es ist in keiner Stadt so leicht wie in Selb, solch ein Event zu organisieren", lobte er. Für Januar 2019 hat er bereits die nächste Veranstaltung für Kinder in Planung.

 willis wilde wege selb 5selb-live.de - Michael Sporer

FacebookXingTwitterLinkedIn